2Wo.·

Freibetrag ausschöpfen

2
10 Kommentare

Profilbild
Den bekommst du doch auch mit dem Thesaurier voll
8
Profilbild
2
Antwort anzeigen
Habe mir kürzlich genau die gleiche Frage gestellt. Nur mit einem anderen Hintergrund. Es ist natürlich abhängig davon was deine Ziele sind. Du musst dir bewusst sein, dass je höher du den thesaurierenden ETF besparst, der Zeitpunkt um einiges eher eintrifft, wo die Renditen deinen sparplan übertreffen. Außerdem was passiert wenn du nicht mehr von einem Unternehmen überzeugt bist, deine Rendite sichern willst. Du aber nicht verkaufst um über den Freibetrag zu kommen und du am Ende mehr Minus durch einen Kursverlust machst? Ich habe da viele verschiedene Meinungen zu dem Thema gelesen. Denk genug drüber nach. Es gibt genug Beiträge im Feed von Leuten die echt viel Erfahrung haben.
1
Kannst du so machen kannst aber auch einfach anteile deines thesaurier verkaufen. Finde es nur schwierig beim thesaurier die richtige Mengen für den Verkauf zu finden . Da du wahrscheinlich den im sparplan bespannt und somit dein Einkaufskurs immer verändert.
1
Eine Frage die sich mir tatsächlich stellt, ist die vorabpauschale des Thesaurierers. Angenommen ich habe irgendwann so viel Geld in dem ETF dass die Vorabpauschale den Freibetrag übertrifft, muss ich dann sozusagen aus eigener Tasche erstmal Geld vorstrecken für die vorabpauschale?
1
Profilbild
Profilbild
@Variuzoo Ja genau, und das ist der Grund warum ich mich für die ausschüttende Version entschieden habe.
Profilbild
@femkelbn entgeht dir halt der Steuerstundungseffekt, weil deine Steuern direkt bei Ausschüttung erhoben werden. Je nach persönlicher Situation und Zielsetzung kann das Sinn machen. Oder eben nicht. Super individuelles Thema🤷🏼‍♂️
Profilbild
@All-in-or-nothing Der Steuerstundungseffekt ist seit Einführung der Vorabpauschale nicht mehr erwähnenswert. Ich hatte es mir mal in diversen fiktiven Szenarien durchgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass er für mich bei einem Anlagehorizont von über 40 Jahren nahezu irrelevant ist.
2
Werde Teil der Community