Profilbild
Danke für deinen sehr interessanten Beitrag, ich habe auch eine bAV bei meinem AG. Könnte sie freiwillig erhöhen, indem ich dort bis zu 300 von meinem Brutto einzahle, habe mich aber instinktiv immer dagegen entschieden und es nur bei dem belassen, was der AG mir „schenkt“. Den Zinseszins an der Börse schlägt dann langfristig doch nichts. Ich habe mich vor ein Paar Tagen mit dem Thema Altersvorsorge und der Studie von Fidelity Research beschäftigt und war von den Zinseszinsen immer wieder erstaunt. https://investorsapiens.de/beste-altersvorsorge-ab-40/
2
Profilbild
6Mon.
@investorsapiens Die Frage ist ja, ob dir dieses "Geschenk" etwas bringt. Denn der AG zahlt ja seine AG-SV und Steueranteile für dich nicht an den Staat, sondern in deine bAV. Die musst DU mit Zinseszins komplett zurückzahlen! Und Rentenpunkte verlierst du durch das Geschenk auch. Das wird ziemlich teuer für dich und soweit ich sehe, zu 99% sogar ein Verlustgeschäft ggü. Verzicht auf das "Geschenk" .

Die bAV ist nicht dazu gedacht, deine Vorsorge abzusichern, sondern die Staatskassen auf deine Kosten zu entlasten. Gemeinwohl vor Einzelwohl.
1
@investorsapiens beste Entscheidung bei so viel Unwissenheit.