Hallo meine Lieben,
bei dem ausgebrochenen Novo Hype wird hier eine günstige Aktie, welche die gute Dividende noch erhöht und trotzdem die Chance auf Performance hat, ganz übersehen.
Im Gegensatz zu Novo wurde hier auch bei den Zahlen geliefert.
Einige Analysten empfehlen heute zum Kauf und haben die Kursziele angehoben.
Das US-Biotechunternehmen Gilead Sciences hat am Donnerstagabend starke Zahlen vorgelegt. Die Aktie bietet Anlegerinnen und Anlegern ein attraktives Gesamtpaket.
Diese Quartalssaison ist für Biotechwerte besonders selektiv
In der Biotechnologie- und Pharmabranche trennt sich in der laufenden Berichtssaison die Spreu vom Weizen. Während Unternehmen wie Bayer und Eli Lilly nicht überzeugen konnten, verzeichneten Konzerne wie Halozyme und Amgen starke Geschäfte.
Am Donnerstagabend hat mit Gilead Sciences, bekannt vor allem für seine HIV-Präparate, ein weiterer Konzern zufriedenstellende Zahlen vorgelegt.
Zahlen über den Erwartungen, Nettogewinn deutlich gesteigert
Gegenüber dem Vorjahresquartal kletterten die Erlöse um 1,9 Prozent auf 7,08 Milliarden US-Dollar. Damit konnten die Erwartungen um 120 Millionen US-Dollar übertroffen werden; Expertinnen und Experten hatten mit einer Nullrunde beim Wachstum gerechnet.
Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag mit 2,01 US-Dollar ebenfalls über den Erwartungen und übertraf diese um 5 Cent. Gegenüber dem Vorjahresquartal gelang Gilead Sciences (Gilead Sciences Aktie) damit jedoch keine Verbesserung – die gelang dafür beim Nettogewinn.
Der kletterte von insgesamt 1,61 Milliarden US-Dollar um 21,7 Prozent auf 1,96 Milliarden US-Dollar. Seinen operativen Cashflow gab das Unternehmen mit 827 Millionen US-Dollar an, der freie lag bei 720 Millionen US-Dollar. Daraus konnten die Dividende in Höhe von 994 Millionen US-Dollar sowie Aktienrückkäufe im Wert von 527 Millionen US-Dollar finanziert werden.
Ausblick angehoben, höherer Gewinn erwartet
Seinen Ausblick für das laufende Geschäftsjahr hat Gilead Sciences unter Verweis auf die hohe Nachfrage nach seinen HIV-Therapien angehoben. Beim bereinigten Gewinn pro Aktie wurde die Prognosespanne von 7,70 bis 8,10 US-Dollar auf 7,95 bis 8,25 US-Dollar heraufgesetzt. Die Umsatzprognose wurde um 100 Millionen US-Dollar auf 28,3 bis 28,7 Milliarden US-Dollar angehoben.
Quartalsbericht könnte Rückenwind für Ausbruch liefern
Zahlen über den Erwartungen, ein gesteigerter Nettogewinn sowie ein zuversichtlicher Ausblick – das kam in der US-Nachbörse gut an, wo die Aktie mit einem Aufschlag von 3,4 Prozent gehandelt wurde.
Behalten diese Gewinne vor dem Wochenende ihre Gültigkeit, hat Gilead Sciences die Möglichkeit, die Hängepartie der vergangenen Wochen und Monate hinter sich zu lassen und einen Ausbruch über den bei 117,60 US-Dollar verlaufenden Widerstand zu wagen.
Fazit: Attraktiv bewertetes Gesamtpaket
Unterstützung hierfür liefert neben der zufriedenstellenden Geschäftsentwicklung auch die moderate Bewertung der Aktie. Auf Basis der unternehmenseigenen Schätzung ist Gilead Sciences mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,1 bewertet. Das ist ein deutlicher Abschlag gegenüber dem Branchendurchschnitt von 16,7.
Auch bei anderen Kennziffern liegt die Bewertung deutlich unter den Vergleichswerten. Vor allem das Gewinnwachstum mit einem PEG von 0,65 und der Cashflow mit einem KCV von 11,9 sind aktuell günstig. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Dividendenrendite von etwa 2,8 Prozent. Das macht die Aktie zu einem für Anlegerinnen und Anleger aussichtsreichen Gesamtpaket.
Autor: ARIVA.DE Redaktion/mg