Trump drängt US-Notenbank Fed zu schnelleren Zinssenkungen + Fed-Chef Jerome Powell sieht keine hohen Rezessionsrisiken + Tesla-Attacken nehmen zu + Wacker Neuson setzen Rally fort
Trump drängt US-Notenbank Fed zu schnelleren Zinssenkungen
- Der US-Präsident ist unzufrieden über die jüngste Entscheidung der Notenbank.
- Diese hatte eine Zinssenkung abgelehnt, da die Zollpolitik die Inflation anfache.
- Trump will jedoch, dass sie ihren Kurs ändert.US-Präsident Donald Trump hat die US-Notenbank Fed erneut zur Senkung des Leitzinses gedrängt.
- „Tun Sie das Richtige“, forderte Trump die Fed am Mittwoch (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social auf.
- Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit hatte die US-Notenbank am Mittwoch weitere Zinssenkungen erneut ausgesetzt und sich vor dem Hintergrund von Trumps aggressiver Zollpolitik dazu entschieden, den Zinssatz unverändert zwischen 4,25 Prozent und 4,5 Prozent zu belassen.
- https://www.welt.de/wirtschaft/article255743448/Unzufrieden-Trump-draengt-US-Notenbank-Fed-zu-schnelleren-Zinssenkungen.html
Fed-Chef Jerome Powell sieht keine hohen Rezessionsrisiken
- Fed-Chef Jerome Powell sieht zwar gestiegene, aber keine hohen Rezessionsrisiken und bezeichnet die jüngsten Inflationserwartungen der Universität Michigan als Ausreißer.
- Die US-Notenbank Fed signalisiert zwei mögliche Zinssenkungen um je 0,25 Prozentpunkte für das laufende Jahr und belässt den Leitzins aktuell in der Spanne von 4,25-4,50 Prozent.
- Die Notenbanker rechnen dabei mit einer schwächeren Wirtschaftsentwicklung und höherer Inflation als noch vor drei Monaten erwartet.
- Die Federal Reserve verringert das Tempo des Bilanzabbaus und reduziert die monatliche Obergrenze für auslaufende Staatsanleihen ab 1. April von 25 Milliarden auf 5 Milliarden Dollar, während die Obergrenze für hypothekenbesicherte Wertpapiere bei 35 Milliarden Dollar bleibt.
- US-Notenbankchef Jerome Powell erklärt, es sei noch zu früh, um die Auswirkungen der Zölle auf die Wirtschaft zu beurteilen.
Tesla $TSLA (+0,65 %)Attacken nehmen zu
- Trumps Justiz will Randale als Terrorismus verfolgen
- Die US-Justiz betrachtet die jüngsten Angriffe auf Tesla-Eigentum als „Inlandsterrorismus“.
- Das erklärte US-Justizministerin Pam Bondi am Dienstag und kündigte harte Konsequenzen für die Täter an.
- „Die Welle gewaltsamer Angriffe auf Tesla-Eigentum ist nichts anderes als Inlandsterrorismus“, sagte Bondi in einer Erklärung.
- „Wir werden die Ermittlungen fortsetzen und strenge Strafen gegen alle Beteiligten verhängen – auch gegen jene, die im Hintergrund diese Verbrechen koordinieren und finanzieren.
- https://www.fr.de/politik/us-justiz-angriffe-auf-tesla-sind-inlandsterrorismus-zr-93635044.html
Wacker Neuson $WAC (-0,68 %)setzen Rally fort
- Die Aktien von Baumaschinenhersteller Wacker Neuson haben ihren starken Lauf am Mittwoch fortgesetzt.
- Am Nachmittag stiegen sie rund vier Prozent auf 22,40 Euro an die Spitze im Kleinwerte-Index SDax.
- Alleine seit vergangenem Donnerstag beläuft sich das Kursplus damit auf mehr als ein Fünftel.
- Seit Jahresbeginn hat Wacker sogar gut 50 Prozent zugelegt.
- Das Unternehmen dürfte von den geplanten Infrastrukturinvestitionen im Zuge des Finanzpakets profitieren, so die Hoffnung der Anleger.
Donnerstag: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
Börsenfeiertag Japan
- ex-Dividende einzelner Werte
- Broadcom 0,59 USD
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
- 12:30 PDD Holdings Jahresergebnis
- 18:00 Walt Disney HV
- 21:00 Fedex Quartalszahlen
- 21:15 Nike Quartalszahlen
- Ohne Zeitangabe: Micron Technology Quartalszahlen
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
- 07:00 Krones | Lanxess | Nemetschek | RWE | Equinor Jahresergebnis
- 07:10 Elmos Semiconductor Jahresergebnis und Geschäftsbericht
- 07:30 Deutz | Hapag-Lloyd | SGL Carbon | SAF-Holland Jahresergebnis
- 08:00 Verbund | RTL Group Jahresergebnis
- 09:00 RTL Group PK
- 10:00 Lanxess | RWE BI-PK
- 10:30 Deutz Telefonkonferenz | Givaudan HV
- 13:00 Krones | Lanxess | RWE Analystenkonferenz
- 14:00 SGL Carbon BI-PK
- Ohne Zeitangaben: Teamviewer | Deutsche Börse Geschäftsbericht
- Wirtschaftsdaten
08:00 DE: Erzeugerpreise Februar PROGNOSE: +0,2% gg Vm/+1,0% gg Vj zuvor: -0,1% gg Vm/+0,5% gg Vj
08:00 CH: Handelsbilanz Februar
08:00 UK: Arbeitsmarktdaten März Arbeitslosengeldbezieher Arbeitslosenquote 3 Monate (ILO) PROGNOSE: 4,4% zuvor: 4,4%
09:00 BE: EZB-Präsidentin Lagarde, Anhörung im Wirtschafts- und Finanzausschuss des EP
09:30 CH: Schweizerische Nationalbank (SNB), Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats Leitzins PROGNOSE: 0,50% zuvor: 0,50%
09:30 SE: Sveriges Riksbank, Ergebnis der Sitzung des geldpolitischen Rats PROGNOSE: k.A. zuvor: 2,25%
12:00 DE: Bundesbank-Monatsbericht,
13:00 UK: BoE, Ergebnis und Protokoll der Sitzung des geldpolitischen Rats Bank Rate PROGNOSE: 4,50% zuvor: 4,50%
13:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) PROGNOSE: 225.000 zuvor: 220.000
13:30 US: Leistungsbilanz 4Q PROGNOSE: -335,1 Mrd Dollar zuvor: -310,9 Mrd Dollar
13:30 US: Philadelphia-Fed-Index März PROGNOSE: 10,0 zuvor: 18,1
15:00 US: Index der Frühindikatoren Februar PROGNOSE: -0,2% gg Vm zuvor: -0,3% gg Vm
15:00 US: NAR, Verkauf bestehender Häuser Februar PROGNOSE: -3,2% gg Vm zuvor: