3Mon.·

Ja was soll ich dazu sagen: Manchmal gibt es nicht nur positive Erfolge an der Börse.


Ich hatte mir heute Morgen einen Stop-Loose bei ASML zum EK gesetzt, warum? Keine Ahnung, vielleicht Fomo, vielleicht weil ich einfach von der Performance von ASML nicht so zufrieden war. Hab ich Verlust gemacht? Nein, nicht wirklich. Hab ich Gewinn gemacht? Nein. Ärgere ich mich? Vielleicht. Manchmal gewinnt man an der Börse, manchmal verliert man.


Ich bin von ASML langfristig überzeugt, aber aktuell sehe ich hier kein Bedarf, ASML im Portfolio zu halten, wenn der Kurs es zulässt, werde ich aber wieder zuschlagen.


anstelle von ASML durfte $NOVO B (-5,79 %) mit 20 Anteilen in mein US lastiges Portfolio einfließen.

20.12
ASML logo
Verkauf x6 zu 675,64 €
4.053,81 €
0,17 %
14
12 Kommentare

Profilbild
Es wurde klar und deutlich kommuniziert, dass 2024 als Übergangsjahr dient. Die Auftragsbücher sind voll. Ich hoffe du bereust es nicht!
6
Profilbild
Genau deswegen setze ich keinen festen SL, sondern warte den Schlusskurs ab. Die Aktie steht schon wieder 10€ höher
3
Ich hatte sie auch verkauft, als sie noch nicht ganz so sehr gefallen waren. Habe also noch gut Gewinn gemacht nach den 4 Jahren.
Aber mit all den Exportbeschränkungen und der allgemeinen Überhitzung des Sektors sehe ich da für die nächsten 3 Jahre keine großen Chancen.

Langfristig halte ich es auch für eine gute Anlage.
Aber derzeit kann ich nicht so lange warten. Muß daher was anderes finden. Mein Anlagehorizont ist derzeit nur 3-5 Jahre.
2
Profilbild
Sehr gut, mein EK liegt hier seit mehreren Jahren. Also keine Rendite, ich verkaufe die Bude auch bald. Zoll und Steuern machen die Firma in Europa nicht besser.
1
Profilbild
@Smudeo Welche Bude meinst du jetzt hier ?
Profilbild
Hätte ich auch nicht gemacht, gerade 2025/2026 wird spannend ✌️
1
Profilbild
Umschichten in $MSTR bevor es zu spät ist 😉😉
Ist ASML nicht dieses Teufelszeug für Audiophile, die Schmatzgeräusche zum Einschlafen laufen lassen?!
Profilbild
3Mon.
@DynasticGrind nicht ganz. du meinst sicher MFSL - Mobile Fidelity Sound Lab? Der Unterschied ist, dass sie Chips akustisch einbrennen. Statt Silizium nehmen sie fortschrittliche Polyvinylchlorid-Wafer. Nennt sich dann Audiolitographie
Ich denke er meint ASMR-Videos auf YouTube und Co….
Gelöschter Nutzer
3Mon.
Kommentar wurde gelöscht
Profilbild
@Michael-official und dann noch mit Verlust 🫣🫡
1
Werde Teil der Community