1Mon.·

Mami bekommt ein Depot bei Finanzen.net Zero 🤓

Mami bekommt nachträglich zu Weihnachten ein Depot aufs Auge gedrückt.


Alter: 60

Finanzwissen: null

Interesse an der Thematik: null

Steuer Ansässigkeit: Germany

Sparquote: 100 € monatlich


Das Depot soll Startkapital und eingerichtete Sparpläne beinhalten und würd voraussichtlich von mir monatlich mit 100€ gefüttert.

Aber wie kann ich ein Depot mit so einem geringen Anlagehorizont sinnvoll gestalten? Denn eigentlich wissen wir bereits heute, dass Mami eine große Rentenlücke haben wird und bis jetzt wurde nie etwas dagegen getan hat...

Meine ursprünglichen Ideen waren:


a) 100% $VWRL (-0,91 %) alternative ein ACWI


oder


b) 50% $VUSA (-1,13 %) oder MSCI USA

35-40% $WEXU (-0,41 %) ( MSCI World ex USA)

10-15% $VFEM (+0,28 %) oder $EIMI (+0,06 %)


Aber wenn man jetzt an den kurzen Anlagehorizont und die Rentenlücke denkt, wäre vielleicht eher etwas wie folgt sinnvoll:


c) 50% $HMWO (-1,05 %) oder $WEXU (-0,41 %) aber den gibt es nur thesaurierend

50% $JEPQ (-1,13 %)


Was sagen die Profis unter euch? Hat jemand eine ähnliche Situation in Angriff genommen? Wie lauten eure Ideen und Vorschläge?

4
12 Kommentare

Profilbild
11
Profilbild
Puh bei der Anlagedauer und ohne Startkapital schwierig. Da wirste mit den ganzen ETF'S keine Rentenlücke schließen.
Ganz grob durchgerechnet hab ich mal men REIT alias Realty Income da wärst du bei 7 Jahren Anlagehorizont in etwa bei 40€ monatlicher Dividende ausgehend von der aktuellen Dividende, ohne Reinvestition in der Ansparphase und ohne Kursschwankungen 😀 das wird alles so nen bisschen wie russisches Roulette. Kannst auch all in Bitcoin, Solana oder sonst was gehen und drauf hoffen das er in genau sieben Jahren einen x100 macht und dann umschichten in einen Ausschütter 😉
Aber im ernst. Da wäre ich bei deiner Variante a ob Ausschütter oder Theaurisierer ist da eigentlich egal da sie ja so oder so nicht ausnutzt vermutlich.
5
Profilbild
@Hotte1909 da würde ich mich bei der Idee anschließen - oder einen high dividend ETF (ähnlicher Effekt wie reit)
Wenn man 10k voll hat hätte man jährlich 500€ Ausschüttung bei einer div Rendite von 5%

Bei 1,5% Ausschüttung is das fast zu vernachlässigen
Würde selbst bei einem 50k Depot nicht sooo viel bringen

In dem Alter hohe Ausschüttung anpeilen
Lg
1
Profilbild
Also ich würde mich @Hotte1909 anschließen. Wirklich viel Geld wird auf diese Zeit nicht zusammen kommen. Deswegen würde ich etwas Risiko eingehen.
50€ in den $VWRL (wenn Freibetrag noch offen würde ich auch ausschüttend wählen)
50€ in Bitcoin (vor allem mit der neuen Regierung in den USA kann ein kleiner Sparplan gut was bewirken)

Auf jedenfalls schonmal kudos, dass du für deine Mutter hier so sorgen willst 🙌🏻
3
Profilbild
JEPQ
3
Interessantes Thema, aktuell hat sie ja vermutlich noch 7 Jahre und du übernimmst vermutlich die Depotverwaltung, richtig?

Ich wäre Team A

Würde aber eher zu TR oder SC tendieren, einfach weil die Ausschüttungen dann auch noch verzinst würden. TR bäte zudem die Möglichkeit das Geld einfacher zu verkonsumieren (Kreditkarte).

Des weiteren solltest du schauen den Sparerpauschbetrag vollständig auszunutzen. Wenn die Dividenden nicht reichen, Verkauf und sofortiger reinvest.

Wenn die Rente in Greifbarer Nähe ist, dann würde ich. Vermutlich in ETF mit höherer Dividendenausschüttung investieren und den VWRL nach und nach unter Berücksichtigung des Pauschbetragea veräußern.

Leider gibt es aktuell nur 2 Broker die anscheinend Entnahmesparpläne anbieten, aber habe mich noch nicht mit deren Kostenstruktur beschäftigt.

Auch wenn das jetzt nicht sexy klingt, aber sie kann eine Sozialversicherung pflichtige Job nach Renteneintritt wahrnehmen und damit auch weiter Rentenpunkte ansammeln. Rentenanstalt informiert dazu auch in einem Beratungsgepräch.
2
Profilbild
Die höchste sichere Entnahmeratr erreicht man durch ein Portfolio von 80% Aktien / 20% Anleihen.
Wenn man mal von komplexeren Strukturen und oder Krypto / Hebeln absieht.

Ich empfehle dazu die SWR series von early retirement now (geht aber schon sehr (!) ins Detail.

Was ich eher tun würde: mal alles durchrechnen.
Wie hoch sind die Ausgaben (Wohnen, Mobilität, Lebensmittel, alles worauf man nur schwer verzichten kann)? Wie hoch sind die Einnahmen (Gehalt / später Rente, Betriebsrente, Riester, …).

Dann kennt man zumindest schon mal die Rentenlücke.

Wenn man (vor allem deine Mom) sieht, dass die Lücke 500€ beträgt, wird sie etwas tun müssen.

Wenn das Startkapital angenommen 10k€ beträgt und der Sparplan on top kommt, sind das im besten Fall um die 25k zum Renteneintritt. Das bringt ca. 1.000€ sichere Entnahme pro Jahr, wenn das Geld ne Weile reichen soll.
Vielleicht kann deine Mom ja irgendwie auch noch 150€ selbst beisteuern - dann wären es immerhin ~ 1.600€ pro Jahr.
2
Profilbild
A) noch besser wäre einen festen Prozentsatz vom Kapital in $VWRL und sicheren! Anleihen
1
Profilbild
Irgendwie komisch, von sich selbst als Mami zu sprechen. Ist das ne neue Masche?
1
Profilbild
Warum einen Ausschütter? Das bringt doch bei der Sparrate und null Startkapital garnichts
@Bein-Godik der kann verhindern dass du dem Finanzamt Geld zahlen musst (Vorabpauschale)
1
Profilbild
Die 10 kleinsten Positionen und die Aktien im Minus verkaufen.
Werde Teil der Community