Heyho liebe Getquin Community,
ich habe mal zwei drei laienhafte Fragen.
Seit gut zwei Jahren bespare ich monatlich mit 100€ den $VWCE (-1,28 %) , ohne mir groß eine Platte darüber zu machen (ich bin Student, daher fällt die Sparrate nicht übermäßig groß aus - diese soll aber mit einem Anlagehorizont von 40 Jahren pö a pö erhöht werden)
Jetzt würde ich, wie ich es hier in einigen Beiträgen vorgeschlagen wird, jeweils 15-20% $BTC (-0,78 %) und Gold aufnehmen.
Hier ist mir nun mehrfach $WGLD (-0,2 %) und $IGLN (-0,1 %) über den Weg gelaufen - Wie unterscheiden sich die beiden Kollegen und welchen der beiden würdet ihr warum empfehlen?
—
(Den ETF bespare ich über die ING, kann hier aber nicht in Bitcoin oder Gold einsteigen, müsste das also separat via Scalable anstellen. Eine Depotübertragung für den einen ETF wäre aber quatschig, oder?)