Profilbild
Bitte
BITTE
Mache es wie ein Trader.
Stop loss und Take profit festlegen und eiskalt ausführen. Nicht emotional entscheiden wann und wie du zufrieden bist.

Es kann funktionieren (ob aus Glück oder weil die Strategie gut ist... K.a.) je nachdem wo du rausgehst. Ich bin long bis 230$

https://www.tradingview.com/x/U1ArWghx

Dazu will gesagt sein dass

1. ein Kredit
2. Verschieden long Trade Ausführungen unterschiedlicher Art in einer einzelnen Strategie
3. Deine Begründung

Nicht dafür sprechen das du das tun solltest. Um es nett auszudrücken.
Gamblen ist bescheuert.
Profilbild
@leveragegrinding 1. No comment 2. Unterschiedliche Longausführung weil die mit höherem Hebel kurzfristiger gehalten wird (bis 299$) 3. Meinst du die Begründung für die ausgewählten Unternehmen oder das ganze überhaupt zu machen?
Profilbild
@ModernThommyShelby es sind so viel Dinge offen bro
Oder zumindest stehen sie nicht im Beitrag

Was wäre dein SL? Risk Absicherung? Boden?

Warum zahlst du nicht 1k und kaufst dir eine prop Trading challenge, wenn du die bestehst mit dem trade kannst du danach ernsthaft weiter versuchen und hast kalkulierbaren risk und reward

Mit kredit in der momentan Marksituation auf 3 verschiedene zeiträume Tesla long zu gehen ist einfach....
Keine Ahnung.
Dumm?
Komplett wild?
Unnötig?

Wahrscheinlich am ehesten pures Glückspiel. Risk Management heißt 2% Portfolio Risiken pro trade und dann über Zeit damit richtig Geld machen. Nicht alles setzen und auch nicht 40% einen kredits🫨

Also wenn du weißt was du tust zieh es durch, Wenn nicht
Spar dir halt das Risiko😂😂

Wie du merkst mein Kopf platzt etwas:

vor allem einen Kredit und dann den größten Betrag in eine ungehebelte Position mittelfristig investieren... Das macht man nicht, wenn dann tradet man die Marktbewegung mit dem geld IRGENDWIE, schafft man mit ein wenig Aufwand.
Das ganze kreditrisiko für dann mittelfristige buy and hold macht für mich wirklich keinen Sinn.
Profilbild
@ModernThommyShelby und der Vergleich zum Auto hakt gewaltig, Renditeerwartungen von Investitionen mit Wetterhaltungskosten ein Netzobjektes zu vergleichen macht 0 Sinn, vor allem wenn es um einen Kredit geht. Das eine existiert aus einem Zweck das andere erfüllt den Zweck der Rendite, Auto erfüllt seinen Zweck also, Kredit zum zocken nicht unbedingt.
Profilbild
@leveragegrinding Ich kann die Marktbewegungen nicht vorhersehen, deshalb versuche ich gar nicht erst, diese zu traden. Bin einfach davon überzeugt, dass der intrinsische Wert von Tesla weit über dem aktuellen Aktienwert liegt, die Zukunft sieht viel besser aus als vor 2-3 Jahren als der Kurs über 400$ stand. Hauptsächlich verantwortlich für den Kursverfall waren die massiven Preissenkungen, die kurzfristig weh tun werden und die Marge stark beeinträchtigt haben, aber langfristig Teslas starke Marktposition festigt, weil sie die einzigen sind, die zu diesen Preisen profitabel sind. Zudem die fehlende Auslieferungserwartungen bei den letzten Quartalszahlen und die aktuelle low-growth Phase, wobei sich dieses durch Cybertruck und vor allem dem 25k-Kompakttesla wieder beschleunigen wird. Deshalb versuche ich möglichst viel exposure zu haben um möglichst gut am Kursanstieg zu profitieren. Hab leider keine Glaskugel.
Profilbild
@ModernThommyShelby verstehe. Jetzt unabhängig davon daß ich es bei Tesla aus technischer Ansicht ebenso sehe und den trade durchziehen würde (hat nichts mit Glaskugel zu tun sondern Wahrscheinlichkeitsrechnung übrigens, auch wenn der Mainstream das nicht versteht weil er sich damit nicht auseinandersetzt), was hindert den Tesla Preis daran noch 3 Jahre nicht den wahren Wert abzubilden? Gibt ja kein Gesetz das vorschreibt wie lange Börsenkurse realtitätsfern bleiben können.
Profilbild
@leveragegrinding Oh, vergessen zu antworten. Mit Glaskugel meinte ich, dass man es eben nie 100% wissen kann, vor allem wenn man wie ich keine Ahnung von TA hat.
Es ist sehr gut möglich, dass Tesla noch 3 oder 4 Jahre nicht den wahren Wert abbildet ("markets can stay longer irrational than you can stay liquid") aber es kann auch genauso gut innerhalb kürzester Zeit unerwartet hochgehen (wie zb auch gestern über 6%) deshalb ziehe ich time-the-market vor.