Moin. Vor wenigen Wochen wurde unser erstes Kind geboren - nun sind wir eine Familie. Nächstes Jahr steht die Heirat an.
Bis letztes Jahr, als wir uns zur Gründung einer Familie entschieden haben, kam bei uns immer wieder diese eine Frage auf: Familie oder Freiheit? Und der Begriff der Freiheit ist hier auch auf den finanziellen Aspekt bezogen. Einerseits bedauert der Staat die immer niedrigere Geburtenrate, auf der anderen Seite fehlt es hier an finanziellen Anreizen.
Viele Familien erleben die Misere, ihre vorangegangene finanzielle Freiheit nicht mehr aufrecht erhalten zu können.
Alles wird teurer - da reicht die Gehaltserhöhung alle paar Jahre nicht aus. Man möchte der Familie ja auch was bieten können und sich auch mal was gönnen können.
Uns als frische Familie ist bewusst, dass wir uns durch die Gründung der Familie gegen den Weg der finanziellen Freiheit entschieden haben. Es war ein langer Prozess. Und hinzu kommen noch Ängste vor der Altersarmut, aber das ist ein anderes Thema.
Bis letztes Jahr, als wir uns zur Gründung einer Familie entschieden haben, kam bei uns immer wieder diese eine Frage auf: Familie oder Freiheit? Und der Begriff der Freiheit ist hier auch auf den finanziellen Aspekt bezogen. Einerseits bedauert der Staat die immer niedrigere Geburtenrate, auf der anderen Seite fehlt es hier an finanziellen Anreizen.
Viele Familien erleben die Misere, ihre vorangegangene finanzielle Freiheit nicht mehr aufrecht erhalten zu können.
Alles wird teurer - da reicht die Gehaltserhöhung alle paar Jahre nicht aus. Man möchte der Familie ja auch was bieten können und sich auch mal was gönnen können.
Uns als frische Familie ist bewusst, dass wir uns durch die Gründung der Familie gegen den Weg der finanziellen Freiheit entschieden haben. Es war ein langer Prozess. Und hinzu kommen noch Ängste vor der Altersarmut, aber das ist ein anderes Thema.
•
6565
•@HoldTheMike deiner Antwort ist nichts hinzuzufügen 👍🏻
Ich kann dich nur ermutigen, in Richtung Familie zu gehen. Es ist auf der einen Seite eine große Erfüllung andererseits und auf der anderen Seite kriegt man etwas zurück dass nicht durch Geld auszudrücken ist.
Aber es ist echt schwer. Das will ich nicht leugnen.
Ich kann dich nur ermutigen, in Richtung Familie zu gehen. Es ist auf der einen Seite eine große Erfüllung andererseits und auf der anderen Seite kriegt man etwas zurück dass nicht durch Geld auszudrücken ist.
Aber es ist echt schwer. Das will ich nicht leugnen.
•
99
•@HoldTheMike ich wollte immer eigene Kinder. Und meine zwei Söhne sind das schönste Geschenk was ich im Leben bekommen habe.
•
99
•@Thomas_1963 wie schön 🙏
•
11
•@HoldTheMike wenn die Gehaltserhöhungen wenigstens richtig was nützen würde.. das frustriert auch. Als normaler AN ohne jetzt Gehälter zu haben von 90-130k die manche haben, ist man einfach gefangen in der Spirale von den ganzen Kosten die du erwähnt hast.
•
33
•@HoldTheMike Da geht es mir und meiner Frau ähnlich. Seit August haben wir einen Sohn, sind mit ihm super glücklich und haben ein Einkommen, welches in MV top ist. Jetzt ist die Wohnung langsam zu klein, Häuser nur im Umland ohne direkte Verbindung in die Stadt erschwinglich. In der Stadt zur Miete wohnen lohnt sich nicht, dann kann man gleich einen Kredit abbezahlen. Eine 4-Zimmer Wohnung würden wir bei Genossenschaften noch gut finden und die Mietpreise sind dort human, aber perspektivisch brauchen wir eine 5-Zimmer-Wohnung (ein Arbeitszimmer und Zimmer für geplantes Kind Nr. 2). Die sind super rar und dementsprechend extrem teuer. Einfacher wäre es dann, nur ein Kind zu bekommen, die finanziellen Ressourcen auf das Kind zu bündeln und weitere Anschaffungen wie größere Wohnungen oder ein größeres Haus zu sparen.
••
