![attachment](https://static.getquin.com/thumbnails/f8cee9920722eb0877d9e8639b8b2c7b.jpeg)
Ich möchte euch heute einen Einblick in die Analystenkonferenz von $MCD (-0,17 %) (McDonald's) geben, die im Anschluss an die Bekanntgabe der Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 heute stattfand. Es war eine interessante Diskussion, die einige wichtige Punkte und zukünftige Strategien des Unternehmens beleuchtete.
Zunächst einmal wurde betont, dass McDonald's im Jahr 2024 nicht ganz die Erwartungen erfüllt hat, insbesondere was das Umsatzwachstum angeht. Dennoch wurden die Widerstandsfähigkeit des Systems und die Bemühungen der Mitarbeiter, Franchisenehmer und Lieferanten hervorgehoben. Ein wichtiger Punkt war die Auswirkung des E. coli-Ausbruchs in den USA, der sich negativ auf die Ergebnisse im vierten Quartal auswirkte. Es wurde jedoch versichert, dass die Lebensmittelsicherheit oberste Priorität hat und das Problem nun weitgehend behoben ist. Eine vollständige Erholung wird bis zum Beginn des zweiten Quartals erwartet.
Die Value Strategie wurde als besonders wichtig hervorgehoben. In den USA wurde die "McValue"-Plattform eingeführt, um konsistente und attraktive Angebote zu gewährleisten. In internationalen Märkten werden ebenfalls Wertprogramme verstärkt, um auf den anhaltenden Druck auf die Konsumausgaben zu reagieren.
Digitale Initiativen bleiben ein zentraler Fokus, weshalb das Unternehmen weiterhin das Ziel von 250 Millionen aktiven 90-Tage-Nutzern des Loyalitätsprogramms und 45 Milliarden US-Dollar an jährlichen Systemumsätzen bis Ende 2027 anstrebt. Die Anzahl der aktiven Nutzer liegt derzeit bei über 170 Millionen, und es wurde im Jahr 2024 ein Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar über das Loyalitätsprogramm erzielt.
Auch die Expansion des Restaurantnetzes schreitet voran. Bis Ende 2027 sollen 50.000 Restaurants erreicht werden. Für 2025 sind 2.200 Neueröffnungen geplant, wobei der Schwerpunkt auf den USA und den internationalen Märkten liegt.
Während der Fragerunde kamen einige interessante Fragen von Analysten auf, die wichtige Aspekte des Geschäfts beleuchteten:
Die Analysten wollten wissen, wie die Kunden auf die neue "McValue"-Plattform reagieren. Es wurde berichtet, dass die Akzeptanz der $5 Meal Deals und der "Buy One, Add One for $1"-Angebote im Rahmen der Erwartungen liegt. Die Kunden schätzen die Flexibilität des "Buy One, Add One"-Angebots, und das Frühstück hat sich als besonders stark erwiesen. Der durchschnittliche Bestellwert bei einem $5 Meal Deal liegt in den USA bei über $10, was zeigt, dass diese Angebote zu zusätzlichen Käufen anregen.
Die Analysten interessierten sich auch für die Entwicklung in den internationalen Märkten. Es wurde berichtet, dass die Trends in den meisten Märkten positiv sind, aber es gibt Herausforderungen in Großbritannien und Australien. Die Situation in Frankreich und Kanada hat sich verbessert.
Analysten fragten, wie sich das Wachstum der digitalen und Loyalitätsangebote auf die Umsatzentwicklung auswirkt. Es wurde bestätigt, dass digitale Bestellungen und Loyalitätskunden höhere Ausgaben tätigen.
Die Analystenkonferenz bot wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von McDonald's. Es wurde deutlich, dass das Unternehmen weiterhin auf seine strategischen Prioritäten setzt und optimistisch in die Zukunft blickt.
Die Aktie legt heute um 5% zu.
Bleibt dran!