1Wo.·

The next Big Thing after AI

Oder was meint ihr ?

6
11 Kommentare

Profilbild
Das Thema wurde zuletzt in der Community intensiv diskutiert. In diesen ETF wird auch viel sein, was den Weg nicht zuende geht. Wer hier Interesse hat zu investieren, sollte sich lieber zwei, drei Einzeltitel suchen die in dem Bereich tätig sind.
2
Profilbild
$IBM ist darin auch stark investiert
1
Ich auch, wenn es im ETF doch nur 2-3 der Positionen „packen“, dann wird die Entwicklung auch gut sein. Ist mir in diesem Bereich lieber, als auf 2-3 Einzelaktien zu setzen.
1
Profilbild
Quantum läuft doch auch mit maschinellem lernen oder Irre ich mich?
Profilbild
Profilbild
Kann sein, aber wäre mir zu riskant mit den ganzen Startups im ETF. ich würde eher mit dem S&P fahren, da große Firmen wie Alphabet, Microsoft und Cloudflare ja auch daran forschen.
Profilbild
Sehe ich auch viel Potenzial im Bereich Quantum Computing. Der ETF ist spannend aufgestellt mit Vertretern wie Rigetti Computing, D-Wave Quantum und IonQ. Das Thema steckt zwar noch in den Anfängen, aber langfristig könnte da einiges entstehen. Bin ebenfalls investiert.
Profilbild
"The next big thing" mitten im Hype zu kaufen, war noch nie die beste Idee. Warte lieber bis zum nächsten "Winter" und sammle dann die stärksten Werte ein.
Profilbild
@Epi Hype? Wenn Quanten Computer kommen, wird das so als der X86 kam oder das IPhone. Die Rechenleistungen werden um das 10.000 fache höher sein als das was wir heute kennen.
Profilbild
@stock_whiz_reiner Mag sein, aber LLMs bringen bestimmte Sachen einfach nicht. Meine Hoffnungen liegen auf anderen Architekturen. Bis die sich durchsetzen, brauchen wir mE noch einen KI Winter.
Profilbild
No crying in the casino
Werde Teil der Community