$UBER (+5,15 %) Wieso ich heute meine Uber nach US Handelsstart gleich wieder verkauft habe.
Die Handlungen von Trump und die Kurse sind an sich nicht vorhersagbar, aber wenn die Kurse darauf reagieren, bleiben sie doch innerhalb bestimmter Bereiche - für Mathematiker bzw. Statistiker - es geht um die Standardabweichung 1 und 2. Diese Marken mach ich mir neben den Volumen unter anderem für meine Handlungsentscheidungen zu nutze.
Im Bild unten ist ein kurzer Zeit Horizont von ca. 3 Wochen abgebildet, 30min Chart an der NYSE. Der gelbe Kanal bildet die Standardabweichung zum Volume Weighted Average Preis ab - blaue Linie in der Mitte. Der pinke Kanal bildet die Standardabweichung 2 ab.
Auch wenn Trump ein "Wilder" ist, verläuft der Kurs bis auf wenige Ausreißer innerhalb der Standardabweichung 1. Bricht er stark nach unten aus, bin ich auf der Lauer auf ein Umkehrsignal bzw. setze in diesen Bereich eine Kauf Order.
Da sich heute der Kurs seit Eröffnung der US Börse wieder von dem Durchschnittspreis Richtung Süden bewegt hat, war das für mich das Verkaufssignal - auch wenn der Buy-in von knapp 56€ verlocken für's halten gewesen wäre.
Bei großer Vola lieber wieder raus und Gewinne sichern. Rein kann man immer wieder. Mal schauen was morgen die Nachrichtenlage zu bieten hat. Kauf Orders sind mal auf den unteren Bereich der Standardabweichung 2 / Tiefs von gestern gesetzt. Klappts ist es gut, wenn nicht, auch OK, dann hab ich zumindest die Gewinne von "gestern auf heute" gesichert.
100% Sicherheit gibt uns der Chart natürlich nicht!! Aber er gibt uns Signale für Buy oder Sell - sollte der Kurs zB. aus der Standardabweichung 2 nach unten ausbrechen, würde mein StopLoss auch das Problem lösen 😅

Reißen alle Stricke, dann "zoom out" - wo gibt's relevante Bereiche auf langem Horizont?
An der Unterkante der Standardabweichung 2 war mal was 😅 - sonst ist uU Potential nach unten bis in den Kanal zw. 40$ und 50$ 🥶 ...na hoffen wir mal, dass wir das nicht sehen müssen!
