DTA - da hast Du eine Lawine losgetreten. 😅
Bei mir auch. Verheiratet, 2 Kinder - 6 und 8 Jahre. Vermutlich bin ich ein Stück älter als die meisten Eltern. Auch ich habe das Gefühl, das viel Geld einfach nur 'verdampft', wenn man eine Familie hat. Versicherungen, Energiekosten, Lebensmittel, Kleidung, Schulgebühren, Geschenke, Steuer, Steuerberatungskosten - es ist gefühlt alles ziemlich teuer geworden und das Geld rieselt nur so durch. Bisschen Eis essen gehen mit Kaffee und Kuchen, 50 Euro sind da bei 4 Personen sofort weg. Urlaub ähnlich, wobei wir wenig in den Urlaub fahren - eben weils auch teuer ist. Und dabei verdiene ich jetzt nicht soo schlecht.
Ich denke Vermögensaufbau ist leider sehr mühselig geworden und ein absoluter Marathon. Grundsätzlich klingt es aber so, als dass Du da schon die richtigen Ansätze verfolgst. Eigentum statt Miete. Sparen statt Konsum. Wertpapiere statt Sparbuch. Mach so weiter und langfristig wird es sich auszahlen.
Das mit der eigenen Immobilie sehe ich anders als die Meisten hier. Ich bin in erster Line ein Immobilien-Fuzzi und ich würde die eigene Wohnung oder das eigene Haus dem Mieten (fast) immer vorziehen. Natürlich nur so groß/luxuriös wie es sinnvoll ist. Es ist völlig logisch, dass eine Villa mit großem Grundstück, Pool und Sauna überproportional kostet und dann mieten selbstredend viel billiger ist. Aber wenn man sich das, was bisher gemietet hat in ähnlicher Weise kauft, sollte sich das langfristig auszahlen.
(Auch vermiete Immobilien finde ich nach wie vor spannend. Aber das ist natürlich nochmal ein eigenes Thema).
Bei mir auch. Verheiratet, 2 Kinder - 6 und 8 Jahre. Vermutlich bin ich ein Stück älter als die meisten Eltern. Auch ich habe das Gefühl, das viel Geld einfach nur 'verdampft', wenn man eine Familie hat. Versicherungen, Energiekosten, Lebensmittel, Kleidung, Schulgebühren, Geschenke, Steuer, Steuerberatungskosten - es ist gefühlt alles ziemlich teuer geworden und das Geld rieselt nur so durch. Bisschen Eis essen gehen mit Kaffee und Kuchen, 50 Euro sind da bei 4 Personen sofort weg. Urlaub ähnlich, wobei wir wenig in den Urlaub fahren - eben weils auch teuer ist. Und dabei verdiene ich jetzt nicht soo schlecht.
Ich denke Vermögensaufbau ist leider sehr mühselig geworden und ein absoluter Marathon. Grundsätzlich klingt es aber so, als dass Du da schon die richtigen Ansätze verfolgst. Eigentum statt Miete. Sparen statt Konsum. Wertpapiere statt Sparbuch. Mach so weiter und langfristig wird es sich auszahlen.
Das mit der eigenen Immobilie sehe ich anders als die Meisten hier. Ich bin in erster Line ein Immobilien-Fuzzi und ich würde die eigene Wohnung oder das eigene Haus dem Mieten (fast) immer vorziehen. Natürlich nur so groß/luxuriös wie es sinnvoll ist. Es ist völlig logisch, dass eine Villa mit großem Grundstück, Pool und Sauna überproportional kostet und dann mieten selbstredend viel billiger ist. Aber wenn man sich das, was bisher gemietet hat in ähnlicher Weise kauft, sollte sich das langfristig auszahlen.
(Auch vermiete Immobilien finde ich nach wie vor spannend. Aber das ist natürlich nochmal ein eigenes Thema).
•
22
•@NichtRelevant 😅glaube ich auch mit der Lawine.
Und auch beim Rest stimme ich dir voll und ganz zu. DANKE auch für dein Verständnis und auch dass du deine Gedanken teilst.
Komplett richtig, das Geld „verdampft“.
Und auch beim Rest stimme ich dir voll und ganz zu. DANKE auch für dein Verständnis und auch dass du deine Gedanken teilst.
Komplett richtig, das Geld „verdampft“.
••
