3Wo.·

Firefish.io - Investments backed with BTC

Da im September mein Tagesgeld mit z.Z. noch 3,75% Verzinsung ausläuft und auf lächerliche 0,75% angepasst wird suche ich derzeit eine Alternative.


Entweder alles in den $XEON (+0,01 %) umschichten, komplett in den $IWDA (-0,01 %) buttern oder wieder Tagesgeldhopping. Auch Sachinvestments mit Timeless sind zwar nice to have kommt aber für mich bei 40k nicht in Frage und auch P2P Kredite über Mintos etc. haben ein zu großes Aufsfallrisiko selbst mit den "Rückkaufgarantien".


Was meint ihr, ist Firefish eine Alternative?


Investments über Firefish funktioniert als Peer-to-Peer (P2P) Marktplatz für Bitcoin-besicherte Kredite. Dabei können Investoren Geld in Form von Fiat-Währung (z.B. Euro, US-Dollar) verleihen und erhalten dafür feste Zinsen, die durch Bitcoin als Sicherheit vollständig besichert sind. Die Bitcoins der Kreditnehmer werden in non-custodial Multisig-Smart-Contracts hinterlegt, was bedeutet, dass Firefish selbst keinen Zugriff auf die Kryptowerte hat. Die Bitcoins sind dadurch sicher verwahrt, und dienen als Überbesicherung für die Kredite.


Die Zinsen sind dort deutlich höher (6-15%) und durch die LTV Hinterlegung mit 50%, die Multisig Contract Verwahrung und die automatische Liquidation bei einem Preisverfall von BTC finde ich das Risiko recht gering.


Bin auf eure Meinung dazu gespannt. 👋


https://firefish.io/

previw image
3
14 Kommentare

Profilbild
Ich finde Firefish klasse. Das Risiko für den Kreditgeber ist in der Tat sehr gering - v.A. im Vergleich zu den Zinsen, die man erhält.
Und aus Kreditnehmer Sicht kann man kurzfristig seine Bitcoin beleihen, wenn man Cash braucht und muss nicht verkaufen. Die Bitcoin bleiben da auch rechtlich im Besitz des Kreditnehmers und dementsprechend verfällt auch die Steuerfreiheit nicht :)
4
Profilbild
@stefan_21 hast du schon einen Kredit genommen?
Profilbild
@Alexander_Bitcoin noch nicht. Bisher fehlt mir dazu der Anlass. Aber ich habs definitiv im Hinterkopf :)
Profilbild
1
Profilbild
@stefan_21 wird es nicht als „geringes Risiko“ betiteln.

- Risiken wie bei allen P2P Krediten (Liquidität, junges Fintech Unternehmen mit Seed Finanzierung im April 2025, 100mio Volumen, nicht BaFin reguliert - auch keine Einlagensicherung)

- bei große BTC drawdowns, kann es trotz LTV zu einem Totalverlust kommen

- Sitz in der Slowakei mit Cayman Strukturen
Profilbild
@Ph1l1pp Firefish sitzt in Prag, ist aber in der Slowakei registriert soweit ich weiß :)

Na ja es wird ein P2P Kreditvertrag abgeschlossen. Als Kreditgeber schickt man dem Kreditnehmer direkt das Geld und der Kreditnehmer hinterlegt dafür mindestens die doppelte Summe in Form von Bitcoin.
Fällt der Bitcoin Preis um fast 50% wird automstisch liquidiert und der Kreditgeber bekommt sein Geld zurück🤷‍♂️
Würde behaupten, dass das Zahlungsausfallrisiko bei so ziemlich allen anderen P2P Kredit-Plattformen höher ist.
1
Profilbild
@Ph1l1pp und wofür braucht man bei Firefish ne Einlagensicherung? :D
Profilbild
@stefan_21 sehe ich genau so. Ist relativ sicher. Vor allem da es auch durch einen Smart Contract gedeckt ist.
1
Profilbild
@stefan_21 Danke für deinen Input! Das deckt sich mit meiner Einschätzung. Schade aber das du noch kein Kredit genommen hast. Wäre gut von jemanden zu erfahren der dort aktiv investiert hat wie der Ablauf war.
1
Profilbild
@stefan_21 wollte nur aufzeigen, dass es dennoch Risiken gibt. Hab leidlich mal Chatgpt gefragt
2
Profilbild
- Risiken wie bei allen P2P Krediten (Liquidität, junges Fintech Unternehmen mit Seed Finanzierung im April 2025, 100mio Volumen, nicht BaFin reguliert - auch keine Einlagensicherung)

- bei große BTC drawdowns, kann es trotz LTV zu einem Totalverlust kommen

- Sitz in der Slowakei mit Cayman Strukturen
2
Profilbild
Hab damals mit nexo gute Erfahrungen gemacht und würde es wieder tun
1
Profilbild
@Koenigmidas Danke, werd ich mir auch mal anschauen. 👍 Hattest du einen Kredit genommen oder verliehen?
Profilbild
@Zerax im Bullen Markt war easy einen sich zunehmen, weil von dem Kredit hast du dir weitere btcs gekauft und nach der Haltefrist verkauft und die Gewinne mitgenommen um damit wieder den Kredit abzulösen und deine alten Bestände zu entlocken und Verleihung mit 7% Zins war auch nett
Werde Teil der Community