2Wo.·

Elly Lilly Earnings

$LLY (+0,32 %)


Elly Lilly hat im vierten Quartal ein EPS von 5,32$ gemeldet, 0,02 $ mehr als die Analystenschätzung von 5,30$.


Der Umsatz für das abgelaufene Vierteljahr belief sich auf 13,53B$, die durchschnittlichen Schätzungen hatten sich auf 13,78B$ belaufen.


Prognose:

Im Geschäftsjahr 2025 rechnet Eli Lilly mit einem EPS von 22,50 $-24,00 $. Analysten hatten im Schnitt mit 22,69 $ gerechnet.

Den Umsatz schätzt Eli Lilly im Geschäftsjahr 2025 auf 58,00B $-61,00B $. Experten hatten im Schnitt mit 58,91B $ gerechnet.


Der US-Pharmakonzern Eli Lilly erwartet 2025 einen deutlichen Gewinnzuwachs und setzt dabei auf die Expansion seiner begehrten Diabetes- und Abnehmmedikamente in neue Märkte.

"Wir starten mit starkem Rückenwind in das Jahr 2025", erklärte Vorstandschef David Ricks am Donnerstag. Der Manager rechnet mit einem Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie auf 22,50 bis 24,00 Dollar - Analysten haben bislang 22,86 Dollar erwartet.


Im vergangenen Jahr konnte sich der Gewinn je Aktie bereits auf 12,99 Dollar mehr als verdoppeln. "2024 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Lilly", sagte Ricks. Der Konzern habe Milliarden in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten investiert und wichtige neue Wachstumstreiber auf den Markt gebracht.


Der Pharmakonzern ist dank hoher Nachfrage nach seinem Diabetesmittel Mounjaro und seiner Abnehmspritze Zepbound auf Höhenflug.


Der Umsatz stieg 2024 um fast ein Drittel auf gut 45 Milliarden Dollar. Der Umsatz mit Mounjaro schnellte auf 11,54 Milliarden Dollar von 5,16 Milliarden in die Höhe. Zepbound - das erst Ende 2023 auf den Markt kam - brachte dem Konzern 4,93 Milliarden Dollar ein.


Im vierten Quartal lagen die Umsätze beider Medikamente allerdings unter den Markterwartungen - ein Umstand, vor dem das Unternehmen aber schon im Januar gewarnt hatte.


Lilly macht dafür finanzielle und logistische Engpässe bei Großhändlern verantwortlich. Doch einige Investoren äußern auch Bedenken über eine nachlassende Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten, zu denen neben Zepbound auch das Konkurrenzprodukt Wegovy von Novo Nordisk gehört.


Beide Anbieter dominieren derzeit den rasant wachsenden Markt für Abnehmmedikamente, der Schätzungen zufolge bis Anfang der 2030er Jahre auf 150 Milliarden Dollar anwachsen könnte.

5
Werde Teil der Community