3Wo.·

Steyr Motors plant Zukäufe: Mutares-Tochter erwartet noch 2025 ersten Abschluss

attachment

Die Steyr Motors AG $4X0 (+3,78 %) sondiert den Markt nach möglichen Zukäufen, um die Expansion weiter zu beschleunigen. Die österreichische Mutares-Tochtergesellschaft $MUX (+0,88 %) sieht nach eigenen Angaben vom Dienstag insbesondere in Europa und Asien attraktive Optionen, die nicht nur Vertriebsstrukturen, sondern auch das bestehende Produktportfolio ergänzen könnten.


Noch im laufenden Geschäftsjahr plant Steyr Motors mindestens einen erfolgreichen Zukauf abzuschließen. „Mit diesen potenziellen Zukäufen können die Wachstumsziele der Steyr Motors bis 2027 noch mal deutlich übertroffen werden”, so CEO Julian Cassutti.


Steyr Motors erwartet künftig einen starken Nachfrageschub, getrieben von steigenden Rüstungsetats innerhalb Europas. Davon werde das Unternehmen als kontinentaler Anbieter spürbar profitieren, so das Unternehmen. Zusätzlich verzeichnet Steyr Motors im asiatischen Markt nach eigenen Angaben wesentliche Impulse durch neue Vertriebskanäle in China und Neukunden in Taiwan, Vietnam und Indonesien. Auch die MENA-Region und Nordamerika stehen strategisch verstärkt im Fokus.

10
12 Kommentare

Profilbild
Hab kürzlich Mutares bei 45€ verkauft. Wenn der Hype vorbei ist und die Zone um 28€ nochmal angesteuert werden, kaufe ich wieder
3
Profilbild
@Sansebastian bin mit 23,91 zufrieden und nutze meinen FSA auch ohne Verkauf aus...lang- bis mittelfristig überzeugt, also einfach weiter laufen lassen und bei deinen ca. 28 nochmal nachlegen.
5
Profilbild
@Sansebastian ich vermute bei Mutares werden wir die 28 nicht mehr sehen.
Profilbild
@Alfred16 sind schon bei 30€ 😉
Profilbild
@Sansebastian jetzt kaufen die 28 werden wir nicht mehr sehen. 🫡. Hätte es nicht geglaubt die 30 noch mal zu sehen.
Profilbild
@Alfred16 soll ruhig weiterlaufen. Ist jetzt kein muss in meinem Depot 🙂
1
Profilbild
Steyr Einstieg: 40-50€ aktuell noch überbewertet
1
Profilbild
@Hotte1909 da kommen die Kapazitäten auf den Plan 😉
Profilbild
@SAUgut77 hab ich auch gelesen. Problematisch sehe ich da aber die Technik in den anderen Fabriken. Warum stellt man nicht auf 2 oder 3 Schicht um und auf 5 Tage Woche? So bräuchte man ca 160 neue Leute. Die Maschinen sind dann besser ausgelastet was ja auch zu einer Effektivitätssteigerung führt.
1
Profilbild
@Hotte1909 aus unternehmerischer Sicht nen guter Ansatz...Kontischicht wäre auch noch möglich, aber vielleicht passiert ja auch beides und man baut beides aus bzw. um, wäre nen weiterer Zusatz an Kapazitäten und die werden sie brauchen.
Profilbild
@SAUgut77 gut was ich jetzt nicht bedacht habe das ja auch die Lagerkapazität deutlich erhöht werden muss. Was nützt es wenn die Produzieren können ohne Ende aber kein Material haben um etwas zu produzieren. Denke aber mal alleine wenn sie auf 5 Tage Woche umstellen würden dann würde das in etwa 20% mehr geben. Oder hast du das Arbeitsmodell im Kopf von denen? Kann ja auch sein das die ne 4 Tage Woche mit je 10 Stunden pd haben das Modell hat nen Bekannter von mir in Österreich dann würde sich effektiv ja nicht wirklich was ändern bei Umstellung auf 5 Tage Woche
Profilbild
@Hotte1909 also zum Arbeitszeitmodell kann ich null sagen 🤷‍♂️ habe vorhin mal spaßeshalber auf der Webseite unter Jobs geschaut und da war was mit 38,5 Std/Woche angezeigt, gibt aber auch Jobangebote mit 40Std/Woche....

Fakt ist aber, sie müssen massig zulegen und weiter wachsen um den kommenden Ansturm zu bewältigen.
1
Werde Teil der Community