Profilbild
@stefan_21 Was hältst du von folgender Strategie, die mir immer häufiger über den Weg läuft, wenn ich mich mit den $BTC-Zyklen beschäftige?

-> Am Ende eines Bitcoin-Bullruns BTC verkaufen und in etablierte Stablecoins umschichten, um den Wert zu sichern. Während des Bärenmarkts könnte man die Stablecoins für Lending, Staking oder Yield Farming nutzen, um passives Einkommen zu generieren. Sobald BTC wieder stark gefallen ist, würde man damit günstig zurückkaufen und vom nächsten Bullrun profitieren.

Siehst du größere Risiken oder Optimierungsmöglichkeiten? Oder machst du es selbst vielleicht auch so?

Gruß und kuss
Ash
1
Profilbild
@Ash Der Swap in Stablecoins ist soweit ich weiß nur in Österreich kein steuerrelevanter Vorgang. In Deutschland zählts als Verkauf und das eine Jahr Spekulationsfrist beginnt - wenn man dann wieder kauft - von vorne.
Daher seh ich den Vorteil vom Umschichten in Stablecoins nicht wirklich, da man zusätzlichen Risiken ausgesetzt ist :)

Dann lieber in Euro halten und ein paar Zinsen abgreifen😅 da hat man zumindest die Einlagensicherung, die greift. Wenn der Stablecoin implodiert, hat man Pech gehabt.

Das andere Problem ist natürlich, dass niemand weiß, wie lange der Bullenmarkt noch geht. Und auch, ob die Zyklen von Bitcoin und die 70-80% Rücksetzer weiterhin bleiben werden.
Das zu timen ist wahnsinnig schwer.

Ich persönlich setz mir einfach Ziele, bei denen ich ein paar Prozent verkaufe. Also als Beispiel könnte man 10% bei 150k, 10% bei 175k, 10% bei 200k verkaufen und den Rest halten. Dann hätte man Profite gezogen und am Ende trotzdem noch mindestens 70% seines Bestands.
Mit dem Fiat Geld könnte man dann in einem potentiellen Bärenmarkt günstiger wieder einkaufen.
Würde vor 150k der Bärrnmarkt einsetzen und wir 4 Jahre bis zum nächsten ATH brauchen, müsste man damit leben und es aussitzen können.

Ich mach mir da immer eine Excelliste mit meinem Bestand und potentiellen Kurszielen. Und dann trag ich z.B. so etwas ein wie in meinem Beispiel oben und schau, was raus kommt. Dann sehe ich, dass ich bei einem Top von z.B. 160k x€ und xBTC hätte und kann mir dann überlegen, ob ich damit leben könnte.
Und auf diese weise kann man sich die möglichen Szenarien durchdenken und für sich eine Strategue finden, mit der man unter Betrachtung aller Möglichkeiten gut leben kann :)

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich - wenn nicht frag bitte gerne einfach nochmal nach. Das war jetzt sehr schnell getippt - bin grad aufm Weg zum einkaufen😂
1
Profilbild
@stefan_21 Ich muss das, was du gerade geschrieben hast, morgen nochmal durchdenken und komme sicher nochmal mit einer Frage um die Ecke. Jetzt bin ich gerade zu müde. 😂🙈
1
Profilbild
@stefan_21 So, hab es nochmal durchgelesen und verstanden (glaube ich) danke für dein Feedback :-)
Profilbild
@stefan_21 Hallo, mein Lieber! Ich habe schon eine Weile nichts mehr von dir im Main-Feed gelesen und hoffe einfach mal, dass es dir gut geht. 😊

Im Moment beschäftige ich mich damit, eine Steelwallet zu kaufen, und bin von der schieren Angebotsvielfalt vollkommen überfordert – ganz zu schweigen von den Preisunterschieden, die da aufgerufen werden.

Bei meinen Recherchen bin ich unter anderem auf diese Seite gestoßen,

https://jlopp.github.io/metal-bitcoin-storage-reviews/

aber die große Auswahl macht es auch nicht wirklich leichter. Hast du eine Steelwallet, und wenn ja, welche kannst du empfehlen?

Ich gebe die Frage auch gerne weiter an @Alpalaka und @DonkeyInvestor

Ich freue mich über euer Feedback und wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
2
Profilbild
@Ash Grüß dich! Das ist lieb von dir - Danke, mir gehts gut - ich hoffe dir auch? :)
Bei mir gehts grad ein wenig drunter und drüber wegen einem Krankheitsfall in der Familie. Aber wir sind zum Glück mittlerweile ganz zuversichtlich.
Und wenn alles glatt läuft, gehts für meine Freundin und mich am Mittwoch in den Urlaub😊 Eine Aussicht auf Besserung ist also vorhanden :)
Deswegen werd ich aber in den nächsten Tagen hier relativ wenig aktiv sein.

Bzgl. Steelwallet hab ich den Seedor. Der kam samt Hammer und passenden Buchstaben zum reinstanzen. War mega einfach, aber ein bisschen laut. Meine Nachbarn hatten mir da etwas leid getan😂
Den könnte ich also empfehlen - zu allen anderen kann ich leider nichts sagen, weil ich die nicht selbst ausprobiert hab :)
1
Profilbild
@Ash Ich hab/hatte den hier: https://shop.bitbox.swiss/de/products/steelwallet-13/
Bin zufrieden mit der Platte, wobei der Stanzer nicht immer vernünftig stanzte. Aber wenn man fünf Mnuten mehr Zeit hat, sollte das ja kein Problem sein


Hab mir jetzt selber nochmal einen gemacht, da ich Zugriff zu Stahl + Laser habe. Ist aber mehr so eine Spielerei
1
Profilbild
@stefan_21 Oh je, ich hoffe, es ist nichts Ernstes bei deinem Familienangehörigen und dass er/sie schnell wieder auf die Beine kommt! Ich kann das nachfühlen, hatte ja bei mehreren Gelegenheiten geschrieben, dass in meiner Familie auch jemand schwer erkrankt ist. Ich drücke dir und deiner Familie ganz fest die Daumen, dass die Person bald wieder gesund wird. 🍀

Den Seedor hatte ich mir auch schon angesehen. Aber holy moly, was die da für einen Preis aufrufen! Da würde ich doch lieber Bitcoin von kaufen. 😅

@Alpalaka hat auch seine (günstigere) Steelwallet geteilt, und ich werde mal schauen, welche von den beiden es dann vielleicht wird.

Ich wünsche dir und deiner besseren Hälfte auf jeden Fall einen wunderschönen und erholsamen Urlaub und hoffe, ihr könnt eure Batterien wieder aufladen. 🔌⚡️

Liebe Grüße Ash
1
Profilbild
@Alpalaka Vielen Dank! 👍🏻 Das schaue ich mir an, zumal es eine deutlich günstigere Variante ist als die, die sonst so im Netz empfohlen wird.
1
Profilbild
@Ash hab keine Steelwallet. Da ich Eier aus Stahl habe, hab ich mir die 24 Wörter einfach darauf tätowiert 👍
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Wie werde ich diese Bilder in meinem Kopf nur wieder los? 🥚🥚🖊️