đ Fundamentale Kennzahlen
- Umsatz 2024: 290,4 Mrd. DKK (+26 % gegenĂŒber dem Vorjahr)
- EBITDA-Marge 2024: ca. 51 %
- Prognose fĂŒr 2025: Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich, was unter dem Vorjahresniveau liegt .
Analysten erwarten fĂŒr 2025 einen Gewinn je Aktie von durchschnittlich 26,91 DKK, was einem Anstieg von etwa 18,7 % entspricht .â
đ§Ș Produktpipeline und Wettbewerb
Novo Nordisk bleibt fĂŒhrend im Bereich Diabetes und Adipositas mit etablierten Produkten wie Ozempic und Wegovy. Allerdings gewinnt Eli Lilly mit Zepbound und Mounjaro zunehmend Marktanteile. Die enttĂ€uschenden Studienergebnisse zu CagriSema verstĂ€rken den Druck auf Novo Nordisk, seine Produktpipeline zu stĂ€rken .â
đ Analystenstimmen und Kursziele
Die Analystenmeinungen sind gemischt. Einige empfehlen den Kauf der Aktie, wĂ€hrend andere zur Vorsicht raten. Die Kursziele fĂŒr 2025 variieren zwischen 473 DKK und 540 DKK, was ein moderates AufwĂ€rtspotenzial von bis zu 15 % gegenĂŒber dem aktuellen Kurs bedeutet .â
đ§ Fazit
Mittelfristig bleibt Novo Nordisk ein solides Unternehmen mit starken Fundamentaldaten und einer fĂŒhrenden Position im Bereich Diabetes. Allerdings belasten der zunehmende Wettbewerb im Adipositas-Markt, enttĂ€uschende Studienergebnisse und regulatorische Unsicherheiten die kurzfristigen Aussichten. FĂŒr risikobewusste Anleger mit langfristigem Horizont könnte die aktuelle Bewertung dennoch attraktiv sein.â