Profilbild
Ich bin mir ziemlich sicher das es vom Staat überhaupt nicht gewollt ist, das jeder mit 50 finanziell frei ist! Wen soll man denn dann die Rente mit 70 schmackhaft machen. Mich schmerzt es auch immer wenn ich die Abzüge auf dem Lohnzettel oder bei meinen dividenden sehe. In meiner egoistischen bubble denke ich mir immer,gebt mir die rentenbeiträge ,kann ich besser anlegen. Da fängt es aber schon an,...die heutigen Rentner müssten komplett aus Steuern bezahlt werden,und es wird eine beträchtliche Anzahl an Menschen geben, die selbst mit 800 Euro mehr nichts anlegen würden...weil sie es nicht können oder wollen! Ich wohne hier in München, und war auch schon mal auf wohnungssuche! Da hab ich Absteigen gesehen, die waren wahrscheinlich schon 3 x abbezahlt,da hingen noch die pink farbigen fließen aus dem Jahr 1970 an der Wand,und es wurden preise aufgerufen...jenseits von Gut und Böse! Und dort wird man nicht vom Staat abgezogen, sondern von seinen Mitmenschen die noch schön ihr steuersparmodel laufen haben. Ein bisschen Abschreibung hier, den Kredit zahlt der Mieter, bleibt vielleicht sogar was über, und nach zehn Jahren steuerfrei verkaufen an den nächsten glücksritter! Man darf aber nicht vergessen die Miete zu erhöhen(die fließen hängen dann immer noch in pink). Wenn sich jeder normal arbeitende Mensch Wohneigrntum leisten könnte ,würde es ja automatisch teurer werden.(angebot/Nachfrage) Ich denke wir haben heute viel zu viele Möglichkeiten das Geld auszugeben! Hatte Opa früher nicht, hat sich dann eben ein Haus gebaut,und musste danach jahrelang Kredite abstottern. Als ich kleiner war hab ich noch Klamotten von anderen auftragen müssen(nicht nur), und heute ist mancher 5 jährige teurer angezogen als ich! Also ich habe keine Kinder, deswegen ist das jetzt so als ob ein blinder von Farbe spricht...Wenn man sich heutzutage für Kinder entscheidet, muss man ja damit rechnen das man danach in vielen Dingen eingeschränkt wird, finanziell/zeitlich/organisatorisch usw.! Die Kinder sind dann hoffentlich aus Wunsch entstanden. Ich stelle mir gerade vor wie Klaus zu seiner Frau beim knattern sagt," komm Inge, lass uns das deutsche Rentensystem retten"
1
Profilbild
@Dachbodentroll Bekenne mich schuldig. 😉

Dadurch, dass ich in meinem Erwerbsleben fast immer selbstständig war, habe ich dazu optiert nicht in die Rentenkasse einzuzahlen. Wenn man das 'eingesparte' Geld dann nicht ausgibt, sondern (wie es eigentlich gedacht ist) investiert, ist das deutlich besser als die Abzocke mit der Rentenkasse. Man darf nur mit der Firma nicht pleite gehen, weil sonst ist nicht da nur der Job und die Firma weg, sondern auch die Ersparnisse für die Rente.

Ich hab dann sehr früh in vermietete Immobilien investiert, da man dafür Kredite von der Bank bekommt und das Eigenkapital ohne all zu große Risiken gehebelt bekommt. Die Mieter haben über die Zeit einen großen Teil der Kredite getilgt - rosa Fliesen gibts bei mir aber zumindest nicht mehr... 🤭
1