14Std.·

Was tun mit Dividenden bei sinkenden Kursen?

Viele Anleger fragen sich, wie sie Dividenden am sinnvollsten einsetzen, gerade wenn der ETF $VWRL (+0,65 %) im Minus steht. Eine clevere Strategie: Dividenden nutzen, um antizyklisch zu investieren.


Statt stur alles zu reinvestieren, könntet ihr z. B. wie ich sagen:


  • „Wenn mein ETF unter dem Einstiegskurs liegt, kaufe ich mehr vom ETF.“
  • „Wenn der ETF im Plus ist, investiere ich die Dividenden in einen chancenreicheren Asset wie Bitcoin $BTC (+1,99 %).“


So verstärkt ihr den Cost-Average-Effekt im ETF und gebt euren Dividenden bei starker Marktstimmung eine Extra-Chance auf Wachstum, ohne gleich zu spekulativ zu werden.


Disziplin schlägt Timing – aber mit einer durchdachten Regel könnt ihr beides kombinieren.


Wie geht ihr mit euren Dividenden um – reinvestierst ihr klassisch oder nutzt ihr sie auch strategisch?


Ostergrüsse von eurem Lord Vader!


#Investieren
#Finanzen
#Dividenden
#ETFStrategie
#LangfristigInvestieren
#CostAverage
#Vermögensaufbau
#Finanzbildung
#Aktien

3
4 Kommentare

Profilbild
Und wieso nicht einfach in die ausschüttende Position reinvistieren. Durch die Dividende würde die Position entspart.
1
Profilbild
@Aktienmasseur was meinst du genau? Ich reinvestiere sie ja, einfach nur wenn ich unter meinem einstandspreis bin…
Profilbild
@TheRealDarthVader im Idealfall bist du beim etf aber nicht lange unter deinem einstandskurs.
Die letzten 1,5 Jahre hättest du dann quasi fast nichts im etf investiert bzw reinvestiert.

Man nutzt einfach den Cost Average Effekt um immer zu kaufen
2
Profilbild
@Dividenden_Monteur Ah so ja das sehe ich. Geht mir um die Phase zu Beginn. Denke aber Bitcoin macht mehr Rendite langfristig dann würde ich wahrscheinlich allgemein das mit meinen Dividenden kaufen. Sparplan läuft auf dem Etf deswegen ist der dca Effekt eh schon gegeben.
Werde Teil der Community