1Wo.·

Frage

Moin, wurde heute als unmoralisch betitelt & dass ich Menschenleben auf dem Gewissen habe nur weil ich in #rheinmetall investiere.


Sind hier noch paar $RHM (+4,76 %) Holder? Oder Meinungen zu der Aktie?

1
32 Kommentare

Profilbild
Solang es Rendite bringt ist mir die Moral egal
20
Profilbild
@VincP3 hahahahaha
1
Profilbild
@VincP3 Ich hoffe dies gilt nur für den Aktienmarkt.
Profilbild
@DerMartin Viel Erfolg im DFB Finale, schöne grüße vom Effzeh Fan. Ihr holt das! 🤞🏻
1
Profilbild
Profilbild
@benkln Und dann auf nach Europa.
1
Profilbild
@DerMartin wir ziehen nach ✌🏻😂
@VincP3 I wouldn't care either, whilst arms industries are not nice they are a necessary evil and they are heavily restricted to who they can supply with equipment.

They are also important for defense reasons.

For moral reasons I don't invest in cigarette companies as I personally think they are worse than arms industries.
Klar, indirekt stimmt das ja auch. Anders betrachtet, wenn wir kein Militär hätten, würden andere Länder vermutlich regelmäßig bei uns einmarschieren. Das Militär existiert zum Schutz, zur Abschreckung, und letztlich auch zum Töten. Wenn man sich darüber im Klaren ist, muss man auch akzeptieren, dass dabei Menschen getötet werden, das macht es in meinen Augen unmoralisch.
Gleichzeitig sollte man aber auch sagen, Emotionen haben bei Investmententscheidungen eigentlich nichts zu suchen.
Ein weiteres Beispiel: Menschen für einen Hungerlohn auszubeuten, nur weil wir nicht bereit sind, zwei Euro mehr für Kleidung zu bezahlen, ist für mich ebenfalls eine Form von Folter oder künstlich erzeugtem Leid. Wenn du dir über solche Zusammenhänge bewusst bist und verstehst, welche positiven und negativen Auswirkungen dein Handeln auf andere hat, dann bleibt es am Ende trotzdem deine Entscheidung, ob du dich dafür oder dagegen aussprichst.
Ich für meinen Teil weiß, dass es unmoralisch ist, und investiere trotzdem darin.
Ich weiß auch, dass Bahnfahren besser für die Umwelt ist, fahre aber trotzdem Auto, die Bahn kommt sowieso nie pünktlich. In anderen Bereichen bin ich wiederum nachhaltiger.
Wir können dir das Investment aus ethischer Sicht nicht schönreden bzw. sollten es nicht. Es währe nicht Wahr.
Die entscheidende Frage ist: Stört es dich, dass du in diesem Punkt unmoralisch handelst?
Wenn ja, dann zieh deine Konsequenz, und stoß das Investment ab.
3
Profilbild
@Pedi Nein mich stört das nicht. Ich kaufe ja immer nach. Wie du schon sagst hab ich heute so ähnlich argumentiert. Ohne Sicherheit wäre Deutschland platt. Die Verteidigung und Sicherheit eines Landes ist das wichtigste Gut um uns und unsere Mitbürger zu schützen. Man muss halt alles dafür tun dass wir sicher sind. Sobald ein Angriff kommt. Auch wie du sagst, ich shoppe meine Sachen teilweise auch bei Zara, was man auch als unmoralisch sehen kann. Es war eine Frau von LinkedIn, die meinte die ist Mental Health Coach und ich hätte Probleme in meinem Leben. Fand es sehr witzig, aber ich investiere gerne weiter😂😂
Profilbild
Ach, immer diese Pazifisten. Mach Dir nichts draus
1
Profilbild
@BeachPlease Ach du mir ist das egal was andere denken. Wollte nur mal nachfragen ob jemand schonmal so ähnlich konfrontiert wurde😂😂
Profilbild
@BeachPlease sind Pazifisten nicht meist die, die in rheinmetall investieren um ihren Verteidigungamoral zu waschen und sich sozusagen freizukaufen?
Profilbild
@PalmPirateTechnocrate Moin, nie gedient und mit 50 in Rüstung investieren, meinste? Geht hier aber nicht mehr um Kleinanlegerpazifisten, die werden von der Mehrheit überrollt - am besten mit nem Panther!
1
Profilbild
"Frieden schaffen mit Waffen" --> leider verstehen es manche Länder nicht anders....
1
Profilbild
1
Rheinmetall nicht, aber ich habe auch Millionen von Toten auf dem Gewissen dank BAT & Co. Mit ist das egal, jeder kann machen wie er mag. Keiner wird gezwungen. Hätte ich Rheinmetall und Co. Würde mich das auch nicht weiter stören.
1
Profilbild
@Transporter hahahahahaha du Mörder!!
Wir sehen doch gerade, dass ein Land, welches nicht genug Waffen hat, sein Volk nicht verteidigen kann. Insofern schützen Waffen auch Leben. Klingt paradox, ist aber so.
Profilbild
@bull_investor_vkmhk Ja genau so seh ich das auch! War eine Frau von LinkedIn die Mental Health Coaches macht und zu mir meinte ich habe Probleme im Leben. Am besten nochmal paar nachkaufen😂🤞🏻
1
@benkln ohne Worte. Einfach mal auch nicht hinhören 👋
Profilbild
@bull_investor_vkmhk Ich fands sehr amüsant
Profilbild
Ja, immer diese Gutmenschen die sich moralisch überlegen fühlen. Ob du in Rheinmetall investiert oder nicht wird rein gar nichts ändern. Menschen bekriegen sich seit jeher und das wird wohl auch immer so sein. Entweder du profitierst davon passiv oder nicht, stoppen wirst du den Krieg eh nicht. Ich finde es jedenfalls nicht schlimm oder moralisch verwerflich, wenn es danach geht darf man nirgendwo rein investieren. 👍
Die Aktie ist derzeit 420% ggü. fairem Wert (bereinigter Gewinn) überbewertet. Oder anders: der aktuelle Kurs beinhaltet bereits Umsatz- / Gewinnwachstum bis Ende 2027.
Profilbild
Nun, das ist deren gutes Recht das zu denken, ob das richtig ist, ist eine andere Frage. Und andererseits kann man auch denjenigen nicht verdenken, dass sie so denken, weil man realistisch betrachtet im Zweifel die Kugel mitfinanziert, die einen Menschen umbringt.

Ich persönlich bin nicht so naiv zu glauben, das wenn es keine Tech Konzerne wie Rheinmetall gäbe (und die machen auch nicht nur in Rüstung, sondern bauen sich als Technologiekonzern aus) , dass es auch keine Kriege gäbe, weil der Mensch selbst das Problem ist und nach Macht und Besitz giert. Also muss es jemanden geben, der Menschen bewaffnet, wenn man nicht will, dass die Leute sich selbst bewaffnen mit Keulen...

Ich selbst investiere daher ebenfalls in Rheinmetall und Renk (die nebenbei bemerkt auch Turbinen und Getriebe herstellen, und zwar nicht nur für Panzer).
Ich persönlich investiere aus Prinzip nicht in Rüstung (beim ETF kann ich’s nicht vermeiden). Persönliche Einstellung und persönliche Entscheidung.

Wunschdenken: alles abschaffen, weltweit, dann wäre das Problem gelöst. Bedauerlicherweise wirklich nur Wunschdenken.

Einen anderen Aktionär dafür zu verurteilen halte ich für überzogen. Jeder entscheidet für sich selbst. Und ich nehme mir nicht raus andere zu kritisieren, die eben doch aktiv in Rüstung investieren. Für mich ein NEIN aus finanzieller Sicht vielleicht auch ein Fehler (siehe RHM).

Menschen die einem die persönliche Meinung aufdrücken wollen sind ganz klar auch ein NoGo. Man kann natürlich drüber diskutieren, am Ende aber sollte man sich respektieren. Zu oft erlebt man leider eine Emotionale Diskussion in der das Gegenüber sich moralisch besser stellen will/muss und mit anderen Ansichten nicht umgehen kann. In meinen Augen ein sehr schwacher Charakterzug und ein Zeichen für extreme Unausgeglichenheit.

Fazit: lass sie alle reden. Spare Energie und beende solche Diskussionen schnellstmöglich. Egal welche Argumente Partei 1 und Partei 2 findet. Es wird keinen gemeinsamen Nenner geben. Ist leider so.

Wünsche Dir Erfolg bei Deinen Investitionen (und, dass alle Waffen der Welt abgeschafft werden, was leider unrealistisch ist)
Profilbild
Moral und Börse geht nicht gut zusammen. Was ist mit BASF, Eli Lilly, Nestlé, Shell, BAT, ... Elektronik und Kleidung wird in Billiglohnländern produziert, Amazon beutet seine Angestellten aus, Musk richtet grade mit Trump zusammen die USA zugrunde. Darf ich Deutz noch kaufen? Wieviele Unternehmen gibt es, die keine Skandale und keinen Dreck am Stecken haben? Man muss für sich selbst sie Grenze ziehen und dann damit leben.
Ich müsste mich damals bei meinem Lockheed entscheiden.

Würden keine Waffen hergestellt könnten wir uns nicht verteidigen.
Der Verkauf ist überwacht.
Bei Einstellung der Produktion hätten die Polizei und das Militär nicht. Die Terroristen aber würden einen Weg finden.

Ich habe aber auch Investments in die ich nicht investieren. Z.b. eine englische Ölfirma die in Afrika Öl gefordert hat und die Förderanlagen mittlerweile so morsch sind, dass sie Ölkatastrophen in bewohnten Gegenden auslösen.
In diese Firma zu investieren hat keiner Bedenken oder Hemmungen.
Profilbild
Gib dich nicht mit Linken Spinnern ab!
MTU wäre eine m.E. Gute Alternative.
Profilbild
Ich bin Ex Soldat und habe schon mit allen möglichen Waffen geschossen, darunter auch ein MG3 von Rheinmetall. Ein unbeschreibliches Gefühl und meine Lieblingswaffe, nicht ohne Grund wird sie nach 80 Jahren immer noch als stationäres Geschütz verwendet. Aus militärischer Sicht könnte man nur argumentieren, dass wenn man keine Waffen an die Ukraine liefern würde, der Konflikt schneller zu Ende wäre als dieser halbe Stellungskrieg wie im 1.WK im Moment. Im Ukraine Konflikt sind bereits mehr Zivilisten gestorben, als durch die deutsche Invasion im 2.WK in Frankreich. 30k tote Deutsche und 90k französische Soldaten. Desto länger Kriege dauern, desto mehr Mensch und Material geht verloren. Andererseits würde die Ukraine einfach Waffen von anderen Drittländern kaufen. Ein westliches Embargo bringt oft nichts, sieht man ja im mittleren Osten, Afrika und Myanmar. moralisch wäre es besser wenn Rheinmetall Waffen und Fahrzeuge nur für DE, für den V Fall produzieren würde. Merz ehemalig Blackrock Manager wird weiter liefern, zum Teil ist das natürlich auch aus Geldgier da diese Investment Banken im militärisch industriellen Komplex investiert sind. Jede Gegenreaktion führt zu einer weiteren Reaktion. Was wir liefern ist auch nicht kriegsentscheidend, das kann ich garantieren, Taurus mit 500km würde Moskau nicht erreichen. UA Armee ist 3:1 outnumbered, deswegen haben sie auch Kursk verloren und können den Süden nicht halten. Jede findet es cool in BAE und Rheinmetall zu investieren, aber wenn der point of no return kommt und wir eine Wehrpflicht einführen und EUER Arsch in der Ostfront im Schützengraben liegt, dann will ich eure Gesichter sehen. Nur als Erinnerung China hat in diesem Konflikt einmal in einem Monat 200.000 Dronen produziert, wie viel DE? China hat eine Armee von 2,1 Mio aktiven Soldaten und Russland 1,4 Mio. 6000 Atomsprengköpfe von denen 30 reichen um ganz DE unbewohnbar zu machen, transportiert durch eine TU160, die Luftwaffe hat nicht mal einen Überschall Langstrecken Bomber, sowie A Bomben. Also wenn man mit der Politik von Blackrock Managern und Kriegstreiberparteien Profit auf Kosten von 100.000den toten russischen und ukrainischen Vätern machen will und von der Todesangst und dem Sterben anderer profitieren will nur zu. Ich hoffe es hat sich gelohnt. Für Merz Putin und Zelensky sind wir nur Bauern auf einem Schachbrett, bereit eingezogen zu werden. Aber solange es ja einen selbst nicht trifft und andere ukrainischen Väter auf der Straße gekidnappt werden und innerhalb 24h im Donbass durch eine Drone sterben alles gut. (Nikolaev: die Mutter hat sich daraufhin im Rekrutierungsbüro in die Luft gesprengt.)selbiges ist schonmal in Rivne passiert. Leute ihr braucht Prinzipien im Leben Blackrock und Rheinmetall gehören nicht dazu. Es kann alles schneller weiter eskalieren und ihr tragt dazu bei. Rheinmetall betreibt Lobbyismus um den Krieg fortzuführen. Hinter asymmetrischen Krieg und der Bekämpfung des internationalen Terrorismus kann man stehen, aber Waffen in einen endlos Krieg verkaufen und damit Profit machen, nicht. Ich hoffe ihr findet Gott, Amen
Profilbild
Ich habe auch Rüstungsaktien. Und steh dazu.
Autos könnte man auch als Waffe nutzen und es fahren trotzdem fast alle Autos...usw. Mir gehts nur ums Geld und Rendite
Werde Teil der Community