Profilbild
Warum wählst du dann nicht Etfs? Meine kostet ja Zeit. Abgesehen davon, dachte du bist deutlich Älter als ich. Hatte dich um die 40 geschätzt oder einfach später nochmal Studiert? Meine ich hab auch viel Lehrgeld gezahlt und immer noch Investment an die ich zwar immer noch glaube aber sie heute wahrscheinlich nicht nochmals kaufen würde. Man muss ich halt Fragen für was man das macht. Geld oder Spaß oder beides? Hab ja auch vor paar Post darüber geschrieben? $TMO gehe ich übrigens glaube rein. Dachte die machen nur Diagnostik aber machen ja vor allem aus CDMO Und CRO und da bin ich bullish.
Profilbild
@topicswithhead abgesehen davon was ist den deine Strategie an der du dich richtest. Du hast viel Im Portfolio,wo ich mir denken kann warum du die hast aber die irgendwie nicht zu den anderen passen
Profilbild
@topicswithhead Hehe, ich habe dich ertappt, dass du zu selten meine Beiträge liest. Warum ich Stockpicking betreibe habe ich mal in dem sogar recht beliebten Essay "Warum meine Strategie nicht funktioniert - und ich sie trotzdem nicht ändere" erklärt den Post gibt es hier: "https://getqu.in/gN94sV/"

Warum dachtest du denn ich gehe auf die 40 zu? Wegen dem Gandolfini Profilbild? Ich hoffe es liegt nicht an meinen boomeresquen Posts haha. Bis dahin bleibt mir noch einige Zeit und ich habe auch konkrete finanzielle Ziele die ich bis dahin noch erreichen möchte. Und natürlich auch im Sinne der Familienplanung will ich bis dahin vorwärts kommen :-) Komme ja aus den 90ern also deutlich älter als du bin ich ja trotzdem noch.

Thermo Fisher ist auf jeden Fall ziemlich spannend und gut aufgestellt. Nur Diagnostik wie Sartorius würde mir jetzt auch nicht so taugen.

Das Feedback finde ich übrigens sehr interessant. Möchtest du vielleicht ein paar Beispiele geben was du meinst? Also die einzige Aktie die mir einfällt, die eigentlich überhaupt nichts mit den anderen zu tun hat ist L'Oreal aber sonst habe ich da schon weitgehend einen roten Faden drin.
Profilbild
@Soprano Man kann auch mal Sachen vergessen, es kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht gelesen habe. Teilweise gibt es hier zu viel Spam auf der ForYou Seite, sodass man mal etwas übersehen kann. Ich fand den Post aber nicht vollständig richtig eingeordnet. Ich meine ja, man muss erst einmal fair vergleichen (bspw. Anleihen ≠ Aktien), aber es gibt ja trotzdem so etwas wie TR zum Vergleich mit dem Index. Ich habe ja auch geschrieben: Spaß und Erfahrungen sind ein wichtiger Faktor, trotzdem sollte man nicht allzu weit vom Markt entfernt sein. Vielleicht ist ja ein ETF-Core ganz gut für dich. Ich setze in meinem Portfolio auch auf 30–50 % ETFs oder Holdings, um nicht zu stark abzuschweifen. In meinem Post vor einer Woche hatte ich ja ebenfalls den Vergleich gebracht, wie, glaube ich, auch vorhin schon erwähnt.
Zurück zum eigentlichen Thema: ich meinte im Sinne von kapital­effizienten Anlagen oder Renditequoten. Dass du auf Gaming und so weiter setzt, ergibt ja Sinn, aber es wirkt nicht als wäre auch eine solide Basis darunter. Beispielsweise ist Tech dein Thema, da müsste aber maximal ein 3-faches Net-Debt/EBITDA vorliegen und 10 % ROIC und Co. Wirkt momentan nicht so, als wäre das dein Ansatz. Ich schaue aber gleich noch einmal nach und benchmarke dein Portfolio, vielleicht steckt bei allen ja doch fundamental etwas Gleiches dahinter.
Soprano ist ein wenig älter, oder nicht? Daher auf etwa 40 geschätzt. Wäre so, als hätte man Friends im Profilbild.
Profilbild
@Soprano also alles angeschaut außer die gdrs. Alle sind gewachsen, die einzige Ausnahme die keiner gebrochen hat. Alle gewachsen.
Operative Marge über 10 %. UnitedHealth mit 8 %, Take-Two negativ, Medios 2 %, Daikin 8 %.
Netto-Marge über 10 %. Vertex negativ und UNH unter 10 %, Jenoptik 8 %, Take-Two negativ, Daikin 5 %, 11 bit 1 %, Medios 0,2 %.
Cashflow positiv auf operativer Ebene. Vertex negativ, Take-Two negativ.
Niedriges Net Debt/EBITDA unter 1. Deere fällt auf mit 6, UNH mit 1,4 TMO mit 2,6, Take-Two mit 6, Stryker mit 2, Linde mit 1,2 , Jenoptik mit 1,4 , Medios 2.
ROIC um die 10 %. Deere fällt auf, BlackRock unter, TMO unter, ServiceNow unter, Take-Two negativ, Jenoptik unter, PayPal unter, Linde unter, Medios unter, Daikin unter, 11 bit unter.
ROCE über 10 %. TMO unter, BlackRock unter, Take-Two unter, Medios unter.
ROE über 10 %. Vertex unter, Take-Two unter, 11 bit unter.
Werte die mehr als 3,5 mal auffallen. Take two und medios weicht Komplet vom Portfolio ab, dakin eigentlichauch aber beim runden rausgefallen
Profilbild
@topicswithhead Wow, welches Tool hast du denn dafür benutzt? Ich nehme mal an, dass du irgendeinen Premium Service abonniert hast, so dass du das alles relativ automatisiert machen konntest und nicht alle Werte einzeln eingeben musstest.

Du meinst also dass die Unternehmen anhand von Kennzahlen nicht ins Depot passend, nicht unbedingt thematisch gesehen. Ist auf jeden Fall ein interessantes Feedback, demnach müssten Take Two, Medios und Daikin eigentlich raus, nicht wahr?

Bin da tatsächlich ganz bei dir. Also Take Two ist da vielleicht noch am ehesten interessant. Die Zahlen sind katastrophal aufgrund einer riesigen Übernahme, die sich meiner Meinung nach auch noch nicht materialisiert hat. Hier habe ich aber sowieso nicht in die Zahlen investiert, sondern in die Marktpsychologie. War für mich einfach schon fast ein No-Brainer zu investieren um den GTA 6 Hype mitzunehmen und auf ein neues ATH zu kommen.

Die Kernfrage ist ob und wann man wieder verkauft. Eigentlich war geplant im Relasemonat zu verkaufen und einen sicheren Gewinn einzufahren. Mittlerweile juckt es aber auch schon wieder in den Gamble zu gehen und den Release abzuwarten, ob sich da wirklich die Milliardengewinne realisieren lassen die von Analysten prognostiziert werden. Das ATH vor Release ist halt sicher ... das ATH nach dem Release ist eine Wette. Da zu mache ich bestimmt bei Zeiten nochmal einen Post, vielleicht arbeite ich auch mit SL oder was auch immer.

Medios und auch Daikin stehen eigentlich schon lange auf der Abschussliste, habe die deshalb auch nie wieder nachgekauft und nur <1% Gewichtung. Eigentlich will ich die loswerden der Investmentcase ist gar nicht aufgegangen. Ich neige dann aber oft dazu auf Seitwärtsaktien noch ewig zu halten um einen aus meiner Sicht "fairen Exit" zu bekommen. Das Ding ist halt auch immer, ich kann mit den Summen meist nicht wahnsinnig viel anfangen weil ich eine gute Liquidität habe und ich kann auch die Verluste steuerlich aktuell nicht nutzen. Ist recht verzwickt.
Profilbild
@topicswithhead Ansonsten sind bei den viel genannten Unternehmen Vertex, TMO, UNH und Jenoptik auch dabei. Aber interessant ist natürlich auch, dass eine Deere mit der enormen Verschuldung auffällt. Wobei man hier wissen muss, dass das nicht daran liegt, dass das Unternehmen selbst viel Fremdkapital benötigt, sondern daran, dass sie für Landwirte die Finanzierung der Maschinen übernehmen. Sie sind also auch eine Bank und haben deshalb so eine niedrige EK-Quote.

TMO und Vertex sehe ich momentan definitiv als Kernpositionen die ich weiter ausbauen will. UNH eigentlich auch, es sei denn da kommen wirklich noch ganz dicke Dinger raus. Ansonsten reißt UNH ja die Zielwerte wirklich nur relativ knapp.

Jenoptik wäre auch noch mal was für die Skeptiker-Liste. Das ist bei mir wirklich auch eher eine Liebhaber-Aktie als eine wirklich richtig vernünftige Entscheidung. Mittlerweile kommt das auch in meinem Dickschädel an, dass ich mich wohl lieber hätte trennen sollen. Aber momentan ist sie eben auch wieder mal zu billig. Kein gutes Unternehmen zum fairen Preis, sondern ein okayes Unternehmen zu großartigen Preis. Eigentlich genau wie man es nicht machen sollte lt. Buffet.

PS. Die Sopranos ist gute 5 Jahre jünger als Friends. Wobei der Humor von Friends schon arg gealtert ist, während diese alten Gangsterschinken nie wirklich aus der Mode kommen. Ich habe Sopranos auch lustigerweise erst so 2018 entdeckt. Was Sitcoms angeht wäre ich eher die Generation Scrubs und Malcolm Mittendrin.
1
Profilbild
@Soprano Wenn du mich jetzt fragen würdest, unabhängig von den Kennzahlen, würde ich einfach ein paar Werte austauschen. Ich meine, du bist ein Tech-High-Growth-Investor mit einer Vorliebe für Gaming. Meiner Meinung nach würde ich die Leiche Medios rauswerfen und den Verlust hinnehmen. Verluste lassen sich ja mehrere Jahre vortragen, und wenigstens kannst du das Geld dann sinnvoller verwenden.

L’Oréal würde ich rausnehmen, weil es irgendwie nicht ins Gesamtbild passt. Muss aber zugeben, ich habe einen Hass auf die französische Quellensteuer, die Aktie an sich ist ja nicht schlecht. Daikin ist jetzt keine super schlechte Aktie und hat wenigstens einen Trend im Rücken, von daher kann man sie auch einfach halten.

Take-Two ist halt so ein Ding. Würde ich auch behalten, die Werte werden nach GTA 6, unter der Annahme, dass es kein Flop wird, wieder brutal drehen. Aber die Aktie an sich ist eigentlich ziemlich schlecht. Hartes Missmanagement, wenn man sich zwischen den Blockbustern nicht wenigstens stabil halten kann.

Ansonsten gibt es nur ein, zwei Aktien, bei denen ich mir denke „naja“, aber das sind eher persönliche Meinungen, davon gibt’s bei mir im Portfolio auch genug.

An sich würde ich eventuell mehr diversifizieren und das nicht unbedingt durch Abverkäufe, außer du willst das aktiv, sondern eher durch Zukäufe. Persönlich würde ich eigentlich keine Position über 5 % halten, außer sie ist natürlich organisch so gewachsen. Dein Portfolio hätte ich aber ehrlich gesagt gerne. Ich bin immer zu vorsichtig, um voll in Tech zu gehen. Hätte es mal machen sollen, bin immer zu früh raus.

Zum Tool: Finchat.io ist kostenlos, und habe die Charting-Funktion genutzt. Ich habe einfach händisch immer alle zehn Werte ausgewählt, angeschaut und dann gewechselt, bis ich durch war. Ist ein cooles Tool – und wenn man es wirklich ausreizen wil, auch nicht so teuer. Kostet, glaube ich, nur einen Zwanni im Monat. Für mich schon eigentlich zu viel (bin ein Geizhals), aber lohnen würde es sich bestimmt. Kann recht viel, kannst dir ja mal kostenlos einen Account anlegen. Spiele da fast täglich ein paar Minuten rum und vergleiche Aktien. Bin tatsächlich auch am überlegen es zu kaufen, da die free version viel kann aber die Premium Version schon deutlich mehr Möglichkeiten bietet
Profilbild
@topicswithhead Cooles Tool, habe den Namen schon gehört muss ich mir aber mal genauer anschauen. 20€ im Monat ist definitiv schon eine Schmerzgrenze wo man sich auch überlegen muss ob die in einem Sparplan nicht besser aufgehoben sind. Aber im Vergleich zu manchen anderen Services ja fast noch erschwinglich. Vielleicht finde ich es ja so toll, dass man sich den Preis für einen Zugang teilen kann *hust* hehe

Zum eigentlich Thema:

* Medios AG wird rausfliegen, die Frage ist nur wann.
* Bei Daikin bin ich mir nach wie vor unsicher, ob sich das lohnt. Wahnsinnig schlecht ist sie vielleicht nicht, aber den erhofften Klimaanlagen-Boom in Indien sehe ich bisher auch noch nicht.
* Take Two hatte eigentlich bisher ein recht gutes Management und hätte sich sehr wohl stabil gehalten, wenn sie sich die Zynga Übernahme gespart hätten. Der Erfolg mit Mobile Games hat sich halt bisher noch überhaupt nicht gezeigt und zu Milliarden Abschreibungen geführt. Aber andererseits verstehe ich auch nicht, warum die ihre Franchises nicht besser pflegen. Die haben auch neben GTA noch sooo viele IPs im Portfolio die pures Gold wären, wenn sie die Werte heben könnten.

Ganz interessant finde ich, dass du diversifizieren würdest. Ich versuche eigentlich grundsätzlich eher zu fokussieren und von 40 -> 30 Aktien zu kommen. Ich wüsste grundsätzlich auch gar nicht was ich kaufen könnte. Ich habe zwar noch eine sehr pralle Watchlist, aber ALLES was da drauf steht ist WIEDER nur Tech, Healthcare oder Finanzen. Also da weiß ich jetzt auch nicht ob das so geil ist, wenn ich zu den gefühlt 20 Tech Aktien die ich schon habe halt noch 5 dazu lege. Irgendwie ist dass doch auch nur more of the same.
Ach und lustigerweise ist es ja gerade L'Oreal gewesen wo mich mal eine Aktie überzeugen konnte, die nicht wieder aus den selben 3 Branchen kommt und wirklich zur Diversifikation beiträgt und habe genau damit jetzt DIE Aktie die eigentlich überhaupt nicht ins Portfolio passt :D

Aber sehr lieb, dass dir mein Portfolio gefällt. Das schmeichelt mir hehe. Aber ich glaube gar nicht, dass ich so viel mutiger bin als du. SoFi habe ich z.B. seit Jahren auf der WL und mir bisher noch nicht getraut. Und ich halte eben auch recht viel Cash.
Profilbild
@Soprano mit diversifizieren meine ich eher die Aktien höher ziehen und nicht die Masse. Du hast halt Position die fast 10% von deinem Portfolio ausmachen. Vielleicht findest du ja noch paar interessante Aktien oder ziehst die anderen ein wenig höher. Finde es gibt immer paar interessante Anlage Möglichkeiten.
Profilbild
@topicswithhead Achso du meinst nur die Gewichtung also quais Rebalancing. Ja dann natürlich logisch durch Zukäufe nicht durch Abverkäufe will eigentlich gute Aktien nicht verkaufen.

Dachte du meinst ich soll mehr verschiedene Aktien kaufen, weil das fällt mir wirklich nicht so leicht.

An der Gewichtung hat sich schon ordentlich was getan. Amazon nur 10% ist ja fast schon konservativ für mich, die hat auch schon mal deutlich über 20% betragen. Amazon und Microsoft würd ich zu nem guten Preis auch unlimitiert gewichten.

Für die anderen Aktien gilt, dass ich 3-4% für mich eine High Conviction Position ist. Also eine Aktie wo ich volles Vertrauen habe. Eine normale Gewichtung ist so 2%. Und da wo ich schon auch noch skeptisch bin so 1%

Im Optimalfall hätte ich halt 30 Aktien die mich alle richtig überzeugen und dann wär jede davon auf 3% da komme ich ziemlich genau auf 100%. Aber so lange ich halt nicht genug Werte finde wo ich komplett begeistert bin muss ich die fehlenden % halt mit Amazon, Microsoft, Nvidia auffüllen, weißt wie ich meine?

Im Moment baue ich gerade Synopsis, ServiceNow, Berkshire und Autodesk Richtung 3% auf.