Kurz und knapp gesagt, lässt du dir die Dividende Cash auszahlen, erhältst du die auf dein Konto gezahlt abzüglich Steuern etc. Wenn du dich aber für Aktie entscheidest, wird die Dividende nach Abzug der Steuer sofort reinvestiert ohne das du es nochmal veranlassen musst.
@KonradM also wenn ich noch etwas im verlustrechnungstopf oder der freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft habe wäre es eher dumm in Aktien bezahlt zu werden sehe ich das richtig?
@Happysurfer dass weiß ich leider nicht so genau. Ich habe es bisher immer in Cash auszahlen lassen. Was ich geschrieben habe ist nur, dass was ich wusste bzw. wie es gehandhabt wird. Aber wie/was genau weiß ich nicht. Sorry
@Happysurfer Dass spielt überhaupt keine Rolle. . dir wird zunächst die dividende netto auf dem Konto gutgeschrieben, bzw. ohne Abzug, wenn entsprechende Verluste da sind. Dann wird zum Wert der Bruttodividende nachgekauft, sofern da mind. eine ganze Aktie bei rauskommt. Das Problem ist, du weist nicht, wann genau die Dividende kommt und wie hoch der Kurs dann ist und ob der dir gefällt. Außerdem kann das Konto ins Minus rutschen. Ich kaufe lieber manuell nach. Für mich macht das Null Sinn.
Gibt keine Vor oder Nachteile hierbei. Bei dem einen geht es zurück in die jeweilige Position, bei dem anderen bekommst du das Geld und musst es manuell (oder via Sparplan) reinvestieren.