Die Aktien von R&S zählen zu den 2025 an der Schweizer Börse am stärksten gestiegenen Aktien. Seit Jahresanfang hat der Titel fast 60 Prozent zugelegt. (Stand per 9. Juli). Und damit dürfte aus Sicht mancher Händler das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht sein. Vielmehr sollten Anleger der heutigen Kursschwäche nicht zu viel Bedeutung beimessen. Aktuell leidet der Titel "nur" darunter, dass ein Grossaktionär, am Markt ist von der Artemis Holding die Rede, seine Position reduziert hat. Denn bei der vorbörslich rapportierten Transaktion über eine Million Aktien dürfte es sich um Gewinnmitnahmen handeln, heisst es weiter. Artemis hat laut Händlern via UBS in einer Blocktransaktion eine Million Aktien am Markt platziert. Dies entspricht rund 2,7 Prozent des Gesamtkapitals. Artemis hat bisher rund 9,5 Prozent an R&S gehalten. Durch den Verkauf erhöht sich der Freefloat der Aktie. Dies dürfte sie für institutionelle Anleger attraktiver machen, denn dadurch wird die Handelbarkeit erhöht, sagt ein Händler. Damit dürfte der Druck auf den Aktienkurs wohl bald ausgestanden und der Weg für weitere Kursanstiege frei sein, meint ein Händler.
- awp, 10.07.2025
Ich Hasenfuss stocke nicht auf. Posi ist schon gross genug und Arbeite am Wiederaufbau der Liq. 😊