2J.·

By far mein schlechtestes Investment.

Zugegeben, ich bin eigentlich bullish bei VONOVIA, aber der aktuelle Drop ist schon Insane.


Klar es gibt Risiken, jedoch sehe ich die bei VONOVIA als Recht gering an. Mieten werden denke ich gezahlt, auch bei abkühlender Wirtschaft… und die Steigenden Zinsen sollten VONOVIA auch kaum zu schaffen machen, da sie recht lange Zinsbindungen haben. Oder übersehe ich hier etwas? Long bin und bleibe ich bullish. Nachkaufen traue ich mich aber glaube nun nicht mehr …

8
11 Kommentare

Profilbild
Die Schulden sind langfristig zu festen Zinsen abgesichert, neue Schulden sollen erstmal nicht Aufgenommen werden.
Jetzt gibt es 5% Dividende und man sollte die Chance nutzen. Ich habe die Aktie bei 45€ gekauft bei 40€ bei 36€ und heute wieder 10 Stück ins Depot gelegt und werde es weiterhin tun☺️👍
8
Profilbild
Immobilien, insbesondere in Deutschland, sind mir aktuell zu heiß. Zu viel Unsicherheiten in allen Richtungen.
1
Profilbild
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Besonders wenn die EZB mal anfängt, Zinsen anzuheben, wird es interessant, wie stark sich das auf den Preis auswirkt
1
Profilbild
hab das ding bei 47€ gekauft, versteh den drop auch garnicht. bin aber genauso bullish eingestellt auf lange zeit. nachkaufen bin ich mir auch sehr unsicher, erstmal abwarten bei der jetzigen marktlage weiß man ja nie
1
Profilbild
Habe am Freitag nachgekauft. Meiner Ansicht nach gibt es nur 3 Möglichkeiten wie vonovia langfristig nicht wachsen kann:
1. Nachfrage nach günstigen Wohnraum sowie Mieten nehmen ab
2. Management erleidet ein Totalausfall inkl. Bilanzbetrug
3. Wohnungen werden durch Krieg zerstört

Alle 3 sind aus meiner Sicht sehr unrealistisch, weshalb ich bullish bleibe 🚀
1
Profilbild
@DollarDon 4. Langfristig extrem niedrige Zinsen sind bereits eingepreist und das Gegenteil tritt ein
1
Profilbild
Vonovia ist auch eine meine großen Positionen, aber der Dip ist schon nachvollziehbar.

Es gab eine Kapitalerhöhung, das Klumpenrisiko Berlin mit der DeuWo enteignen Kampagne, generell die steigenden Kosten für Material und Handwerker (egal ob Bau oder Instandhaltung) welche nicht in dem Maße weitergegeben werden können, die gefährliche Adler Beteiligung und dann macht der steigende Zins Neubauten schwerer und die Verwässerungen durch Stockdividenden.

Also bullish bin ich da aktuell überhaupt nicht. Ja, gewohnt wird immer aber trotzdem sind das eine Menge Punkte. Steht ihr dazu nicht kritisch?
1
Profilbild
@gamlasvensk Die Adler Beteiligung ist klein, die Berlin Enteignung eher unrealistisch (wohne hier, Tatsache ist VONOVIA bisher sogar der beste Vermieter) und Handwerkerkosten sind relativ, da alles Subunternehmen von VONOVIA sind.

Problematisch ist die Kapitalerhöhung und Stockdividenden alle male, aber wenn der größte den zweitgrößten Übernimmt, finde ich das sogar i.O.
1
Profilbild
@gamlasvensk vielen Dank für deine Kritische Meinung!
Profilbild
@TBStyler bin auch vonovia Mieter und sehr zufrieden. Aber es sind ja nicht nur die eigenen Subunternehmen. Bei nem Schaden im Bad macht das eine externe Firma, genauso wie Renovierungsarbeiten bei Auszug von Altmietern. Und diese Kosten können auf Grund der aktuellen Situation, Mietpreisbremse, eben nicht voll weitergegeben werden. Ich meine nicht die Kosten der Betriebskosten.

Habe selbst gegen DeuWo enteignen gestimmt aber es ist halt unklar, in welche Richtung es geht. Irgendwas wird sich ergeben, was auch durch die rot grüne Beteiligung an der Bundesregierung wahrscheinlich geworden ist.

Und vonovia hält meines Wissens nach 25% von Adler. Im Wirecard Worstcase werden die mal mit 0 ausgebucht.

Alles in allem eben in dem aktuellen Umfeld nicht so rosig.

Trotzdem immer noch besser als palantir 😅
1
Werde Teil der Community