Profilbild
Brand Nachfrage scheint jedoch stetig abzunehmen, jedenfalls laut Suchdaten aus G Trends. Kann den Chart als Kommentar leider nicht einfügen aber kann man sich auch selbst anschauen. Bin da nicht so bullish, wobei durch die $YOU Übernahme natürlich Effizienzsteigerungen und Margen-Verbesserungen folgen können
Profilbild
@Bullbender Zalando hat einfach den Vorteil, eine breite Palette zu bedienen. Von Brands bis zu günstiger Ware und stellt parallel auch noch die Plattform für Anbieter zur Verfügung. Hat auch schon eine gute Marktdurchdringung im deutschsprachigen Raum. Als Platzhirsch ist man bei anziehender Konsumlaune auch wieder voll dabei. Und Cash und Lagersituation haben sie gut im Griff. Ich sehe da durchaus noch weiteres Potenzial, aber Glaskugel habe ich natürlich auch keine😅
1
Profilbild
@TomTurboInvest Stimme dir da vollkommen zu. 🙂 Vor allem wenn Konsum wieder einen deutlichen Aufschwung in Deutschland kriegt, sind sie vorne dabei und sind gut aufgestellt bzgl. Lagersituation und Preissetzung.
Ich selbst habe vor zwei Jahren einen Merger zweier Konkurrenten mitgemacht(mein damaliger Arbeitgeber) und kann mit Garantie sagen, dass es organisches Wachstum und Umsätze gesteigert hat.

Investierst Du zum jetzigen Zeitpunkt in $ZAL oder beobachtest noch via Watchlist? 🔮
1
Profilbild
@Bullbender ich hatte das Glück, Zalando Ende 23 für mich als Turnaround Kandidat identifiziert zu haben. Hab dann auch noch vor einen Jahr sehr nahe am Tief nachgekauft. Habe dann mal alle Gewinne bei knapp über 30 realisiert, und bin dann ein bisschen später um die 29 wieder rein. Und die halte ich derzeit mit nächsten Zielbereich um die Mitte 40 - das Niveau von Februar 23.
1
Profilbild
@Bullbender PS: einer meiner derzeitigen Turnaround Kandidaten ist $BRBY wobei ich da den Boden schon früher gesehen hätte. Bin da leider ein paar Monate zu früh rein. Bin zwar jetzt schon wieder 20% im Plus, aber die haben seit dem Sommer Tief schon über 100% gemacht. Aber Luxus hat bis auf das Q4 letztes Jahr gelitten…
Profilbild
@TomTurboInvest sehr stark dein Turnaround Invest bei ZAL 😊 du gehst also weniger auf Long-term B&H und bei solchen Kandidaten mehr ins aktive Investment/trading.

Interessant auch dein Hinweis zu $BRBY 💡- hatte sie mir auch mal kurz angeschaut im Dez-24 aber schnell wegen nicht überzeugender fundamentaler Kennzahlen und negativen Wachstum wieder verworfen..
Letzte Quartalszahlen waren besser als erwartet dank des starken Weihnachtsgeschäfts in den USA.
Mein Problem bei Luxus ist, dass ich absolut kein Schimmer habe was als Nächstes wieder In oder Out ist xD

Bis wohin gehst du da bei Burberry mit? Schaust du hier hauptsächlich auf technische Indikatoren oder setzt du richtig auf Turnaround und auch wieder auf steigendes fundamentales Wachstum?

Spannend auf jeden Fall deine Gedanken 💭
1
Profilbild
@Bullbender Long-Term bin ich eigentlich nur bei den ETF. Bei den Einzelheiten sehe ich mich eher als Swing Trader. Maßgeblich ist eher der Chart, wobei eine paar Kennzahlen schaue ich mir schon sich an.
Für mich immer wichtig ist der FOCF Free Operating Cash Flow, da sieht m man ganz gut ob das Unternehmen Cash erwirtschaftet oder verbrennt.

Bei Burberry sehe ich im ersten Schritt schon Potential bis um die 20€, werden die nach oben durchlaufen dann ist noch mehr drin.
Die fahren ein recht striktes Transformationsprogramm, da werden die Zahlen wieder besser.
1