1Mon.·

AppLovin-Aktie fällt nach Vorwürfen des Werbebetrugs

Hallo meine Lieben, wie schätzt Ihr die Situation ein. Ist es eine gute Kaufgelegenheit oder würdet Ihr die Flucht ergreifen wenn Ihr investiert seid?


$APP (+0,06 %)


Die Aktien von AppLovin (NASDAQ: NASDAQ:APP) sind um 3% gefallen, nachdem ein vernichtender Kurzbericht von Fuzzy Panda Research veröffentlicht wurde. Dieser beschuldigt das Mobile-Ad-Tech-Unternehmen des "Werbebetrugs" und anderer zweifelhafter Praktiken. Laut dem Bericht könnte AppLovins Erfolg, insbesondere mit seinem maschinellen Lernalgorithmus Axon 2.0, auf unethischen und möglicherweise illegalen Aktivitäten beruhen. Dazu gehören angeblich Datendiebstahl von Meta Platforms Inc. und Verstöße gegen die App-Store-Richtlinien von Apple und Google.


Fuzzy Panda Research behauptet, AppLovins Expansion in den E-Commerce-Bereich sei von fragwürdigen Taktiken geprägt. Diese umfassen das "Reverse Engineering" von Meta-Daten und die Ausnutzung von Verbraucherdaten in einer Weise, die gegen die Nutzungsbedingungen großer App-Stores verstößt. Der Bericht suggeriert, dass AppLovins hohe Klickraten (CTRs) und Umsatzwachstum eher auf diese täuschenden Strategien als auf legitime Geschäftspraktiken zurückzuführen sein könnten.


Die Forscher geben an, Beweise für ein "Direct Download"-Programm von AppLovin gefunden zu haben. Dieses könnte es dem Unternehmen ermöglichen, Apps ohne Zustimmung auf den Telefonen der Verbraucher zu installieren. Solche Praktiken könnten nicht nur zu erheblichen Geldstrafen von Regulierungsbehörden wie der FTC führen, sondern auch ein Verbot von AppLovins SDKs sowohl im Apple iOS als auch im Google Play Store nach sich ziehen.


Der Bericht von Fuzzy Panda Research reiht sich in frühere kritische Untersuchungen anderer Leerverkäufer ein, darunter Bear Cave, die AppLovin bereits in der Vergangenheit ins Visier genommen haben. Die Anschuldigungen werfen einen Schatten auf die zuvor gelobte finanzielle Leistung des Unternehmens und stellen die Legitimität seiner Geschäftspraktiken ernsthaft in Frage.


Obwohl das Unternehmen und sein CEO Adam Foroughi für ihr bemerkenswertes Wachstum gelobt wurden, deutet der Bericht darauf hin, dass die Grundlagen dieses Erfolgs gefährdet sein könnten. Dies wäre der Fall, wenn große Technologieunternehmen wie Apple, Google und Meta gegen die angeblichen Missbräuche vorgehen würden.


Investoren haben vorsichtig auf die Nachrichten reagiert, was sich im Kursrückgang der Aktie widerspiegelt. Die breiteren Auswirkungen auf AppLovins Geschäftsmodell und zukünftige Einnahmequellen bleiben abzuwarten, während der Markt die potenziellen Folgen dieser Anschuldigungen verarbeitet.


https://www.finanztrends.de/applovin-aktie-unter-druck-auf-diese-marken-kommt-an/

previw image
8
6 Kommentare

Profilbild
der Markt scheint es noch nicht wirklich ernst zu nehmen. Ich sehe jetzt auch kein Problem bei "Reverse Engineering von Meta Daten". Und gegen App-Store Richtlinien verstoßen wahrscheinlich viele. Die Frage ist, wie krass die Verstöße hier sind. Natürlich hat der Schreiber auch ein Interesse, dass möglichst so zu schreiben, dass es nach Weltuntergang klingt.

Auch sollten Google und Apple von höheren Umsätzen von Apps in deren Stores profitieren, sehe da eine Anklage wirtschaftlicher Natur als eher unwahrscheinlich
2
Profilbild
Schwierig
1
Profilbild
Scheint langsam in Mode zu kommen.... und trifft in letzter Zeit immer wieder mal Aktien die in den letzten 12 Monaten massiv gestiegen sind. Der Markt reagiert wie von den Shortseller gewünscht, der erste Schaden ist angerichtet und die ersten Gewinne beim Shortseller eingefahren. Zweck erfüllt. Vorerst. Jetzt kommt eine Gegendarstellung und dann sehen wir weiter. Sollten sich die in diesem Fall ziemlich detaillierten Vorwürfe erhärten, dann sieht es erstmal schlecht aus für das Papier. Durch den starken Anstieg mag es sinnvoll erscheinen Gewinne mitzunehmen und für einen ruhigeren Schlaf zu sorgen und einen späteren Wiedereinstieg zu wagen. Ich bin nicht investiert und kann das ganze natürlich entspannter betrachten.
1
Profilbild
@Dividendenopi
Also wenn an den Vorwürfen irgendwas strafbar wäre, dann wäre schon längst die Staatsanwaltschaft am ermitteln. Davon habe ich bisher aber nichts gelesen. Denke eher, dass man sich hier in einer Grauzone befindet und das Geschäftsmodell so fortgeführt werden kann.
Profilbild
@Dividendenopi das Modell ist eigentlich genial. Genau deswegen werden sich Berichte solcher Art in den nächsten Jahren häufen. So lange bis irgendwann eine Sättigung eintritt und die Marktteilnehmer sowas nicht mehr ernst nehmen werden.
2
Profilbild
Einen Apphersteller des Datendiebstahls zu beschuldigen ist ja ungefähr die Kategorie: Wasser ist nass.
Ich finde die Praktiken dieser großen Short-Seller mehr als fragwürdig, man sucht sich ein Unternehmen was stark heißgelaufen ist die letzten Jahre, veröffentlicht dann einen Short-Seller-Bericht mit möglichst reißerischen Schlagzeilen und profitiert dann von dem anschließenden Kurzrutsch. Und das verrückte dabei ist ja, dass es außerordentlich gut funktioniert. Wir werden also in nächster Zeit noch deutlich mehr davon sehen.
1
Werde Teil der Community