Profilbild
Vielen Dank @Epi für die beiden Posts zur bAV. Kurz von mir ein paar Anmerkungen, warum ich in meine bAV hohe Beträge einzahle. Ich beschränke mich auf die Ansparphase, da niemand weiss, wie die steuerliche Behandlung in 10,20,30 Jahren aussieht.

-Unsere bAV ist ein aktiv gemanagter Fond, der ähnlich wie der $n/a aufgebaut ist und ähnliche Renditen abwirft. Also im Mittel 5-6%pro Jahr. Aktienanteil dynamisch, aktuell 50%

-Mein Arbeitgeber zahlt 50% dazu

-Sowohl für meine Beiträge als auch den AG-Anteil habe ich eine Beitragsgarantie. Somit ist meine Gesamtrendite selbst bei Fontverlusten am Ende der Laufzeit noch bei +50%. Das ist einer meiner Hauptgründe für die bAV

-Ich bin ein großer Fan von Diversifikation und lege in so ziemlich alles an, was es gibt. Ich bin bereit Rendite gegen Risikoabschwächung herzugeben

Gegen einen MSCI World kann das über 30 Jahre nicht konkurrieren wenn man auschließlich die Rendite betrachtet, das ist klar. Aber welcher Anbieter kann seriös so ein Produkt mit ner Beitragsgarantie anbieten und dann 15% Rendite erarbeiten?
Profilbild
3Mon.
@Bein-Godik Das ist interessant! Dazu möchte ich gern mehr wissen.

Du sagst, dass du die Konditionen der Auszahlungsphase ignorierst, weil eh niemand die Zukunft kennt. Warum?

Denn die Konditionen sind ja bereits gesetzlich festgelegt und da besteht ein gewisser Bestandsschutz auch für die Regierung.
Und diese Konditionen sagen, dass du die gesamten AG-Anteile plus Zinsertrag darauf zurück zahlen musst. Da nutzt dir die Beitragsgarantie nichts, weil die Abgaben ja erst nach Auszahlung fällig werden. Oder siehst du das anders?

Also: die +50% am Ende der Laufzeit dürften komplett für die Abgaben draufgehen. Wenn alles gut für dich läuft, bekommst du am Ende ungefähr das ausgezahlt, was du eingezahlt hast und verlierst nur die Rentenpunkte. 🤷

Bei dem Diversifikationsgedanken bin ich ganz bei dir. Aber den kann man ja auch beim Broker umsetzen.
Profilbild
@Epi Nein, du machst den Fehler, dass die Einzahlung in Brutto war. Somit erhalte ich im schlechtesten Fall den Wert der Brutto-Einzahlung als Netto.

Du gehst in deinen Vergleichen von 7% Rendite beim MSCI aus dann kann ich auch von 5% Rendite bei mir ausgehen. Wenn ich das rechne mit 30% Auszahlungs-Versteuerung siehts nicht so schlecht aus.
Profilbild
3Mon.
@Bein-Godik Nichts anderes habe ich geschrieben. Die Einzahlung erfolgt in Brutto, die Differenz zum Netto muss bei Auszahlung auf jeden Fall zurück gezahlt werden, inkl. Zinsertrag. Du zahlst also mit Beitragsgarantie mindestens die AG-Beiträge zurück, und wenn du mit der Anlage Gewinne machst, auf jeden Fall mehr.
Dann musst du noch die Kosten der bAV und den Verlust der Rentenpunkte abziehen.
Die Rechnung, in der man dann noch das eingezahlte Netto inkl. Zinsertrag und aller Abgaben, auf dem Konto sieht, möchte ich gern sehen! Wenn ich einen Fehler gemacht habe, wäre ich für eine konkrete Korrektur sehr dankbar. Hier geht es ja um viel Geld und die Sache ist komplex.
Profilbild
@Epi Also machen wir mal ein Beispiel:

Ich habe 20 Jahre 100€/M in die bAV eingezahlt. Mit 50€ AG-Zuschlag und 5% Rendite/a macht das am Ende ca. 61k, von den ich 24k selbst eingezahlt habe. Hätte ich das nicht in die bAV eingezahlt, hätte ich bei ca. 40% Abzügen ca 14,4k netto raus bekommen.

Wie gehts jetzt weiter?
Profilbild
3Mon.
@Bein-Godik Kann ich dir auch für diese Zahlen mal aufschreiben. Dazu bräuchte ich noch eine Info: was sind die jährlichen Kosten deiner bAV? Normalerweise liegen die so bei 1-4%pa. Zur Not sage mir einfach, welche du hast.
Profilbild
@Epi Da ich auf 10 oder 20 Jahre auszahlen lassen kann, gehe ich davon aus, dass meine Abzüge nicht mehr als 30% sind. Du hast ja auch 30% angenommen. Macht also netto aus den 61k ca. 42,7k.

Die Kosten sind bei den 5% bereits inkludiert. Der Fond ist nicht öffentlich. Ich arbeite bei einem großen Unternehmen der Automobilbranche.

Rentenpunkte verliere ich keine, da ich immer oberhalb BBG verdient habe.
Profilbild
3Mon.
@Bein-Godik Okay. Wenn die bAV Kosten in den 5%pa inkludiert sind, dann muss man sie im Vergleich beim Brokersparplan exkludieren. Ich nehme dann mal einigermaßen günstige 2%pa an, okay?
Profilbild
@Epi wie oben schon geschrieben geht es mir nicht darum mit meiner bAV den MSCI zu schlagen. Obwohl ich mir sicher bin, dass das Beispiel ihn mit 60€/Monat im Privatsparen geschlagen hätte. Es wurden 42,7k aus den 14,4k. Das sind fast 200%. Zumal du ja auf deinen Gewinn dann auch 25% Abgaben hast
Profilbild
3Mon.
@Bein-Godik Es geht mir darum, die exakt gleichen Anlagestrategien zu vergleichen, also z. B. 50€ Sparplan in ARERO: im bAV Mantel (100€ aus Brutto mit Rückzahlungspflicht) vs. beim Broker (50€ aus Netto).
Entscheidend ist ja immer, was nach all dem Finanz- und Steuergewühl am Ende als Rente auf dem Tisch landet. Korrekt?
1
Profilbild
Was verstehst du eigentlich unter Rückzahlungspflicht?