23Std.·

Auch ein spannendes Unternehmen

Hier bin ich vor ca. 2 Wochen eingestiegen. $KULR (+14 %) finde ich interessant und der Start mit 20% plus bei einem Einstieg zu 4,48$ vielversprechend.


Grüsse und ein Dankeschön für die Vorstellung gehen raus an @All-in-or-nothing


HOUSTON – Die KULR Technology Group, Inc. (NYSE American: KULR), die in den letzten zwölf Monaten ein starkes Umsatzwachstum von 36 % bei einer soliden Bruttomarge von 41 % verzeichnete, hat am Donnerstag ihr Batterie­management­system (kBMS) der nächsten Generation vorgestellt. Dieses ist für missionskritische Anwendungen in Energieversorgungssystemen für Verteidigung, terrestrische Einsätze und die Raumfahrt konzipiert. Laut einer Analyse von InvestingPro verfügt das Unternehmen über eine starke Finanzlage und weist mehr liquide Mittel als Schulden in seiner Bilanz auf.

Das neue System ist in mehreren Konfigurationen erhältlich, darunter eine kostengünstige Version mit kommerziellen Chipsätzen, die in kundenspezifischen Gehäusen vor Strahlung geschützt sind, sowie eine Premium-Variante, die durchgehend strahlungstolerante Komponenten nutzt.

„Mit der Einführung des kBMS hat unser Team eine Lösung entwickelt, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz für missionskritische Energieversorgungssysteme bietet“, so Peter Hughes, Vice President of Engineering bei KULR.

Das System zeichnet sich durch eine analoge Architektur mit Integration strahlungstoleranter Chipsätze, redundante Hardware zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit, MOSFETs mit geringerer Impedanz für eine reduzierte Leistungsaufnahme und eine isolierte Kommunikationsschnittstelle zum Schutz vor Spannungsspitzen aus.

Im Gegensatz zu Standard-Batteriemanagementsystemen, die bei einer Kalibrierungsdrift ausgetauscht werden müssen, kann das kBMS zur Wiederherstellung der Genauigkeit neu kalibriert werden, was die Lebenszykluskosten und Ausfallzeiten potenziell reduziert.

Laut der Pressemitteilung des Unternehmens ist das Produkt ab sofort für Design-in- und Qualifizierungsprogramme verfügbar.

KULR, das sich selbst als „Bitcoin+ Treasury“-Unternehmen bezeichnet, baut ein Portfolio von Technologieunternehmen auf, das von Hochleistungs-Energiesystemen bis hin zu KI-Robotik reicht. Das Unternehmen gab Ende 2024 bekannt, Bitcoin als primären Vermögenswert in sein Treasury-Programm aufgenommen zu haben.

Das neue Batteriemanagementsystem erweitert das Angebot von KULR über die bestehenden Produkte für Wärmemanagement und Energiespeicherung hinaus und positioniert das Unternehmen in den Märkten für Raumfahrt, Verteidigung und missionskritische Anwendungen.

In weiteren aktuellen Meldungen gab die KULR Technology Group ihre Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 bekannt und markierte mit dem ersten Quartalsgewinn ihrer Geschichte einen bedeutenden Meilenstein. Das Unternehmen erzielte einen Gewinn pro Aktie von 0,22 $, was die Analystenerwartungen eines Verlusts von 0,02 $ deutlich übertraf. Der Umsatz für das Quartal erreichte 4 Millionen $ und übertraf die Prognosen um 14,29 %. Zusätzlich kündigte die KULR Technology Group die Einführung von sechs neuen, handelsüblichen Versionen ihrer Batterielinie KULR ONE Space CubeSat an. Diese neuen Modelle sind auf verschiedene Anforderungen im Raumfahrtsektor zugeschnitten und umfassen Optionen wie die „Passive Propagation Resistant“ (PPR)-Serie für erhöhte Sicherheit sowie Leichtbau-Modelle zur Massenreduktion. Trotz der starken finanziellen Ergebnisse verzeichnete die KULR-Aktie eine gewisse Volatilität, was jedoch die jüngsten Erfolge des Unternehmens nicht schmälert. Diese Entwicklungen unterstreichen die kontinuierlichen Bemühungen von KULR, sein Produktangebot zu erweitern und seine finanzielle Lage zu verbessern.

previw image
25
22 Kommentare

Profilbild
Sehr interessantes Unternehmen 👍🏼
Da aktuell der Hype so extrem auf Drohnen, Hyperscalern, Raumfahrt usw. liegt mach ich mir auch sehr viele Gedanken über die Energie und die Batterien, die ja sowas wie die Schaufelhersteller sind und im Hintergrund zu Hauf benötigt werden.
Finde da $AMPX als Batteriehersteller für Drohnen auch sehr spannend.
7
Profilbild
@JJOkocha mit der $AMPX habe ich mich heute schon etwas beschäftigt. Die passt eigentlich genau in mein Beuteschema. Wie bist Du auf die gekommen und hast Du nähere Infos ?
Profilbild
@Multibagger Tatsächlich über ChatGPT, als ich mich mit dem ganzen KI-Drohnen Thema beschäftigt hab.
Hab sie leider selber bisher nur auf der Watchlist und noch nicht im Depot, aber dachte mir die passt perfekt hier ins Forum.
Profilbild
Hatte ich mir auch überlegt, aber bei Batterien lasse ich dann doch die Finger weg, kenne ich mich zu wenig aus und weiß auch nicht wie stark der Burggraben ist, zumal ich ja auch im Portfolio fokussiert bleiben möchte. Aber auf jedenfall spannend. 👍
2
Profilbild
@BamBamInvest schön Mal wieder was von Dir zu hören. Deine regelmässigen Beiträge und Analysen fehlen mir und anderen bestimmt auch. Wie siehst Du zur Zeit eine Deiner grösseren Positionen $HIMS
4
Profilbild
@Multibagger 😊 du ich habe nicht vor irgendetwas zu ändern an meinem Portfolio, es hat sich auch nichts an meiner Meinung zu $HIMS geändert, viele Leute sind zu ungeduldig, die Rendite erzielt man im halten und warten. Das Wachstum ist stark und neue Geschäftsfelder kommen hinzu. Mein Ziel ist es nicht kurzfristig viel Rendite zu erzielen und wenn die Bewertung zu stark vorausläuft zu verkaufen oder auf Grund irgendwelche Nachrichten, die sich wöchentlich verändern zu handeln und zu traden. Ich hatte $HIMS schon lange vor GLP1 im Portfolio und das wird sich sich vermutlich nicht so schnell ändern. Kurzfristige Schwankungen blende ich aus. ✌️
1
Profilbild
@BamBamInvest lustig, genau die Antwort hatte ich erwartet.😉
1
Profilbild
@BamBamInvest Batterien ist tatsächlich ein interessantes Thema und die Forschung geht da extrem schnell voran, sodass der heutige Marktführer morgen schon veraltet sein kann.
Interessant fand ich letztens einen Bericht, dass z.B. auch $PNG spezialisierte druckresistente Batterien bietet.
1
Profilbild
@Multibagger naja ich bin auch kein Trader 😉 und zuviel Aufmerksamkeit möchte ich dem kurzfristigen Rauschen auch nicht schenken 😁. Solange ich in dem Unternehmen Innovation und eine langfristige Vorstellung habe, werde ich es halten. Es sei denn es kommt ein Investment wo ich mehr Potential sehe und welches ich unbedingt haben muss 😂.
1
Profilbild
@TradingHase absolut, sieht man ja auch im Elektrofahrzeug Bereich, vorallem auch sehr starker Konkurrenzkampf. Autobauer und Batterie Hersteller lasse ich normaler Weise die Finger davon, das dürfte auch sehr schnell kopierbar sein. Kenne ich mich auch zu wenig aus .
1
Profilbild
@Multibagger du weist ja ich wähle die Unternehmen sehr genau aus, weil ich das Portfolio überschaubar halten möchte. Da brauche ich keine 20-30 Unternehmen. 😁
1
Profilbild
@BamBamInvest Sicher keine falsche Entscheidung. Selbst bin ich in MB, BYD und Xpeng investiert. Die letzten beiden sehe ich mitunter als die Unternehmen an, die am Ende übrig bleiben werden.
1
Profilbild
@TradingHase Ich wünsche dir viel Erfolg das du hier die richtigen Unternehmen ausgewählt hast 😊
1
Profilbild
@BamBamInvest Danke sehr. Es sind Produkte die ich selbst getestet habe und daher davon überzeugt bin. Ohne meinen Hintergrund im Job der Mobilität als reiner Ableger, würde ich jedoch auch nicht in Fahrzeughersteller investieren. 🙈
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Leider noch immer nicht bei SC handelbar, wollte ich nach der Vorstellung von @All-in-or-nothing auch schon rein. Schade 🤷🏼‍♂️
1
@TradingHase Hab's gerade bei Trade Republic gefunden...
1
Profilbild
@KohleKompass TR habe ich stillgelegt 😉
@TradingHase Ich nutze TR auch nur in Ausnahmefällen, finde SC übersichtlicher.
Über TR laufen meine Ausgaben, wegen 1% "Trade-Back". 😊
1
Profilbild
Habe ebenfalls gekauft, gute Empfehlung :)
Rückblickend wie immer zu wenig, zu spät👀
1
Profilbild
Danke.
Den Bericht hatte ich mir aufgrund der Kurssteigerung gestern auch angeschaut.
Market Screener zeigt Multiples nur für nächstes Jahr. Glaube 2027 wird das Unternehmen profitable.
Umsatzsteigerung begeistert und Verluste werden enorm reduziert.
1
Profilbild
Glaub ich werde mal einen kleinen Betrag investieren. Interessant finde ich die Eigenkapitalquote von über 90% und das dort bereits BlackRock, Charles Schwab und andere verdächtige investiert sind. Auch das sie Produkte für die Raumfahrt haben….Satelliten werden noch einige hochgeschossen werden, besonders im Bereich Militärisch.
Was ich nicht so gut finde ist das die Bude nur recht mickrige Umsätze hat. Aber gut, kann ja noch kommen.

Danke @Multibagger 👍🏻
1
Werde Teil der Community