
Heute fand die Hauptversammlung von $EKT (+1,39 %) als Präsenzveranstaltung statt und da das einen Katzensprung von mir entfernt ist begab ich mich bei dieser Hitze in den angenehm klimatisierten Veranstaltungssaal und lauschte den Ausführungen des Vorstands.
Getrübt war die Veranstaltung von dem schlechten Ergebnis für 2024 und der Kürzung der Dividende um über 50%, das war allerdings schon länger im Vorfeld bekannt. Interessant waren die Einblicke und Ausblicke. Die verzögerten Verkäufe, die für 2024 zu einem deutlich geringeren Ergebnis als erwartet führten, wurden zum größten Teil in diesem Jahr realisiert. Überwiegend behördliche und andere genehmigungsrelevante Umstände sorgten für die Verzögerung. Die Aussichten für 2025 sehen deutlich besser aus und kommen wieder in den Zielkorridor. Die Pipeline überzeugt und ich bin weiterhin positiv für $EKT (+1,39 %) gestimmt, bleibe investiert und werde wohl zum passenden Zeitpunkt noch aufstocken.
Trotz kleiner Teilnehmerzahl konnten zumindest mir bekannte Gesichter aus der Finanzszene ausgemacht werden. Ein netter Plausch mit Jonathan Neuscheler von abilitato.de, der zu meiner Überraschung anwesend war und ein kurzer Austausch mit Matthias Schmitt von finanzgeschichten.com rundeten die Veranstaltung ab.
Funfact am Rande...gerade als der Vorstand verlautete, dass sich Energiekontor aufgrund der politischen Rahmenbedingungen in den USA aus dem Windprojekt in Dakota zurückgezogen haben tickerte die Meldung durch die Medien, dass die Förderungskürzung in den USA vorerst milder als erwartet ausfällt und der Kurs der Aktie stieg bis zum Ende der Hauptversammlung in der Spitze um bis zu 5%. 😇😂
Im Ergebnis ein solide wirtschaftendes Unternehmen mit einem für mich überzeugenden Konzept. Die Aktie fliegt leider immer noch zu sehr unter dem Radar und wird zu sehr auf Windenergie reduziert und der Solarparkanteil in verschiedenen Ländern nicht beachtet. Für mich weiter ein spannender Titel abseits meiner Dividendenstrategie.