@Finanzaristokrat wenn man den gleichen Wert über Verkäufe entnimmt, den man sonst über Dividenden erhalten würde, hat man Ende genau den gleichen Wert, wie jemand der "Dividenden" erhält. Ist zwar nicht dasselbe aber das gleiche.
@Part_Time_Joe dafür steigen meine Anteile stärker im Wert und zwar um genau den Anteil, den andere an Dividenden erhalten. Wenn ich nicht mehr verkaufe, als die fiktive Dividendenrendite, kommt am Ende 1:1 das gleich raus. Plus das, was der Steuerstundungseffekt, auch wenn er geringer als vor der Reform ist, einbringt.
@Psychedelic_Sunflower bei 3 Quartalszahlern gebe ich dir recht. Aber ich habe z.b 28 Titel und 1 zahlt nicht. Das sind 100 Ausschüttungen. Also mich würden 100€ weniger ärgern.