1Wo.·

Petrobras erweitert die RNEST-Verarbeitungskapazität

attachment

Petrobras $PETR3 (-7,38 %)
$PETR4 (-6,79 %) hat die Modernisierungsarbeiten am Zug 1 der Raffinerie Abreu e Lima (RNEST) in der Stadt Ipojuca im Bundesstaat Pernambuco, Brasilien, abgeschlossen.


In die Renovierung und Erweiterung (Revamp) wurden rund 93 Mio. R$ investiert, wodurch die Verarbeitungskapazität der Anlage von 115 000 auf 130 000 bpd erhöht wird.


Dieser wichtige Meilenstein stellt den Abschluss der für den derzeit in Betrieb befindlichen Raffineriezug geplanten Erweiterungen der Produktionskapazität dar, mit denen ein besserer Fluss von Leichtprodukten und eine größere Verarbeitungskapazität für Pre-Salt-Öl angestrebt wird.


Unter allen brasilianischen Raffinerien hat RNEST die höchste Umwandlungsrate von Rohöl in Diesel (70 %). Nach Fertigstellung des RNEST-Projekts (SNOX, Revamp Train 1 und Train 2) wird die Raffinerie über eine Verarbeitungskapazität von 260 000 bpd verfügen, was eine Steigerung der nationalen Produktion von S-10-Diesel um rund 13 Millionen lpd bedeuten würde.


Im Dezember 2024 nahm RNEST die SNOX-Anlage in Betrieb, die erste ihrer Art in der brasilianischen Raffinerie, die für die Reduzierung von Schwefeloxid- (SOx) und Stickoxid- (NOx) Emissionen verantwortlich ist und Schwefelsäure produziert, ein neues Produkt, das von der Raffinerie vermarktet wird und zum Umweltschutz beiträgt. Die produzierte Säure ist unter anderem ein wichtiger Rohstoff für die Aufbereitung und Erzeugung von Trinkwasser.


Das Auftragsvergabeverfahren für den Abschluss der Arbeiten an Zug 2, der die Kapazität von RNEST um 130 000 bpd erhöhen wird, ist im Gange.

12
9 Kommentare

Profilbild
@SAUgut77 Gutes gelingen bei deinen Zielen und vielen Dank für die Korrespondenz ;) Ich versuche den EK von 6,15 erstmal zu halten ggf zu senken. Ich hoffe ich kann es vorm EX Datum noch schaffen. Ansonsten guck ich mal wie hoch der Kurs ist und streich mir trotzdem lieber die Dividende ein ;)
1
Profilbild
@SAUgut77 : Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht: Trump will ja Länder bestrafen die ihr Öl aus Venezuela beziehen und ggf auch Russisches Öl unter Zölle stellen,was explizit China betreffen würde. Jetzt war so mein Gedankengang: Petrobras exportiert 30% an China, vielleicht wäre durch diese ganze Sache ein größerer und womöglich teurerer Export an China möglich, anstatt das Öl an Südamerikanische Staaten wie Argentinien oder Uruguay zu verkaufen. Kann mich damit auch täuschen, aber ich halte die Möglichkeit nicht gänzlich abwegig. Zudem hat Trump AKTUELL keine Zölle auf Öl aus Brasilien vorgesehen. Er hatte es 2019 mal angekündigt, allerdings verlief sich das ganze im Sand. Sollte man aufjedenfall weiter beobachten oder wie siehst du das ? Lg
Profilbild
@Wollitz sehe ich ein bischen anders, warum den in der Lage teurer nach China...Petrobras liegt bei ca ~35 Dollar Produktionskosten, da könnte man doch auch den Preis mitnehmen oder etwas runter gehen und durch Masse die Gewinne steigern 😉 ...und bzgl. Zöllen warten wir mal ab was er heute verkünden möchte.
Profilbild
@SAUgut77 muss leider seperat antworten, irgendwie macht mein GQ Probleme bei der Antworten Funktion. Ich meinte mit teurer einen Export zum höheren Gewinn, also ein teurerer Verkauf/Export. Klang etwas missverständlich, gebe ich zu. Wenn die Nachfrage in China aber da ist, durch Trumps Zölle, dann könnte man doch diese Niesche nutzen. So war mein Gedankengang ;)
Profilbild
@Wollitzalles gut....und klar kann man den Preis etwas anheben oder verhandeln und somit aus, bleiben wir bei den 30%, mehr machen, allerdings kann man auch (denke nicht das Petrobras zu 100% ausgelastet ist) auch über die Masse bei ähnlichen Preisen gehen und erzielt trotzdem einen Mehrwert...aber dafür stecke ich nicht soweit in Petrobras das ich Kapazitäten oder ähnliches genau überschauen könnte.
1
Profilbild
@SAUgut77 diese Werte muss ich mir über die Zeit auch noch aneignen, dachte du hast vielleicht einen besseren Blick als ich. :) Ich persönlich würde versuchen richtig stark nach China zu exportieren, da China ja ein erklärter Trump Feind ist. Vermute einfach das Petrobras da gute Geschäfte machen kann. Vielleicht liege ich auch völlig falsch. Die USA sind laut Ki der zweitgrößte Abnehmer vom Petrobras Öl und ich denke, das könnte absacken, daher sollten sie ggf andere Verträge schliessen um den Verkauf aufrecht zu erhalten. Aber ja......ich stelle auch nur Mutmaßungen an ;) Trotzdem vielen Dank für deine Antworten. Ich versuche aktuell die Position aufzustocken, aber der Kurs steigt zurzeit ganz gut und es ist mir erstmal nicht möglich mein Buyin zu reduzieren. Lg
Profilbild
@Wollitz so lange Trump nicht da eingreift und massenhaft Zölle auf Petrobras erhebt, alles gut...sie verdienen trotzdem gut und wenn, dann macht es sich bei der Divi bemerkbar, aber gehen wir erstmal bis heute Abend vom Statos jetzt aus.

Andersrum könnte Petrobras auch in die Zollfalle laufen wenn stark China ausgerichtet wird, also abwarten und schauen was kommt...aber es ist kein Zufall das China deutsche Automobielkonzerne einlädt oder auch Rio oder Vale kürzlich nach China zu Gesprächen waren....also einfach mal ein Auge drauf werfen, wobei es bei Pref auch nicht um reine Kursgewinne, sondern um satte Dividenden geht 😉
Profilbild
@SAUgut77 Da hast du auch wieder recht. Ist halt fraglich was China plant, denn die hat ja die EU Zölle auf deren E-Autos dermaßen angekotzt, die aber völlig richtig waren!!.....Naja, ich strebe ja keinen Kursgewinn an in dem Sinne, sondern möchte gerne weiter reinschieben ohne den Buyin anzuheben. Vielleicht isses nicht machbar wenn einfach weiter performed wird, allerdings hoffe ich noch drauf ;) Würde gerne auf 400 - 500 Aktien aufstocken ^^
Profilbild
@Wollitz wird die Zeit zeigen...habe gerade 400 Stück mit 6,086 und möchte den EK noch auf unter 5 senken, fehlt aber nicht mehr viel und ansonsten werden die ersten in einer Hochphase raus geschmissen und unter 5 wieder eingekauft...mal schauen wie es sich jetzt in nächster Zeit entwickelt.
1
Werde Teil der Community