1J.·

Hallo zusammen,


nachdem ich vor ca. 2 Monate meinen ersten und einzigen Post in getquin verfasst habe und ich zum damaligen Zeitpunkt nur eine grobe Vorstellung meiner Strategie hatte, folgt heute meine persönliche Strategie.


Erstmal vielen Dank an @DonkeyInvestor für die super Vorlage zum Portfolio Feedback.


Schritt 1: Über mich und meinen Anlagehorizont und meine Ziele

Ich bin 33, verheiratet und habe 3 Kinder. Ich bin Teamleiter in einem IT-Unternehmen. Meine Frau und ich besitzen zwei Wohnungen, eine davon ist in Eigennutzung, die andere ist vermietet. Beide noch mit Restschuld. Mein Anlagehorizont beträgt zwischen 20-30 Jahre und soll zum einen unsere Rente aufstocken bzw. unseren Kindern einen guten Start in die „Erwachsenen Welt“ ermöglichen.


Schritt 2: Meine Strategie

Bis vor zwei Monate war ich der Meinung, dass ich Einzelaktien zusätzlich zu meinem $VWCE (-0,92 %) benötige. Nach mehreren schlaflosen Nächte und unzähligen Recherchen habe ich mich für eine Core-Satelite Strategie entschieden. Ich setze auf ca. 90% ETF und ca. 10% Krypto (Zockerposition)


Schritt 4: Mein Depot


Folgende ETFs befinden sich in meinem Depot


  • $VWCE (-0,92 %) – Sparplan 700€/Monat
  • $MEUD (+0,15 %) – Sparplan 150€/Monat (US-Anteil soll dadurch etwas reduziert werden)
  • $SEMI (-2,59 %) – Sparplan 25€/Monat (Halte viel von der Branche und ist auch etwas Berufsbedingt)
  • $LOCK (-1,22 %) – Sparplan 25€/ Monat (Halte viel von der Branche und ist auch etwas Berufsbedingt)


Ab 2024 werde ich den $MEUD (+0,15 %) auf 100€ reduzieren und den $SEMI (-2,59 %) und den $LOCK (-1,22 %) auf 50€ erhöhen, um eine bessere prozentuale Gewichtung zu erhalten.


Folgende Krypto befinden sich in meinem Depot



Schritt 4: Depotausbau


Ich will mein aktuelles Depot mind. die nächsten 5 Jahre so bestehen lassen, da ich mich nicht mit Rebalancing auseinandersetzen will. Sobald mehr Geld (Kredit abgezahlt, Gehaltserhöhung, etc.) wird die Position vom $VWCE (-0,92 %) weiterausgebaut und evtl. eine weitere Zockerposition hinzugefügt.


Schritt 5: Was ich nicht haben möchte


Aktuell will ich keine Dividenden Positionen haben, wer weiß was in 5 Jahren ist.


Einen Notgroschen auf dem Giro- und Tagesgeldkonto besteht und wächst ebenfalls weiter.


Schritt 6: Absolute Werte teilen


Check


Bitte gebt mir konstruktives Feedback zu meinem Depot!

Sieh Dir jetzt mein Dashboard an!
24
21 Kommentare

Profilbild
Endlich mal ein gescheites Portfolio Feedback wie es sein sollte, Yuppie Yeah🥰. Danke dafür!
3
Profilbild
@FrauManu vielen Dank! Will/wollte auch ein verwertbares Feedback bekommen!
1
Profilbild
@DerETFnewbie Sehr gut 🤗, bin Stolz auf dich 😆. Würde mir wünschen das es jeder so macht …
1
Profilbild
Profilbild
(All)World-Core 🤝
Halbleiter🤝
Cybersecurity 🤝
Bitcoin 🤝
Job in der IT 🤝
Nicht auf Dividendenjagd 🤝

Irgendwie mag ich dein Portfolio, weiß auch nicht wieso 😁
Wobei ich eher auf die Einzelaktien setze, als auf die ETF. Um schlaflose Nächte zu vermeiden, aber nicht verkehrt, wobei ich mir vom einzelnen Unternehmen bei akzeptablen Einstandskurse mehr erhoffe, als vom ETF per Sparplan.
2
Profilbild
@Fabzy vielen Dank für dein Feedback! Freut mich zu hören, dass ich dich mit meinem Depot irgendwie bekommen hab😂
Profilbild
✅ Guter Plan!
1
Profilbild
Läuft doch!
1
Profilbild
Warum willst du denn USA Anteil reduzieren? Würde ich nicht machen. Deine Sektor ETF sind mit persönlich zu speziell. Würde da eher einen allgemeinen IT ETF wählen und beide Sektor ETF auflösen. Ansonsten klingt das gut 👍
1
Profilbild
@DonkeyInvestor vielen Dank für dein Feedback!

Bzgl. dem US-Anteil war es ein reines Bauchgefühl und ich bin aktuell immer zwischen 50-55% und dies ist für mich mehr als ausreichend.

Die Sektoren ETFs sind dem einen oder anderen zu speziell. Ich glaube persönlich, dass der Markt sich noch weiter entwickeln und sehe noch kein Platzhirsch (außer $NVDA).
Profilbild
@DerETFnewbie die US Unternehmen sind Weltunternehmen, die überall Umsatz machen. Sie haben nur ihren Sitz in der USA, da dort die Rahmenbedingungen, Kultur, ... besonders gut sind. Und sollte das mal nicht mehr der Fall sein, wird sich das auch in der Zusammensetzung des ETF wiederspiegeln
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Valides und für mich schlüssiges Argument.

Was ich in meiner kurzen getquin Zeit gelernt hab, bleib deiner Strategie treu und der Rest wird die Zukunft zeigen. 😉
1
Profilbild
@DerETFnewbie wer sagt denn sowas? 😅 Eine Strategie kann und sollte durchaus regelmäßig auf Aktualität und Sinnhaftigkeit geprüft werden. Warum fragst du nach Feedback wenn du sowieso nichts ändern willst?
1
Profilbild
@DonkeyInvestor ich bin voll und ganz bei dir.
Jetzt hast mir wieder schlaflose Nächte zubereitet. 😉
1
Profilbild
Mehr als solide Spar-Rate und gute Auswahl an Werten. Sektoren-ETF sind natürlich Geschmackssache, aber wenn es dich motiviert hält, why not :-)

Ansonsten sind wir offenbar relativ ähnlich aufgestellt - was natürlich Sympathie-Punkte gibt. Dazu gleiches Alter und Job-Branche. Ich drück euch die Daumen für die Zukunft :-)
1
Profilbild
@ChickenHenne vielen Dank! Hab direkt dein Portfolio angeschaut und kann die Sympathie-Punkte zurück geben!
1
Profilbild
Das liest sich doch nach einem schönen Plan!
Du hast lediglich die Sparpläne für die Kids vergessen. ;-)
Profilbild
@Horstiiii ich möchte bewusst kein Sparplan bzw. Junior Depot für meine Kinder haben. Meine Frau und ich entscheiden wann und was sie bekommen. Mir ist vollkommen bewusst, dass ich den Steuervorteil verschenke.
Profilbild
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@ArminSkrozo Flatex für ETF und Bison für Krypto
1
Werde Teil der Community