Profilbild
Verstehe ich das richtig, dass du jeden Monat 35-40 % des Einkommens zur Seite legen kannst?
5
Profilbild
@Redfox77 So hat er es geschrieben. Jammern auf hohem Niveau 🤷🏻‍♂️
7
Profilbild
@randomdude oder: einmal in der Bubbles angekommen wird es schwer
2
Profilbild
@Redfox77 war ja klar dass das kommt. ALSO:
Ich habe ja geschrieben dass wir sehr sparsam sind. Ich habe in meinem ganzen Leben noch kein Cocktail irgendwo gekauft. Das letzte Mal, dass ich mir was kleines gegönnt habe ist viele Monate oder Jahre her.
Des Weiteren: weißt du wie oft du als Familie auf deine Rücklagen zu greifen musst. Zahnspangen hier, Brille da, Geburtstag hier, Schuhe dort.

Ja das kann Jammern auf hohem Niveau sein wie @randomdude schreibt. Ich sehe das nicht so. Ich habe keinen Cent geschenkt bekommen und erben werde ich auch keinen Cent. Aber ich hab ja geschrieben dass ich eigentlich etwas erreichen will für mich und die Familie. Wie soll das gehen ohne Zwang zum Sparen. Aber es tut weh wenn du ständig besteuert wirst.
3
Profilbild
@trade_commander_2498 Du hattest nach ehrlichen Reaktionen gefragt. Ich habe selbst Familie und kenne das, was Du beschreibst.
Wenn Du so sehr unter den Steuern leidest: Was ist die Alternative? Möchtest du lieber hohe Schulgebühren (weil sich Kinderlose nicht an deren Finanzierung beteiligen) und Straßenmaut an jeder Ecke zahlen?
Klar, es gibt zu allem Alternativen. Auch mir fallen jede Menge staatliche Ausgaben ein, die aus meiner Sicht entfallen könnten. Andere finden sie aber richtig. Es wird in einer Demokratie jeden Tag hart gerungen, welcher Weg der richtige ist.
Insgesamt denke ich, dass Industriestaaten westlicher Prägung das Zusammenleben der Menschen relativ effizient und auf einem hohen Wohlstandsniveau organisieren. Wenn du seit 2-3 Jahren diese Zweifel hast, wäre vor allem die Frage, was sich bei dir verändert hat. Die Steuersätze sind gleich geblieben.
8
Profilbild
@trade_commander_2498 Was willst du denn konkret erreichen für deine Familie?
1
Profilbild
@randomdude passt schon. Danke für die Antwort.

Mir geht es darum dass es - vielleicht auch nur gefühlt - schwerer wird Vermögen aufzubauen. Ich habe nichts vererbt bekommen und da wird auch nix kommen. Ich will dem Staat nicht auf der Tasche sitzen, also muss ich selbst ran. Aber wenn du alles was du besitzt teilweise mehrfach besteuert wird, dann fehlen Anreize und Möglichkeiten sich noch mehr ins Zeug zu legen.
Alleine den Sparerfreibetrag etwas zu erhöhen wäre ein wichtiger Schritt.

Mir geht es auch darum dass die Leistung zu dem was ich bezahle immer weniger und schlechter wird. Die Schulen? Grauenhaft. Die Infrastruktur? Genauso.
Und das hat sich verändert. Man zahl und zahlt, aber der Gegenwert ist nicht vorhanden.
2
Ist das wirklich dein Ernst? Du legst mit Haus und Kind 40 bis 50 % deines Lohnes zum sparen weg und jammerst das du nichts erreichst? Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich denken es ist der 1. April.
Sehr gut getrollt
4
Profilbild
@Redfox77 einfach nur etwas stabiler Vermögen aufzubauen. Dazu brauche ich aber auch etwas mehr netto vom brutto. Sowohl was bspw. Gehalt als auch Erträge angeht.
1
Profilbild
@Happysurfer so, wo fange ich an:

1.) ja es ist mein ernst. Und zwar sehr ernst. Warum? Warum spare ich 30-40%? Weil ich eben auf alles verzichte was sich wahrscheinlich andere ständig gönnen.
Neue Klamotten, Genuss, technische Neuerungen, Netflix Abo, essen gehen, mal was trinken gehen. Gibt’s halt bei mir nicht oder kaum.
Ich habe mir noch nie ein Cocktail oder ein Gläschen Wein im Restaurant gegönnt. Meine letzte Hose habe ich vor 2 oder 3 Jahren gekauft. 25€ Hose wohlgemerkt.

2.) Ich arbeite hart. Ich habe nicht gesagt dass ich wenig verdiene oder dass ich faul auf der Haut liege. ABER dass ich so hart arbeite müsste es auch einfacher sein Vermögen aufzubauen. Aber wenn ich jegliche Einnahmen versteuere teilweise mehrfach und immer weniger Leistung für meine Steuern zahle, da fehlt der Effekt für mich.

Für mich passt das nicht mehr zusammen.
Welch ein Anreiz es wäre, bspw. den Steuerfreibetrag zu erhöhen? Viele würden mehr Eigenverantwortung übernehmen.
1
@Happysurfer Ich verdiene ca.4500€-5000) brutto+ 500€ Kindergeld....unterm Strich würde ich sagen das ich ca.3600€ netto zur Verfügung habe. Meine Frau arbeitet nicht.
2Erwachsene 2Kinder 2&4Jahre(also bisher sind die Kinder "billig" aufgrund des alters.

Wir fahren jedes Jahr 8-10Wochen mit dem Womo durch Europa. Öffentlicher Dienst, viel frei "wenig" Geld😃

Von den 3600€ netto gehen weg:
600€ gehen für die Eigentumswohnung(Kredit) drauf
1000€ gehen fürs Leben drauf
2000€ bleiben mindestens über.

Depot mitlerweile zusammengefasst bei ca.450.000€

Wir kaufen das was nötig ist, alles andere ist nur belastender Konsum!!!!
Bei uns funktioniert es, unser System ist aber auch nicht auf jeden Kompatibel da ich die perfekten Rahmenbedingungen habe.
5