3Wo.·

📈 Mein Börsen-Findungsjahr: Fokus statt Hype

In den letzten Monaten habe ich intensiv über meine Investmentstrategie nachgedacht und bin zu einem klaren Ergebnis gekommen: Ich war zu naiv und habe mich zu sehr von externen Meinungen leiten lassen. Obwohl meine Rendite positiv war, ist mir bewusst geworden, dass kurzfristige Trends selten der nachhaltigste Weg sind.


Heute habe ich deshalb meine erste Postion in $AMZN (+0,06 %) ein solides, langfristig starkes Unternehmen, das zwar weniger „aufregend“ ist, dafür aber Stabilität und Substanz bietet.


Zusätzlich werde ich in diesem Monat $SOL (-7,89 %) im Wert von 700 € kaufen. Damit habe ich insgesamt 1.700 € investiert bzw. zur Seite gelegt ein strukturiertes und bewusstes Vorgehen, das sich für mich aktuell richtig anfühlt. Damit habe ich von meinem 2400€ monatlich, 1700€ (70%) Sparquote. Damit ich nach der Ausbildung die 50.000€ knacke. Sprich in 2 Jahren und 3 Monaten.


$ONDS (-1,66 %) und $SSW (-0,82 %) bleiben weiterhin in meinem Depot ( circa 10% vom Depot) . Diese Positionen habe ich aus Überzeugung aufgebaut und halte sie unabhängig von kurzfristigen Marktbewegungen.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die mir konstruktive Rückmeldungen und ehrliche Einschätzungen gegeben haben. Solche Impulse helfen, die eigene Perspektive zu erweitern und als Investor zu wachsen. 🙏

@Epi (auch wenn ich oft es als Angriff gesehen habe. Aber du hattest recht)

@StrahlemannLP

und viele andere Leute.


Auf eine klare, nachhaltige und langfristig orientierte Investmentstrategie. 🚀📊

17Positionen
11.916,57 €
1,29 %
20
17 Kommentare

Profilbild
Merke: ich greife nie jemanden persönlich an. Wenn ich angreife, dann sind es die Aspekte eurer Persönlichkeit, die einem nachhaltigen (Börsen-)Erfolg entgegenstehen: Vorurteile, Wunschdenken, kognitive Verzerrungen, Irrtümer - und wie die Biester alle heißen. Auf die habe ich es abgesehen! ;-)
9
Profilbild
@Epi Das hab ich am Anfang ehrlicherweise nicht verstanden. Du bist mir bestimmt paar Börsenjahre älter als ich 😂
Aber Dankeschön für deine neutrale Kritik.
1
Profilbild
@Wiktor_06 Sicher bin ich schon ein wenig länger im Börsengeschäft. Kannst dir nicht vorstellen, was ich alles ausprobiert und durchgemacht habe bis endlich Systematik und Bewegung ins Depot kam. In deinem Alter war ich noch nicht so weit wie du. Also: Dranbleiben und Lernen! Und dich nie aus dem Geschäft kegeln lassen! Dann wirst du in 10 Jahren viel weiter sein.
2
Profilbild
@Epi Dankeschön für die motivierenden Worte. Ich hoffe das in Zukunft ich die Finger stillhalten kann und keine Impuls Käufe mehr tätige.
Profilbild
@Wiktor_06 Wie gesagt: finde eine Strategie, die zu dir passt. Wenn dir Impulskäufe das Gefühl der Selbstwirksamkeit geben und dich vor Langeweile bewahren, dann ist es psychologisch besser, statt ganz darauf zu verzichten (das wäre Selbstverleugnung), dem Gefühl etwas Raum zu geben und 10-15% des Portfolios dafür zu reservieren. Genauso, wie du langfristig 70% Sparrate und ein lebenswertes Leben nur schwer vereinbaren können wirst. 10-15% vom Einkommen für Impulskäufe und spontane Einladungen von ein paar Kumpels stabilisiert die restlichen, wichtigen Finanzbereiche deutlich.
1
Profilbild
@Epi Mittlerweile habe ich das auch erkannt. Am Anfang waren mir deine "Angriffe" auch manchmal suspekt. 😉👍🏼
1
Profilbild
@Epi legt gern mal den Finger dorthin, wo es weh tut 😉 Aber genau das ist, was einen weiterbringt ☺️ schön, dass du für dich einen Weg finden konntest
6
Profilbild
@lawinvest vielen Dank. Ja, du hast recht. Jemand der dir deine Fehler sagt, zeigt wirklich stärke.
2
Profilbild
@Wiktor_06 Die Fehler anderer zu zeigen ist einfach. Stärker ist der, der seine eigenen Fehler eingesteht und sie überwindet.
1
Profilbild
@lawinvest Spürst du noch den Schmerz meiner Frage, die du noch unbeantwortet gelassen hast? ;-)
3
Profilbild
@Epi Dankeschön für dein Lob. Ich sag dir ehrlich, dass ich meine Finger von bisschen Gambeln nicht lassen kann. Aber meine Struktur soll wirklich einfach bisschen „langweiliger“ werden als jedes Mal den Hype-Aktien hinterher zu rennen.
1
Profilbild
@Epi der Schmerz zeigt sich im Neuaufbau des Depots ;)
1
Profilbild
@Wiktor_06 Wichtig ist, dass du eine Strategie findest, die zu deinen Zielen und deinem Charakter passt. In mir wohnt auch ein kleiner Zocker (siehe NatGas-Zock). 100% regelbasiert zu investieren habe ich probiert, hat nicht funktioniert. Also habe ich 10-15% meines Gesamtportfolios in einem Tradingdepot. Da kann ich auch mal ein bisschen Spaß haben - und die regelbasierten Depots lass ich in Ruhe. Solche Sachen sind individuell und jeder muss sein Optimum finden. Das kostet Zeit und Geld - aber am Ende hat man dann nicht nur ein größeres Depot, sondern auch die Gewissheit, dass man es nicht wieder in einem schwachen Moment verkleinert.
1
Profilbild
@Wiktor_06 Noch ein Geheimtipp: statt den Hypes nachzulaufen, laufe lieber den Anti-Hypes nach! Kaufe dort und das, was jeweils von den Anlegern am meisten gehasst wird und was am langweiligsten erscheint. Allein die Differenz zu "nicht mehr ganz so gehasst" ist eine Traumrendite.
1
Profilbild
Viel Erfolg
1
Wenn du $ONDS $SSW und $SOL als nachhaltige und langfristige Investmentstrategie bezeichnest hast du wirklich nichts gelernt 😕
Profilbild
@opportunity_seeker_742 Dankeschön, sehe ich als Kritikpunkt. Aber bin ehrlicherweise einfach ein kleiner Zocker. Ich bin jung und möchte einfach Sachen ausprobieren.
Ich möchte lediglich meine Investments etwas defensiver ausrichten und die angegebene Position sind wie gesagt mehr Überzeugung. Solana sehe ich langfristig über den jetzigen 161€. Aber jeder wie es selbst meint🙋‍♂️
4
Werde Teil der Community