2Wo.·

Hallo Leute ✌🏻

Ich würde gern noch einen etf dazu nehmen um den EM Anteil ein wenig stärker zu Gewichten.


ich bin aktuell 100% im $VWCE (-0,92 %) habe mir überlegt evtl könnte der $IBC3 (+0,18 %) noch ganz gut dazu passen oder was meint ihr ?


wenn ihr einen besseren EM wisst, lasst es mich gern wissen

attachment
2
24 Kommentare

Profilbild
Würde eher auf Gewinner setzen und einen Nasdaq oder S&P500 ETF dazu nehmen. Würde den Anteil an Emerging Markets nicht erhöhen. Guck dir mal die Charts an und die jährliche Rendite.
2
Profilbild
@JH90 denkst du nicht, dass EM in Zukunft viel mehr Wachstum entstehen könnte ?
1
Profilbild
@investment_sage_1668 nein, denke ich nicht.
1
@JH90 und ich würde von diesen "Gewinnern" eher abraten oder von solchen Gedanken und dann doch lieber einen ALL-World weiter besparen. Man hat halt ein Klumpenrisiko bei den NASDAQ/S&P 500. Wenn man nicht versteht, wieso gerade diese "Gewinner" sehr stark gewachsen sind und die Chancen, die sich durch Schwellenländer etc. ergeben könnte, nicht versteht, dann lieber ein ALL-World. Vergangene Rendite ist keine Garantie für zukünftige. Ich selbst habe noch $XMME , $WSML 5% und mehr $MEUD , um US Anteil unter 40% zu drücken. Generell ist die Frage, willst du mehr Schwellenländer oder nicht. Aktuell sind diese schlechter gelaufen, aber wir haben keine Glaskugel. Auf jeden Fall kaufe nicht stupide einen ETF der nur in einem Land oder Sektor tätig ist, ohne die Risiken zu verstehen, nur weil es ein Gewinner ist. Aber bedenke, das du ja Schwellenländer schon drin hast im $VWCE .Ein ALL-World machst du ja wegen Diversifikation und Risikoreduzierung, und sie haben ja schon 60-70% USA. Es ist eine Wette auf Schwellenländer halt 😉
1
Profilbild
@Pedi und wer sagt, dass die Schwellenländer irgendwann mal einen S&P 500 oder so outperformen? Viel hätte wenn und aber
Sagte ich ja auch nicht, aber die Aussage "auf Gewinner setzen" finde ich kritisch. Und mit NASDAQ und S&P wird er sein Klumpenrisiko auf Länderbasis erhöhen. Wofür er in der Vergangenheit bessere Rendite eingefahren hat. Mehr Risiko, mehr Rendite 😉
1
Profilbild
Kann man so machen wenn man möchte. Mit dem $IBC3 (edit: der $EIMI wird häufig genutzt, da ACC)hast du ja auch noch Smallcaps mit drin. Somit noch breiter gestreut. Der wird auch gern für eine 70/30 Strategie genutzt
2
Profilbild
@Mcl1991 habe mir überlegt wenn ich 70/30 fahren würden die 30% als ausschüttend im EM. Oder wäre das Quatsch und acc ist immer sinnvoller ? Bin noch jung und der plan ist auf jeden Fall für die nächsten 20-30 Jahre.
Profilbild
@investment_sage_1668 Im Vermögensaufbau macht ein ACC erst Mal mehr Sinn, weil du dich nicht um das Reinvestieren kümmern musst. Vorteil vom dist wäre, dass du damit den Freibetrag etwas ausnutzen könntest . Du musst aber die Ausschüttung direkt reinvestieren damit der Vermögensaufbau effektiver ist. Also hat beides so seine Vor- und Nachteile.
Ich persönlich bin eher mit ACC etf zufrieden. Man muss sich um nichts kümmern und alles läuft von alleine.
2
Profilbild
1
Profilbild
alternativ bieten sich noch $DEMD oder $ZPRA an falls ein Dividenden Fokus besteht.
2
Profilbild
1
Profilbild
Is jetzt zwar nicht deine Frage gewesen aber, im Gegensatz zum $IBC3 wär der $EIMI halt thesaurierend und nicht ausschüttend. Wäre auch beim $VWRL eine Überlegung wert, anstatt dessen einen $VWCE zu nehmen.
2
Profilbild
Oh das war mein Fehler, ich hab den $VWCE 😅
1
Profilbild
@der_Ahnungslose würdest du allgemein immer thesaurierend wählen oder bei 70/30 die 30% ausschüttend im EM ?
Profilbild
@investment_sage_1668 Das ist dir selbst überlassen. Hat alles vor und Nachteile. Ich persönlich verwende thesaurierende etfs. Hat einfach steuerliche Vorteile.
1
Im FTSE All World sind doch eh Emerging Markets enthalten 🤷‍♂️
1
Profilbild
@PointiM das ist richtig aber wie ich schon geschrieben habe, spiele ich mit dem Gedanken den Anteil etwas höher zu Gewichten.
4
Profilbild
Finde auch, dass der Anteil EM im All-World groß genug ist. Und wenn diese mal nennenswert stark wachsen, leisten sie ihren Beitrag im All-World.
Profilbild
Wenn es EM sein soll, würde ich Dir den $LDME empfehlen. Schau‘s Dir mal an ☺️
1
Profilbild
Was schwebt dir denn an gewichtung vor?
Brasilien,Indien,China,Japan,Belgien da gibt es die verschiedensten Sachen.

$VFEM habe ich persönlich.
EM sind halt keine Renditeraketen. 😁
Profilbild
@DADlikesCRYPTO Naja in den letzten 15 jahren nicht... Davor hat EM besser abgeschnitten als vieles andere. Und niemand kann voraussagen ob sich das nicht wieder mal ändert...
1
Profilbild
@der_Ahnungslose ich habe es auch als Beimischung und bin zufrieden.
Muss man sich überlegen ist aufjedenfall eine Möglichkeit.
1
Profilbild
Ich hab den $IBC3 (9%) für ein bisschen mehr Schwellländer und den $XBAS (2%) (bin persönlich Singapur Fan und seit Jahresbeginn hat er ganz schön zugelegt) zusätzlich zum $VWRL (89%).
Werde Teil der Community