1Wo.·

ein Seriöser Beitrag zu Amundi aus meiner langen Erfahrung als Millionen Bänkerin

Viele Kleineanleger haben Angst und sind sehr besorgt, wenn sie Amundi hören und greifen daher zu ETFs von anderen Emittenten. Sie befürchten, dass ETFs verschmolzen oder geschlossen werden. Weil sowas wohl schon passiert ist.


Amundi, ist eine europäische Kapital Verwaltungsgesellschaft, kein ägyptischer Pharao, leider. Diese Amundi ist vor Jahren mit Lyxor verschmolzen.

Dadurch hat es ziemlich jeden ETF zweimal gegeben, eigentlich sogar 4 mal wegen Thesaurierung und ausschüttende Varienten. Diese ganzen Doppelungen wurden nach und nach aus dem Weg geräumt. Eigentlich ganz normal. Wenn du zwei gleiche Krawatten hast, schmeisst deine Frau auch eine aus dem Fenster . Aber der Kleinanleger ist nicht rational und schreit: meine ETF wurde geschlossen oder verschmolzen - Amundi ist böse" und leider hält sich diese gerücht.

Also alles falsch, Amundi, sehr gut, da es sehr attraktive kostengünstige ETFs gibt. Zum Buyspiel die ganzen Amundi Prime mit 0.05% TER wie $WEBG (-5,19 %)
$PR1J (-5,34 %) und viele mehr

4
3 Kommentare

Profilbild
Christian Linder 2x $CL2 🔥
Profilbild
Meines Wissens nach ist bei Amundi das Hauptproblem das die Fonds in Luxemburg aufgelegt sind und sobald er physisch repliziert ist und US Aktien enthält er steuerlich schlechter gestellt ist, als ein vergleichbarer in Irland.
Profilbild
Die Erklärung ansich ist soweit nachvollziehbar. Nur gehört für mich zu einem seriösen Unternehmen, dass im Nachgang einer solchen Fusion frühzeitig und transparent kommuniziert wird, welche ETF aufgelöst/verschmolzen werden.

Ich hatte ernsthaft 2x das "Glück", einen Sparplan in einen Amundi ETF einzurichten und kurz darauf kam die Nachricht "ätsch wird verschmolzen ". Passiert mir garantiert kein 3. Mal!
Werde Teil der Community