1Tg·

🔄💰 Bye Bye Nasdaq, Hello Quality! 🚀🎯

Nach langer Überlegung und ner Menge Steuerrechnerei hab ich mich entschieden, meinen langjährigen Nasdaq-ETF zu verkaufen. Die P/E von ~40 war mir einfach zu heiß und die immer größere Gewichtung von blasenartigen Aktien wie $PLTR (-3,33 %) und $MSTR (-6,56 %) (und noch ein paar anderen, die mich null begeistern) ging mir echt auf den Keks. In meiner X-Ray-Holdings-Analyse hab ich gesehen, wie die sich immer weiter hochschleichen – das hat mir endgültig gereicht. Dazu kommt, dass meine US- und Tech-Allokation in den letzten Jahren immer weiter gewachsen ist. Nicht dramatisch, aber doch mehr, als mir lieb ist.


Also hab ich den Nasdaq komplett aufgelöst und die Kohle neu verteilt: 75 % in einen S&P 500 Quality Aristocrats ETF $QUS5 (-0,17 %) und 25 % in einen S&P Global Quality Aristocrats ETF $QDEV (-0,79 %) . Ich will auf Unternehmen setzen, die wirklich Geld verdienen und nicht nur Fantasien verkaufen. Die beiden ETFs sind noch ziemlich neu und haben aktuell wenig Volumen und AUM (das Risiko ist mir bewusst). Aber sie passen perfekt zu meiner Strategie: Nur Firmen mit mindestens 10 Jahren positivem Free Cashflow (FCF), hoher FCF-Marge und starkem ROIC. Genau mein Ding! 🎯


Klar, könnte sein, dass die ETFs ne Weile brauchen, um größer zu werden, aber mir geht’s um langfristige Qualität und stabile Cashflows – kein Hype, kein Zocken! 🚀📈

21.02
iShares NASDAQ 100 ETF logo
Verkauft zu 1.209,42 €
7
7 Kommentare

Profilbild
Mit dem $QUS5 setzt du aber auch voll auf den aktuellen US-Hype. 😁
4
Profilbild
@Epi Ein bisschen schon, aber immerhin sind es keine reinen Hype/Meme-Aktien, sondern welche mit solidem FCF. Das beruhigt mich etwas, weil sie bei einer Korrektur hoffentlich nicht ganz so heftig abrauschen.
Profilbild
@TechNav Hast du diese Hypothese mal nachgeprüft? Insbesondere Dividenden und Value Aktien verlieren ja klassischerweise in Crashes überproportional deutlich. Hängt wohl mit der risikoaversen Anlegerstruktur zusammen. 🤔
1
Profilbild
@Epi Darum setze ich auch nicht auf Dividenden und Value Aktien 😁. Nur Unternehmen die wirkliche Cashmachinen sind!
Profilbild
@TechNav Also hast du deine These an historischen Daten überprüft?
1
Profilbild
Gerade der 2. Gefällt mir muss ich sagen.Wäre was für die depots der Kinder
Profilbild
@Dividendenflowmit60 Die Kinder brauchen Rendite, keinen Rentnerfonds.
Werde Teil der Community