Hallo, ich habe mich entschieden, zwei ETFs in mein Portfolio aufzunehmen: einen MSCI World und einen MSCI World ex USA. Diese beiden ETFs machen den größten Teil meines Portfolios aus.
Der MSCI World besteht zu etwa 70 % aus US-Aktien, und da ich bereits stark in einzelne US-Aktien investiert bin, habe ich mich für den MSCI World anstelle des S&P 500 entschieden, um eine zu starke Konzentration zu vermeiden. Zusätzlich habe ich den MSCI World ex USA gewählt, um weiter zu diversifizieren.
Natürlich gibt es dabei Überschneidungen, aber man muss sich auch die Gewichtungen anschauen, die jeder ETF den einzelnen Aktien gibt.
Was meint ihr dazu?
Wäre vielleicht eine Kombination aus S&P 500 und MSCI World ex USA besser gewesen, oder findet ihr meine diversifiziertere Lösung sinnvoller?
#Danke für euren Rat!