Volkswagen plant ein E-Auto für „das Volk“. Der ID.1 soll 2027 kommen. Für viele Autofahrer könnte das ein Gamechanger sein – vor allem wegen des Preises.
Wolfsburg – Der VW ID.1 wird das günstigste Elektroauto der Marke. Er startet bei rund 20.000 Euro und ist damit deutlich günstiger als der VW ID.3, der aktuell bei 30.000 Euro liegt. VW will damit junge Familien, Stadtpendler und Sparfüchse zurückgewinnen. Auch Carsharing-Firmen zeigen Interesse. Trotz des niedrigen Preises verspricht VW – der Konzern, bei dem 2026 eine große Ära endet – hohe Qualität, wie aus einer Pressemitteilung des Konzerns zu entnehmen ist.
VW kündigt Auto-Hammer an: Marke will Millionen Autofahrer zurückgewinnen
Mit einer Ladung soll der ID.1 bis zu 300 Kilometer schaffen. Die Batterie lädt offenbar an Schnellladesäulen in 20 Minuten von 10 auf 80 Prozent. An der heimischen Steckdose würde der Ladevorgang etwa vier Stunden dauern.
VW hat ganze 115 PS in den ID.1 verbaut. Das sei für die Stadt und Überlandfahrten ausreichend. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h. Der ID.1 beschleunigt von 0 auf 50 km/h in vier Sekunden, wie das Portal hh.auto.com berichtet
VW will in Europa produzieren: Kosten für die Kunden sollen niedrig gehalten werden
Gebaut wird der ID.1 wahrscheinlich in Spanien und Deutschland. Die Produktion startet 2026, der Verkauf beginnt 2027. VW braucht nach eigenen Angaben die Zeit, um die Technik preiswert zu machen. Als direkte Konkurrenten sind der Dacia Spring (ab 13.590 Euro) und der Citroën ë-C3 (ab 24.900 Euro) anzusehen.
Chinesische Marken wie BYD drängen zudem mit Billigmodellen nach Europa, die trotz der EU-Zölle weiterhin günstig verkauft werden. VW hingegen baut den ID.1 in kompletter Eigenentwicklung und möchte mit den europäischen Produktionsstandorten die Kosten niedrig halten, wie die Auto Motor Sport schreibt.
VW ID.1 liegt von der Größe zwischen dem Up und dem Polo
Der VW ID.1 ist 3,60 Meter lang. Damit ist er etwas größer als der VW Up (3,54 Meter), aber kleiner als der Polo (4,07 Meter). Der Kofferraum fasst 280 Liter. Das Auto sei ideal für Stadtbewohner und Kurzstreckenfahrer.