3Wo.·

Mal sehen wo die Reise zukünftig weiter hingeht? 🤖🔮

20.06
Xtrackers AI and Big Data ETF logo
Kauf x5 zu 133,36 €
666,80 €
7
7 Kommentare

Profilbild
Hallo Mirko,
wäre der S&P 500 Information Tech auch eine Option für dich? Hat auf Max Chart etwas besser performt… ich schwanke zwischen diesen beiden ETFs… die kosten sind zudem beim Info Tech noch etwas günstiger.
Liebe Grüße :)
5
Profilbild
Hey @MrSchnitzel00 hab mir deinen genannten ETF mal angeschaut, hat echt ne super krasse Entwicklung hingelegt 💪🏼 was mich persönlich nur jetzt stören würde, wäre die sehr hohe Gewichtung der ersten 4 Positionen - da finde ich den $XAIX ausgeglichener aufgeteilt, aber das ist Geschmacksache 😊 Liebe Grüße aus dem Norden🫡
1
Profilbild
@Kieler_Jung Das stimmt mit der Gewichtung stimmt😅 werde es mir überlegen und beobachten aber der AI Big Data sieht natürlich auch sehr gut aus✌️
1
Profilbild
@MrSchnitzel the biggest position is bank of America, that’s weird? Other positions and weighing looks quite attractive. Only downside is high TER of 0,38. A lot bigger then 0,15 for example on $IUIT which I also don’t use anymore because of big weighing of 3-4 positions
Profilbild
@Shell What would be your choice if you wanted to invest in AI and robotics (future-oriented) via an ETF to improve returns somewhat? I'm using the MSCI World as a base. What other ETF would you recommend, and please, no EMs. 😂 and its 0.35 not 0.38 TER 😅
Profilbild
You could also go for a nasdaq etf, little broader diversified in tech. I used to own $EQQQ. Or $SMH if you want to zoom in on the chipsector specifically, this one is more volatile though
1
Profilbild
@Shell I prefer the AI ​​Big Data rather than the Nasdaq. The AI ​​Big Data is a bit more broadly positioned by the companies and not only in the USA. In addition, the performance of the AI ​​Big Data was also better and there is only a 0.05 TER difference in costs.
1
Werde Teil der Community