2Wo.·

Zusammenfassung Q1 Zahlen DHL Group

Die DHL Group ($DHL (-0,29 %) ) hat im ersten Quartal 2025 besser als erwartet abgeschnitten und ihre Jahresziele trotz eines schwierigen globalen Umfelds bestätigt. Der Umsatz stieg um 2,8 % auf 20,8 Mrd. Euro, das EBIT wuchs um 4,5 % auf knapp 1,4 Mrd. Euro, und der freie Cashflow stieg um über 17 % auf 732 Mio. Euro, alles über den Analystenerwartungen. Auch der Gewinn der Aktionäre kletterte um 6 % auf 786 Mio. Euro.


Wesentliche Highlights:

  • Umsatz: 20,8 Mrd. Euro (+2,8 % ggü. Vorjahr)
  • EBIT: 1,4 Mrd. Euro (+4,5 %)
  • Freier Cashflow: 732 Mio. Euro (+17 %, über Markterwartung)
  • Aktionärsgewinn: 786 Mio. Euro (+6 %)



Ausblick 2025 (unverändert):

  • EBIT-Ziel: mindestens 6 Mrd. Euro
  • Free Cashflow-Ziel: ca. 3 Mrd. Euro
  • Risiken durch US-Handelspolitik sind in der Prognose nicht berücksichtigt



CEO-Kommentar:

Tobias Meyer bezeichnete das Umfeld als „wirtschaftlich zurückhaltend“, sieht jedoch weiterhin Chancen durch Effizienzmaßnahmen und verweist auf die Fähigkeit, sowohl von negativen als auch positiven geopolitischen Veränderungen zu profitieren.


Fazit:

DHL zeigt sich im Vergleich zu US-Konkurrenten (UPS, FedEx) stabil und solide. Die robuste Q1-Leistung unterstreicht die globale Diversifizierung des Konzerns, auch wenn geopolitische Risiken wie ein verschärfter US-Handelskonflikt potenziell belasten könnten.

12
Werde Teil der Community