2Wo.·

AMD Quartalszahlen Q2/2025: Solide, aber der große Sprung steht noch aus

$AMD (+1,57 %)


AMD hat seine Zahlen für das 2. Quartal 2025 präsentiert und konnte beim Umsatz mit 7,69 Mrd. USD die Erwartungen der Analysten übertreffen. Der Gewinn pro Aktie lag mit 0,48 USD exakt im Rahmen der Prognosen. Trotzdem reagierte der Markt verhalten – nachbörslich verlor die Aktie über 4 %.


Der Grund: Im Jahresvergleich bleibt das klassische PC-Geschäft schwach, und auch im Gaming-Segment (Grafikkarten) fehlt es aktuell an Wachstumsimpulsen. Der viel zitierte KI-Hype schlägt sich bei AMD bisher nicht so deutlich in den Zahlen nieder wie bei NVIDIA.


Blick nach vorne: AI-Offensive & Datacenter als Hoffnungsträger


AMD bleibt jedoch optimistisch: Für das dritte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatzsprung auf 8,7 Mrd. USD. Treiber sollen vor allem das Datacenter-Geschäft sowie der AI-Bereich sein. Mit dem MI300X AI-Beschleuniger will AMD verstärkt Marktanteile gewinnen. Microsoft, Meta & Co. haben bereits begonnen, diese Chips in ihren AI-Workloads zu testen – ein wichtiger Meilenstein für AMD, um als ernsthafte Alternative zu NVIDIA wahrgenommen zu werden.


Mein Fazit:

Die Q2-Zahlen sind solide, aber noch kein Befreiungsschlag. Die spannende Frage bleibt, ob AMD es schafft, vom AI-Boom stärker zu profitieren. Wer langfristig an AMD glaubt, könnte die aktuelle Kursschwäche als Einstiegsgelegenheit nutzen – der große Hebel dürfte aber erst 2026 sichtbar werden, wenn AI-Umsätze richtig skalieren.


#AMD
#Quartalszahlen
#KI
#Halbleiter
#Aktienanalyse
#TechAktien
#Investieren
#getquin

18
11 Kommentare

Profilbild
Could not have said better.
Future is bright for amd imo 🙌🏼
5
Profilbild
Habe auch bessere Zahlen erwartet. Sollten sie nochmal etwas mehr zurückkommen, werde ich mir einen neuerlichen Einstieg überlegen, denke sie werden irgendwann den Interferenz Bereich dominieren.
3
Profilbild
@BamBamInvest hab meine Position schon verkauft. Und warte auch mal ab. Vielleicht 2026 dann wieder. 😊
2
Profilbild
@Spacepanda bei einer volatilen Marktphase wird $AMD durch diese Zahlen meiner Meinung nach nicht unbedingt stärke zeigen, Vorallem sind sie jetzt stark gelaufen und ich glaube das viele etwas enttäuscht und bereits jetzt mit stärkeren Zahlen gerechnet haben. Man braucht hier Geduld, Rom wurde auch nicht innerhalb eines Tages erbaut 😁. Aber es wird meiner Meinung nach , nach wie vor der Interferenz Bereich stark wachsen und dann wird $AMD stark auch bei besseren Margen profitieren. Die Preisanhebungen könnten sich dann auch in den nächsten zahmen bereits wiederspiegelen und es könnte eine weitere Buy the dip Gelegenheit kommen ✌️
1
Profilbild
@BamBamInvest buy the dip wie bei $UNH. Hab ich gemacht am Freitag. 😁 mal schauen was mit $NOVO B heute ist!
1
Profilbild
@Spacepanda beide Unternehmen werden sich erholen, die Frage ist nur wann . Bei $NOVO B wird es mit den Ergebnissen jetzt spannend ob es noch in die eine oder andere Richtung zuckt. Aber aufpassen wenn Trump seine Pharma Zölle meldet, könnte auch nochmal einen Impuls geben. Wobei meines Wissens nach hat $NOVO B ja auch eine Fabrik in der USA und plant eine weitere zu bauen, wird sich alles früher oder später legen. Aber wenn man $NOVO B schon mal im Portfolio haben wollte wenn nicht jetzt , wann dann. Hätte ich mehr Kapital und würde ich meine Positionen nicht überschaubar halten wollen, wäre auch Novo bereits dabei.
2
Profilbild
@BamBamInvest dann besser in $3350 investieren.😉 Bessere Chancen!
1
Profilbild
@Multibagger richtig schnelleres 3x Potenzial, Vorallem wenn wir von höherem $BTC Kurs Ende des Jahres ausgehen.
Profilbild
Would have expected better numbers, given the AI infrastructure tailwinds
Die Zahlen sind für mich komplett enttäuschend gewesen. Gerade jetzt wo richtig KI Boom ist das 2. Quartal in Folge ein Rückgang bei den Umsätzen im Bereich Datacenter…. $AMD muss jetzt echt mal liefern. Ich glaube weiterhin an eine große Zukunft von $AMD
Profilbild
@fund_commander123 abwarten und ☕️ trinken
Werde Teil der Community