I. Einführung und Zielsetzung
Dieser Bericht ist eine klare Analyse der Coinbase-Aktie ($COIN) (+2,28 %) für Investoren, die ein sehr großes Wachstumspotenzial (Vervielfacher) suchen. Wir prüfen, wie Coinbase Geld verdient, wer das Unternehmen führt, wie es sich vor Konkurrenten schützt (der „Burggraben“) und wie sich die Einnahmen entwickeln. Das Ziel: Eine einfache Einschätzung, ob COIN eine lohnende und zukunftsorientierte Wette ist.
II. Das Geschäftsmodell im Wandel: Vom Krypto-Handel zur Finanz-Autobahn
Coinbase begann als einfache Börse, auf der Menschen Kryptowährungen kaufen und verkaufen konnten. Inzwischen hat sich das Unternehmen zu einem Rundum-Finanzdienstleister für die gesamte Krypto-Welt entwickelt, der in über 100 Ländern aktiv ist und sowohl Privatkunden als auch große Firmen bedient. Die Einnahmen kommen heute aus zwei wichtigen Bereichen.
Zwei Einnahmequellen: Handel (Volatil) vs. Abonnements und Dienste (Stabil)
Das Transaktionsgeschäft (Handel): Dies ist die traditionelle Haupteinnahmequelle. Coinbase verdient hier Gebühren für Kauf, Verkauf und Handel von Kryptowährungen.
Problem: Dieser Umsatz ist extrem schwankend und hängt direkt von den Launen des Kryptomarktes ab. Wenn die Preise fallen und wenig gehandelt wird, bricht dieser Umsatz ein. Zum Beispiel sanken die Handelsumsätze im zweiten Quartal 2025 (Q2 2025) stark um 39 % gegenüber dem Vorquartal auf 764 Millionen US-Dollar, weil weniger los war.
Abonnements & Dienste (Subscription & Services, S&S): Dies ist die Zukunft der Firma. Diese Einnahmen sind wiederkehrend und stabiler, da sie unabhängig vom täglichen Handel fließen.
Wachstumstreiber: Dieses Segment wuchs 2024 stark um 64 % und erzielte 2,3 Milliarden US-Dollar Umsatz. Es umfasst:
Blockchain Rewards: Einnahmen aus dem Staking (Kunden legen ihre Kryptos fest und verdienen Zinsen).
Stablecoin-Einnahmen: Zinserträge, die Coinbase aus den Rücklagen des digitalen Dollars (USDC) erzielt, den die Firma mitentwickelt hat.
Coinbase One: Abo-Dienste für Kunden.
Die Strategie: Coinbase will sich von den wilden Handelsschwankungen abkoppeln. Diese Diversifizierung lässt sich klar an den Zahlen ablesen:
Im Jahr 2021 machten die stabilen Abonnement- und Diensteinnahmen (S&S) nur etwa 6,6 % des Gesamtumsatzes aus (Gesamtumsatz: 7,84 Mrd. USD; S&S: 0,52 Mrd. USD).
Im Jahr 2024 stieg der S&S-Anteil bereits auf 35,0 % (Gesamtumsatz: 6,56 Mrd. USD; S&S: 2,30 Mrd. USD).
Im zweiten Quartal 2025 erreichte der S&S-Anteil mit 0,66 Milliarden US-Dollar bereits 44,0 % des Quartalsumsatzes von 1,50 Milliarden US-Dollar.
Diese Verschiebung hin zu stabilen Einnahmen (wie den Zinserträgen aus USDC) macht das Unternehmen berechenbarer und widerstandsfähiger.
III. Management und Strategische Zugehörigkeit
A. Führungsteam und Expertise
Das Management von Coinbase besteht aus einer Mischung aus Visionären und erfahrenen Managern, die wissen, wie man ein großes Unternehmen führt.
Brian Armstrong (CEO & Gründer): Er leitet das Unternehmen seit der Gründung 2012. Mit seinem Hintergrund in Informatik und Wirtschaft (Rice University) und seiner Erfahrung als Softwareentwickler bei Airbnb ist er der technische Kopf und strategische Denker.
Emilie Choi (President & COO): Sie ist für das Tagesgeschäft und die Expansion zuständig. Ihre Erfahrung als Top-Managerin bei LinkedIn im Bereich Unternehmensentwicklung ist entscheidend für das operative Wachstum und die Skalierung.
Alesia Haas (CFO): Sie ist die Finanzchefin.
Aufsichtsrat: Hochkarätige Mitglieder wie Marc Andreessen (Tech-Investor) und Tobias „Tobi“ Lütke (Shopify-Gründer) sichern die Ausrichtung auf Technologie und breite Akzeptanz ab.
B. Die Wichtigkeit der Politik und Regulierung
Brian Armstrong ist mehr als nur ein CEO; er ist ein politischer Kämpfer für die Krypto-Branche. Er setzt sich aktiv in Washington und global für klare, krypto-freundliche Regeln ein und unterstützt Super-PACs mit Investitionen, um das regulatorische Umfeld positiv zu beeinflussen.
Diese politische Strategie ist zentral: Wenn Krypto das globale Finanzsystem verändert, gewinnt das Unternehmen, das die Regeln und die Infrastruktur dafür festlegt. Coinbase investiert zudem über "Coinbase Ventures" strategisch in die Zukunft (z.B. in neue Blockchains wie Optimism und Base, sowie in DeFi-Protokolle ), um die Krypto-Wirtschaft aktiv mitzugestalten.
IV. Analyse des Burggrabens (Moat): Vertrauen und Einhaltung der Regeln
Der größte Wettbewerbsvorteil von Coinbase ist nicht nur die Technologie, sondern vor allem das Vertrauen und die Einhaltung der komplexen Finanzregeln.
Coinbase hat sich als der am besten regulierte Krypto-Akteur in den USA positioniert. Das Unternehmen hält sich strikt an Gesetze wie den Bank Secrecy Act und den USA Patriot Act, was die Identitätsprüfung, die Aufbewahrung von Transaktionsdaten und die Meldung verdächtiger Aktivitäten vorschreibt . Der Aufbau und die Pflege dieser Infrastruktur (einschließlich Tools wie Coinbase Tracer zur Geldflussverfolgung ) sind für neue Wettbewerber extrem teuer und schwierig nachzuahmen.
Diese regulatorische Akzeptanz führt zu einem "Gewinn-Schwungrad" :
Die Reputation als sicherer und gesetzeskonformer Ort lockt große Investoren und Institutionen an.
Diese Kunden bringen viel Kapital auf die Plattform, was stabile Einnahmen aus Diensten (Staking, Verwahrung) generiert.
Diese stabilen Einnahmen finanzieren wiederum die weitere Compliance und Produktentwicklung. Das macht die Plattform noch attraktiver und bindet die Kunden stärker (hohe Wechselkosten).
Der voraussichtliche positive Ausgang des Rechtsstreits mit der US-Börsenaufsicht SEC (SEC kündigt Einstellung der Zivilklage an, Stand Oktober 2025) ist eine Bestätigung dieser Strategie. Es zementiert die Rolle von Coinbase als wichtigster und sicherster "Gatekeeper" (Torwächter) für zentralisierte Krypto-Dienstleistungen in den USA.
Die Beteiligung am Stablecoin USDC ist ein starker Puffer, da Zinsen auf die hinterlegten US-Dollar-Reserven stabile Einnahmen liefern. Darüber hinaus baut Coinbase mit Initiativen wie Base (eine schnellere und günstigere Blockchain-Lösung) und B2B-Zahlungslösungen, die USDC nutzen , seine Position als zentraler Infrastrukturanbieter für On-Chain-Zahlungen aus, der traditionellen Zahlungsnetzwerken Marktanteile abjagen will.
Die Einnahmen von Coinbase gleichen einer Achterbahnfahrt. Der Jahresumsatz schwankte stark. Im Bullenmarkt 2021 erreichte der Jahresumsatz einen Höchstwert von 7,839 Milliarden US-Dollar; im Bärenmarkt 2023 sank er auf 3,108 Milliarden US-Dollar, bevor er im Jahr 2024 wieder auf 6,564 Milliarden US-Dollar anstieg.
Das Kerngeschäft hat grundsätzlich hohe Brutto-Margen (die Kosten für Transaktionen betragen nur etwa 17 % des Umsatzes im Q2 2025 ). Coinbase hat jedoch hohe Fixkosten, vor allem für Technologie & Entwicklung und für die Einhaltung der Vorschriften. Die gesamten Betriebskosten (Total Operating Expenses) im Q2 2025 betrugen 1,522 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 37,54 % gegenüber dem Vorjahr darstellte .
Das bedeutet: Wenn der Markt boomt und die Umsätze hoch sind, explodieren die Gewinne exponentiell (starker operativer Hebel). Wenn der Markt aber ruhig ist, fressen die Fixkosten schnell die Einnahmen auf und können zu Verlusten führen.
Die Ergebnisse des Q2 2025 zeigten, wie wichtig es ist, genau hinzusehen:
Coinbase meldete einen beeindruckenden Gesamtgewinn (Nettogewinn) von 1,43 Milliarden US-Dollar . Dieser Gewinn stammte jedoch fast vollständig aus unrealisierten Papiergewinnen. Etwa 1,5 Milliarden US-Dollar kamen aus der Neubewertung strategischer Beteiligungen (hauptsächlich am Stablecoin-Herausgeber Circle) und weitere 362 Millionen US-Dollar aus dem Krypto-Anlageportfolio der Firma .
Der bereinigte Nettogewinn (also der Gewinn aus dem reinen Tagesgeschäft) betrug hingegen nur 33 Millionen US-Dollar . Diese Diskrepanz zeigt: Die Grundlage des operativen Geschäfts stand in ruhigeren Marktphasen weiterhin unter Druck. Das echte Vervielfacher Potential hängt von der Fähigkeit ab, stabile, operative Einnahmen (S&S) zu erzielen, nicht von Buchgewinnen.
VI. Vervielfacher Potential, Bewertung und Risikoprofil
Das Vervielfacher Potential der Coinbase-Aktie hängt direkt von der Überzeugung ab, dass Kryptowährungen und Blockchain die globalen Finanzsysteme tatsächlich ersetzen oder stark verändern werden. Coinbase will der wichtigste "Startpunkt" und Dienstleister in dieser neuen Wirtschaft sein.
Analysten von Morningstar schätzen, dass die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen bis Ende 2029 5,25 Billionen US-Dollar erreichen könnte . Auf dieser Grundlage wird für Coinbase ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von 12,5 % über die nächsten fünf Jahre erwartet.
Die Wette auf den Multiplikator ist eine Wette auf zwei Szenarien:
Massive Akzeptanz: Die regulatorische Klarheit führt zu einem riesigen Zufluss von Kapital, wodurch das Wachstum die konservativen Prognosen deutlich übersteigt.
Infrastruktur-Monopol: Die eigenen Ökosysteme (USDC, Base) etablieren sich als globale Standards für Zahlungen und Krypto-Wirtschaft, was dem stabilen S&S-Segment unerwartet hohe Gewinne verschafft.
Die Bewertung ist schwierig. Konservative Schätzungen (Morningstar) sehen den fairen Wert bei 205 US-Dollar pro Aktie . Der allgemeine Analystenkonsens liegt bullischer bei 394,71 US-Dollar.
Die Aktie scheint auf dem aktuellen Niveau (rund 290–330 EUR/USD) bereits viel von dem erwarteten Erfolg eingepreist zu haben.
Hauptrisiken:
Die Einnahmen bleiben anfällig für lange Krypto-Bärenmärkte, die das Handelsvolumen vernichten. Dezentrale Börsen (DEXs) bieten oft günstigere Handelsalternativen.
Auch wenn es in den USA besser wird, bleiben globale regulatorische Änderungen eine ständige Bedrohung, insbesondere für Dienste wie Staking und Lending.
VII. Zusammenfassung und Investment-Fazit
Coinbase ist der führende, regulierte Akteur im disruptiven Krypto-Sektor. Die Stärke liegt im Vertrauen, im regulatorischen Schutzschild (Burggraben) und in der aktiven Gestaltung der Krypto-Zukunft (Base, USDC).
Das Vervielfacher Potential ist real, aber es ist eine Wette mit hohem Risiko und hoher Belohnung auf die vollständige Akzeptanz von Kryptowährungen als echtes, globales Finanzsystem.
Wenn Krypto die globale Finanzwelt so disruptiert, wie von Coinbase erwartet, und das Unternehmen es schafft, das stabile S&S-Geschäft gegen die Schwankungen des Handels abzusichern, dann hat die Aktie das Potenzial für einen signifikanten Multiplikator. Es ist ein Investment für Anleger, die bereit sind, die hohe Schwankung auszuhalten und die das Vertrauen in die langfristige Vision des Managements teilen. Die fundamentale Chance liegt in der Absicherung durch das wachsende S&S-Segment.