Wie jeden Sonntag die wichtigsten Nachrichten der letzten Woche, sowie die Termine der kommenden Woche.
Auch als Video:
https://youtube.com/shorts/mmMct8X3UFs?si=bgblnz80-UE5ezAw
Dienstag:
In den USA soll ein neues Gesetz zur Regulierung von sogenannten Stablecoins verabschiedet werden. Mit dem Gesetz könnte für große Online-Händler wie $AMZN (+0,72 %) Amazon die Möglichkeit bestehen Milliarden an Kreditkartengebühren einzusparen. Stablecoins sind im Wert an den US-Dollar gebunden und erfüllen damit die wichtige Wertspeicherfunktion. Risiken bestehen in der Deckung durch bspw. US-Staatsanleihen.
Mittwoch:
Trotz der ständigen Forderungen durch Trump hat die Fed die Leitzinsen in den USA nicht gesenkt.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/us-notenbank-fed-widersetzt-sich-donald-trump-110546137.html
Donnerstag:
Auch die BoE hat auf Zinssenkungen verzichtet. Dagegen hat die Schweizer Notenbank den Leitzins weiter abgesenkt auf 0 %.
https://finanzmarktwelt.de/bank-of-england-verkuendet-aktuell-zinsentscheidung-353077/?amp
Sonntag:
Die USA haben das Atomprogramm des Irans durch einen direkten Angriff beendet.
Das sind die wichtigsten Termine der kommenden Woche:
Dienstag: 16:00 Verbrauchervertrauen (USA)
Donnerstag: 08:00 Verbrauchervertrauen (DE)
Freitag: 01:30 Inflationsdaten (Japan)
#verbrauchervertrauen
#usa
#israel
#iran
#kanzlermerz
#termine
#inflation
#japan