1Wo.·

Spannender Schaufellieferant im Drohnensektor " Gemeinsam Erfolgreich "

Hallo meine Lieben,


nachdem ich euch die Tage schon $TDY (-0,93 %) Teledyne vorgestellt habe, und an euren Kommentaren und Likes gemerkt habe. Dass euch die Schaufellieferanten interessieren, bin ich heute mal ganz tief in den Maschinenraum geklettert.


Und habe für euch $LTRX Lanotronix gefunden.

@EpsEra (kennst du das Unternehmen?)


Nachdem es sich bei Teledyne um einen Dauerläufer handelt, welcher die letzten Jahre mit Robustheit überzeugt hat.

Möchte ich ausdrücklich betonen, dass es sich bei Lanotronix um einen bisher eher zyklischen Wert handelt.


Doch das Blatt könnte sich jetzt wandeln, weil die Produkte von Lanotronix immer mehr an Bedeutung gewinnen. Was sich in den Umsätzen widerspiegelt.


Wie am Chart zu erkennen, scheinen die Investoren das auch zu erkennen. Und deshalb meine Lieben, möchte ich euch das Unternehmen nicht vorenthalten.


Schätzungen in Mio.:


2026 2027

Umsatz 126,26 141,28

Gewinn - 6,24 - 3,46

Ebit 7,26 11,68

KGV -31,3 -57,8

Free Cashf 16,95 12,8


(Das Unternehmen ist noch nicht profitabel)


Lantronix Inc. (NASDAQ: LTRX) ist ein weltweit führender Anbieter von Rechen- und Konnektivitätslösungen für IoT-Lösungen, die KI-Edge-Intelligenz ermöglichen


Lantronix Inc. (Nasdaq: LTRX) ist ein weltweit führender Anbieter von Edge-KI- und industriellen IoT-Lösungen, der intelligentes Computing, sichere Konnektivität und Remote-Management für geschäftskritische Anwendungen bietet. Lantronix bedient wachstumsstarke Märkte, darunter Smart Cities, Unternehmens-IT sowie unbemannte Systeme für Handel und Verteidigung, und ermöglicht es Kunden, Abläufe zu optimieren und die digitale Transformation zu beschleunigen. Das umfassende Portfolio an Hardware, Software und Services unterstützt Anwendungen von sicherer Videoüberwachung und intelligenter Versorgungsinfrastruktur bis hin zu ausfallsicherem Out-of-Band-Netzwerkmanagement. Durch die Bereitstellung von Intelligenz am Netzwerkrand hilft Lantronix Unternehmen, Effizienz, Sicherheit und einen Wettbewerbsvorteil in der heutigen KI-gesteuerten Welt zu erzielen.


Lantronix gewinnt den IoT Evolution Asset Tracking Award 2025

Tier-1-Mobilfunkbetreiber in den USA wählt Lantronix für die digitale Überwachung von 50.000+ Mobilfunk-Generatoren mit telematischen Edge-Gateways der FOX-Serie

IRVINE, Kalifornien, 7. Oktober 2025 – Lantronix Inc. (NASDAQ: LTRX), ein weltweit führender Anbieter von Computing- und Konnektivitäts-IoT-Lösungen für Edge-KI-Anwendungen, gab heute bekannt, dass seine Gateways der FOX-Serie mit dem IoT Evolution Asset Tracking Award 2025 des IoT Evolution Magazins, der führenden Publikation für das Internet der Dinge, ausgezeichnet wurden. Als wichtiger Akteur bei der digitalen Transformation von Remote-Anlagen sind die industriellen IoT Edge-Telematik-Gateways von Lantronix die Wahl eines US-amerikanischen Tier-1-Mobilfunkbetreibers für die Überwachung seiner 50.000+ Mobilfunkgeneratoren.

Lantronix gewinnt den IoT Evolution Asset Tracking Award 2025


Lantronix, Inc.: Edge-AI-Drohnenlösung von Lantronix integriert FLIR-Plattformen von Gremsy und Teledyne für längere, effizientere Flugzeiten


Durch Lantronix lanciert No-Code-KI-Plattform EdgeFabric.ai für Edge Computing/n

die strategische Zusammenarbeit ist Lantronix für langfristiges, margenstarkes Wachstum in den Märkten für Verteidigungs- und kommerzielle Drohnen positioniert, das bis 2030 voraussichtlich 57,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird*


Lantronix lanciert No-Code-KI-Plattform EdgeFabric.ai für Edge Computing/n


Lantronix lanciert No-Code-KI-Plattform EdgeFabric.ai für Edge Computing/n Von Investing.com


Lantronix Aktie: Durchbruch im Drohnenmarkt!


Ein neuer Großauftrag könnte die Wende für Lantronix bedeuten: Der IoT-Spezialist hat sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und wurde von Gremsy, einem führenden Hersteller von Kamera-Stabilisatoren für Drohnen, als Technologiepartner ausgewählt. Die Nachricht sorgte in den vergangenen sechs Monaten bereits für einen Kurssprung von über 86 Prozent.


Die Kooperation basiert auf Lantronix' Open-Q 5165RB System-on-Module, das auf dem Qualcomm Dragonwing-Prozessor aufbaut. Diese Lösung treibt Gremsys neue Drohnenplattform sowie die Lynx-ISR-Nutzlast an, die nahtlos mit der dualen Wärmebildkamera Hadron 640R von Teledyne FLIR integriert wird. Besonders bemerkenswert: Die Technologie ist bereits in der Produktion und generiert erste Umsätze.


Warum Lantronix den Zuschlag erhielt


"Wir haben uns für Lantronix entschieden, weil das Unternehmen der vertrauenswürdige Weltmarktführer in der globalen Drohnenbranche ist", begründet Nguyen Van Chu von Gremsy die Entscheidung. Ausschlaggebend war auch die langjährige Partnerschaft mit $QCOM (-0,49 %) Qualcomm sowie die Fähigkeit, NDAA- und TAA-konforme Lösungen zu liefern - ein entscheidender Vorteil für Regierungs- und Verteidigungsanwendungen.


Die integrierte Lösung punktet durch ihre Energieeffizienz und ermöglicht längere Flugzeiten bei geringerem Stromverbrauch. Edge-basierte KI-Verarbeitung für Objekterkennung, Echtzeitanalysen und erweiterte Konnektivität mit Wi-Fi 6 runden das Paket ab. Das robuste Design funktioniert selbst bei extremen Temperaturen von -25°C bis +85°C.


Marktpotenzial macht Anleger hellhörig


Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Drohnenmarkt für Verteidigungs- und kommerzielle Anwendungen soll bis 2030 auf 57,8 Milliarden Dollar anwachsen. Lantronix positioniert sich mit seiner hochmargigen Lösung geschickt in diesem Wachstumsmarkt und bedient dabei unternehmenskritische Anwendungen in den Bereichen Regierung, Energie, Landwirtschaft und Infrastruktur.


CEO Saleel Awsare betont die strategische Bedeutung: "Mit einer steigenden Zahl hochrangiger globaler Drohnenkunden ist Lantronix ein entscheidender Wegbereiter für sichere, leistungsstarke Drohnenplattformen." Die Partnerschaft mit Gremsy demonstriert die Skalierbarkeit der Technologie und öffnet die Tür für weitere Kooperationen mit Drohnenherstellern weltweit.


Analysten zeigen sich optimistisch und sehen Kursziele zwischen 5 und 8 Dollar je Aktie. Bei einer Marktkapitalisierung von 180 Millionen Dollar könnte die Drohnensparte zum wichtigen Wachstumstreiber werden - besonders wenn weitere Design-Wins folgen.


Lantronix Aktie: Durchbruch im Drohnenmarkt! () | aktiencheck.de


Lantronix-Lösung unterstützt die von der US-Armee zugelassenen Teal Drones, ein Unternehmen der $RCAT (+9,45 %) Red Cat Holdings, und erschließt Wachstumschancen für sichere Edge-KI

Lantronix ermöglicht TAA- und NDAA-konforme Edge-KI-Lösung, unterstützt sensible US-Regierungsmissionen und baut langfristige Positionierung im Verteidigungsmarkt aus


Lantronix-Lösung unterstützt die von der US-Armee


PowerPoint Presentation

attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
25
9 Kommentare

Profilbild
Sehr, sehr interessantes Unternehmen, das ich bisher noch gar nicht kannte. Wie du schon sagst, aktuell noch ein Nischenplayer, aber wenn die im Drohnenbereich weitere Aufträge sichern und sich die Zusammenarbeit mit Qualcomm und anderen Partnern festigt, könnte daraus wirklich ein zukunftsorientiertes und profitables Unternehmen entstehen. Die Prognosen wirken vielversprechend, und auch der Chart zeigt spannende Bewegungen, nicht ohne Grund steigen da gerade viele ein. Könnte also gut sein, dass du hier eine echte Perle entdeckt hast. Wie immer ein großartiger Beitrag, super recherchiert! 👏 Du bereicherst die Community mit deinen Analysen wirklich enorm.
10
Profilbild
@EpsEra
Danke für die Blumen und deine tolle Einschätzung. Wie @Multibagger schon geschrieben hat, sollten wir uns die Bewertung noch einmal genauer anschauen.
1
Profilbild
@EpsEra
Vielleicht könnte das Unternehmen für den Robotic Sektor auch interessant sein.
1
@EpsEra und ich kann nicht dran teilnehmen 😢 … ist bei Finanzen Zero nicht handelbar 😵‍💫
1
Profilbild
@PIXELINVESTOR
Ich habe auch gerade nachgeschaut, bei Trade Republic und Scalable Capital ist die Aktie ebenfalls (noch) nicht handelbar. Die einzige Plattform, auf der ich sie aktuell gefunden habe, ist eToro. Dort scheint sie tatsächlich verfügbar zu sein.
2
Profilbild
Smartbroker geht auch über Nasdaq.
1
Profilbild
Kannst Du mir erklären, warum sich das KGV so stark erhöht von 26 auf 27 wenn der Verlust fast halbiert wird?
1
Profilbild
@Multibagger
Das habe ich von Market Screener übernommen.
Bei Finanzen wird sogar ein positives KGV angezeigt welches sinkt.
Vielleicht müssen wir da selber noch einmal nachrechnen.
Denke bei dem Unternehmen wäre es vielleicht auch spannender auf das KUV zu gucken
Mein lieber. Tolle Analyse
1
Werde Teil der Community