3Wo.·

VW vs Tesla: Wer macht das Rennen um die Zukunft? 📈🚀

Tesla $TSLA (+0,65 %) und Volkswagen $VOW3 (+2,81 %) stehen für zwei unterschiedliche Ansätze in der Automobilindustrie. Während Tesla als Technologieführer mit Fokus auf Elektroautos, Software und autonomes Fahren gilt, setzt VW auf Skalierung, eine breite Modellpalette und solide Finanzen. Doch welche Aktie ist aktuell attraktiver?

attachment

1. Fundamentaldaten im Vergleich


Volkswagen (2024)

• Umsatz: 322 Mrd. EUR

• Gewinn: 17 Mrd. EUR

• Gewinnmarge: 5,6 %

• KGV (2025e): 4,5

• KUV (2025e): 0,2

• Dividende: 9,06 EUR/Aktie (ca. 7 % Rendite)

• Marktkapitalisierung: 62 Mrd. EUR

• Stabilität: Solide, aber mit Transformationsrisiken


Tesla (2024)

• Umsatz: 96 Mrd. USD

• Gewinn: 15 Mrd. USD

• Gewinnmarge: 7,6 %

• KGV (2025e): 45

• KUV (2025e): 5,8

• Dividende: 0 USD

• Marktkapitalisierung: 560 Mrd. USD

• Stabilität: Hohe Volatilität, wachstumsabhängig


2. Stärken & Schwächen beider Unternehmen


VW-Vorteile:

✅ Breite Modellpalette mit starkem globalen Vertrieb

✅ Investitionen in E-Mobilität & Batterietechnologie

✅ Sehr günstige Bewertung & attraktive Dividende (starke Gewinne)


VW-Risiken:

❌ Softwareprobleme verzögern Innovationen

❌ Geringere Profitabilität als Tesla

❌ Hoher Kostendruck durch Transformation


Tesla-Vorteile:

✅ Führend bei E-Autos und autonomem Fahren

✅ Hohe Software- und KI-Kompetenz (FSD, Robotaxi)

✅ Starke Markenloyalität und Innovationskraft


Tesla-Risiken:

❌ Hohe Bewertung, steigender Wettbewerb (BYD, Nio, traditionelle Autobauer)

❌ Nachfrageunsicherheit durch Preisreduktionen

❌ Abhängigkeit von Elon Musk und seinem politischen Verhalten


3. Fazit: Welche Aktie ist attraktiver?


🔎 Kurzfristig: VW bietet eine extrem günstige Bewertung und eine hohe Dividende, hat aber operative Herausforderungen. Tesla bleibt innovativ, ist aber teuer und volatil.


🔎 Langfristig: Wer an Technologie, autonomes Fahren und starkes Wachstum bei Tesla glaubt, setzt auf Tesla. Wer Substanz, Stabilität und Dividenden bevorzugt, kann in VW eine stabile Investition tätigen.


Meine persönliche Entscheidung 😁


Ich habe mich für Volkswagen entschieden. Die niedrige Bewertung, die attraktive Dividende und die langfristige Strategie im Bereich Elektromobilität und Software machen VW für mich zu einer interessanten Investmentchance. Natürlich gibt es Herausforderungen, aber genau darin sehe ich die Möglichkeit, dass der Markt das Potenzial von VW derzeit unterschätzt.


💡 Welche Aktie würdest du wählen – Tesla oder VW? Schreib deine Meinung in die Kommentare!


🔍 Disclaimer: Keine Anlageberatung – nur meine persönliche Einschätzung. Jeder sollte eigene Recherchen durchführen!

5
18 Kommentare

Profilbild
Ganz klar Tesla 💪
8
Profilbild
@Seebi Tesla hat aber Musk. 🤔
3
Profilbild
@Epi gerade deswegen 😄
Profilbild
@Seebi seine politische Aktivität schreckt mich ehrlich gesagt eher ab 🫤 (inklusive sein Weltbild…)
Profilbild
@bull_investor_1917 lass dich nicht von Hetze und Propaganda beeinflussen
2
Profilbild
@Seebi ja, genau, ist alles Propaganda und hetze... 🙈
4
Profilbild
Wenn es nur um den Automobilesektor geht, wird keiner von beiden auf Dauer vorne sein. Da $TSLA andere Standbeine hat, denke ich eher das die sich als Investmentcase durchsetzen werden. Bei 150,-- wären sie fair bewertet.
2
Tesla short, VW long. Klarer Fall.
3
Profilbild
VW ist doch mittlerweile erfolgreicher im autonomen Fahren als Tesla, oder bin ich da falsch informiert?
2
Profilbild
@TheStoic lol wo hast du das her
Ob VW oder Tesla ist mir egal. Aber dein Bild ist Mega 🫡 wie hast du es gemacht?
1
Profilbild
@Nobody_123 Danke, das ist ein KI generiertes Bild 😅
1
@bull_investor_1917 schon klar, aber warum ist es so geil?!? Was hast du eingetippt?
Profilbild
https://pixabay.com/illustrations/ai-generated-stock-market-graph-8490532/
Auf der Website lade ich auch selber Bilder hoch und du darfst dort kostenlos die Bilder nutzen
1
Profilbild
Wo setzt denn VW im Vergleich zu Tesla mehr auf Skalierung? Tesla hat vier Modelle mit sehr ähnlichen Komponenten. VW reduziert so langsam. In dem Bereich hat außerdem Toyota die wesentlich bessere Produktion für Flexibilität und Skalierbarkeit. Dann gibt es da noch $STLAM , die einfach drei Mal das gleiche Auto mit anderem Schild vorne drauf verkaufen.
Xiaumi vs. Tesla wäre interessanter ;-)
Profilbild
VW ist tot
Werde Teil der Community