1J.·

Heute möchte ich euch eine Kryptowährung vorstellen, in welche ich seit kurzem investiert bin.

Die Rede ist von Injective Protocol
$INJ (+0,46 %) . Diese mag für die meisten hier vermutlich noch relativ unbekannt sein.


Mein Einstiegskurs: 15,61€

Aktueller Kurs: 34,38€

Haltedauer bisher: etwa 2 Wochen


Wie bin ich auf das Projekt gestoßen?


Tatsächlich durch Zufall. Ich habe bei Crypto.com die AI Projekte durchstöbert und bin dann bei Injective Protocol hängengeblieben und fand die Idee richtig gut.


Was ist Injective Protocol?



Injective Protocol Ist eine fortschrittliche Finanzplattform, die auf Blockchain-Technologie basiert. Es handelt sich um eine dezentrale Plattform, die auf der Ethereum-Blockchain aufbaut und den Nutzern ermöglicht, auf verschiedene Finanzmärkte zuzugreifen und zu handeln, ohne dass eine zentrale Autorität die Kontrolle hat. 


Die Hauptmerkmale des Injective Protocols sind:


1. Dezentralisierung: Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, die von einer zentralen Organisation kontrolliert werden, ist Injective dezentralisiert. Dies bedeutet, dass keine einzelne Partei die Kontrolle über die Plattform hat, wodurch Zensur und Drittparteien-Risiken reduziert werden.


2. Interoperabilität: Injective Protocol ermöglicht den Handel über verschiedene Blockchains hinweg. Dies eröffnet Nutzern den Zugang zu einer breiten Palette von Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, Derivaten und anderen Finanzinstrumenten.


3. Schnelligkeit und niedrige Gebühren: Da es auf der Ethereum-Blockchain basiert und Layer-2-Lösungen verwendet, bietet Injective schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrige Gebühren. Hier muss ich anmerken, dass es deutlich schneller und günstiger ist als Bitcoin oder Ethereum. Die Transaktionsgebühren liegen bei unter 0,01 Dollar. Bereits über 420 mio. Transaktionen wurden über die Blockchain getätigt.


4. Zugang zu einer Vielzahl von Märkten: Nutzer können auf traditionelle Finanzinstrumente wie Aktien, Rohstoffe und Forex sowie auf Kryptowährungen und derivative Produkte handeln.


5. Erstellung eigener Märkte: Nutzer können auf der Plattform eigene Märkte schaffen. Dies eröffnet die Möglichkeit, einzigartige Finanzprodukte zu schaffen und zu handeln.


6. Mitgestaltung durch Token-Inhaber: Besitzer der INJ-Token, der nativen Währung des Injective Protocols, können über die Entwicklung und Veränderungen der Plattform abstimmen.


7. Sicherheit: Als Blockchain-basierte Plattform profitiert Injective von den Sicherheitsmerkmalen der Blockchain-Technologie, einschließlich Unveränderlichkeit und Transparenz.


8. Staking: Man hat zudem die Möglichkeit den hauseigenen Token mit einer aktuellen Verzinsung von 15,84% zu staken.


9. Weiteres: Die Plattform bietet viele Web3 Anwendungen und Anbindungen. Zudem lässt sich die Plattform einfach über MetaMask und weitere Wallets verbinden.


Meine Meinung: Aus meiner Sicht hat dieses Projekt großes Potenzial und wenn man den Andrang auf X (Twitter) und co. betrachtet, so bin ich wohl nicht der einzige, der diese Meinung vertritt. Besonders die Einfachheit der Plattform, die geringen Kosten und die Schnelligkeit überzeugen mich. Bisher ist mir kein vergleichbares Projekt bekannt. Ich werde jedenfalls erstmal halten und nicht verkaufen und gegebenenfalls sogar nachkaufen.


Mich würde mal eure Meinung interessieren.

Wichtig! Dies ist keine Anlageberatung!

#crypto

attachment
2
9 Kommentare

Profilbild
Pump & Dump oder Buy & Hold?
Woran machst du die Dezentralisierung fest?
Welche ähnlichen Coins / Projekte gibt es und was ist der USP?
Wie funktioniert die Interoperabilität außerhalb der Ethereum Blockchain?
2
Profilbild
@DonkeyInvestor Für mich Buy & Hold. Der USP liegt in der Schnelligkeit und Einfachheit. Durch die einfache Anbindung verschiedene Web 3 Anwendungen und dem intuitiven Interface unterscheidet sich das Projekt meiner Meinung nach von anderen. Was die Transaktionskosten betrifft kenne ich kein günstigeres Projekt. Die Dezentralisierung mache ich daran fest, dass die User über die Weiterentwicklung des Projekts abstimmen und es ein von Banken losgelöstet Finanzsystem darstellt. https://hub.injective.network
Profilbild
@DonkeyInvestor Was ich noch vergessen habe. Durch einen Auktionsprozess werden 60% aller Exchange Gebühren wöchentlich verbrannt, was zu einer Verknappung führt.
Profilbild
@Noel Danke dir. Nichts für ungut, aber das ist weit entfernt von "einzigartig". Kann gut gehen, wird es aber auf Dauer sehr wahrscheinlich nicht. Würde dir empfehlen, rechtzeitig Gewinne mitzunehmen. Viel Glück 👍
1
Profilbild
@DonkeyInvestor Dankeschön ☺. Ja du hast recht, dass es vielleicht nicht gut geht, aber mir ist bisher kein vergleichbares Projekt bekannt und mit einer allzu großen Summe bin ich eh nicht drin, da ich nicht über 10% an Crypto gehe. Kennst du vergleichbare Projekte?
Profilbild
@Noel es gibt ja mittlerweile gefühlt Millionen von Coins. Da gibt es sicherlich einige, die das Gleiche können. Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden. Dein Coin hat ja schon ne recht hohe Marktkapitalisierung. Kann heißen, dass er besonders gut ist, oder besonders heißgelaufen.

Für alles langfristig ist die Dezentralisierung das A&O. Geschwindigkeit, geringe Gebühren, komplexe Features, ... sind ohne echte Dezentralisierung nichts wert, da das alles einfacher und effizienter zentralisiert umgesetzt werden kann. Zur Dezentralisierung gehört vieles. U. a. das Netzwerk, die Verteilung der Coins, wer am Code mitarbeitet, ... Das ist schwierig zu messen und noch viel schwerer zu erreichen.
3
Profilbild
Profilbild
Heute war doch der unlock von 3,6 milionen token kommt es da nicht zur verwässerung?
Idk ob man das investieren nenen kann. 99,9% der coins verschwinden in der irrelevants. Schaut man sich die top coins des vorletzen Zyklus an wie NEM und co ist davon in letzten nicht mehr viel übrig gewesen. Das gilt auch für große coins wie XRP oder iota die damals top Positionen im Markt hatten. Reines pump and dump und bei so gut wie allen coins absolut nichts dahinter. Du kannst natürlich spekulieren mit was du willst aber wenn du langfristig Investieren willst kauf dir bitcoin. Der Vergleich oben hinkt außerdem stark. Es gibt nicht umsonst ein Blockchain trilemme das sind die Grundgesetz der Natur ein coin kann nicht gleichzeitig dezentral, skalierbar und sicher sein. Bitcoin ist maximal sicher und maximal dezentral die skalieren hinkt dafür und das ist auch so gewollt da es nicht anders möglich ist.
Werde Teil der Community