1Wo.·

40 Jahre S&P 500: Die einzige Lektion, die du brauchst

attachment

Die wichtigste Regel an der Börse ist simpel:

Der Markt bestraft Ungeduld und belohnt dein Durchhaltevermögen.


Schau dir die letzten 40 Jahre in der Grafik an:

31 Jahre waren "grün" (positiv).

• Nur 9 Jahre waren "rot" (negativ).


Das ist eine klare Ansage: Die Chancen stehen langfristig zu deinen Gunsten, wenn du dabeibleibst!


Die stärkste Kraft ist dein Bleiben

Es war egal, was auf der Welt los war:

• Kriege

• Rezessionen

• Hohe Inflation

• Spekulationsblasen

• Pandemien


Die Linie ging am Ende immer nach oben – für alle, die investiert geblieben sind.


Wer in Panik verkauft hat, hat die unvermeidliche Erholung danach verpasst.


Was du wirklich tun musst:

Du musst nicht versuchen, den perfekten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf zu finden (Market Timing). Das ist fast unmöglich.


Du musst lediglich länger durchhalten als alle anderen, die versuchen, den Markt zu timen.


Der langweilige Weg zum Erfolg


Ein Indexfonds wie $SPY (+0,67 %) (der den S&P 500 abbildet) mag sich "langweilig" anfühlen. Und das ist gut so!


Denn: "Langweilig" hat mehr Millionäre hervorgebracht als jeder Hype, jeder schnelle Tipp oder jede riskante Zockerei je konnte.


Der S&P 500 ist der Motor der größten Volkswirtschaft der Welt. Vertraue auf diesen Motor, bleibe investiert und lass die Zeit für dich arbeiten.


Fazit: Zeit im Markt schlägt das Timing des Marktes.


Mein Youtube-Kanal für mehr Aktienanalysen: www.youtube.com/@Verstehdieaktie

12
6 Kommentare

Macht es Sinn einen all world etf zu reduzieren und in den S&P 500 unzuschichten, sprich weniger Diversifikation aber vermutlich auch mehr Rendite ?
Profilbild
@Der_Weg_mit_Aktien *Past performance is no indication for future results.*

Das weiss leider keiner. Ich investiere zumeist in Einzeltitel anstatt ETF. Mit dem zunehmenden Wertverlust des USD, tw. durch die Überschuldung, habe ich keine Lust den ganzen S&P, bzw. übermässig USD, im Depot zu halten.

Edit: FYI, bin zu rund 40% in den USA/USD investiert.
1
Profilbild
@Der_Weg_mit_Aktien wenn du damit klar kommst, dass dein Tech + USA Anteil groß ist, dann auf jeden Fall
Profilbild
@Der_Weg_mit_Aktien Rund 70% des MSCI World bestehen aus US-Aktien, die oft auch im S&P 500 vertreten sind. Also empfehle ich den S&P 500 oder den NASDAQ 100 plus den All World, um maximale Rendite zu erwirtschaften
Profilbild
@Der_Weg_mit_Aktien wenn du maximale Rendite aber auch maximales Risiko willst dann kauf den S&P 500 Information Technology ETF. P.S.: Keine Finanzberatung sondern Quelle Vertrau mir Bro 😉
1
Profilbild
Mit dem Statement: ,,Zeit im Markt schlägt das Timing des Marktes" gehe ich 100% mit. Die Zahlen sind allerdings etwas irreführend, wenn einem Inflationsbereinigt durchschnittlich nur noch 7% p.a. bleiben. Und man die Steuern und Kosten noch abziehen muss.
Werde Teil der Community