Qualcomm hat heute, noch vor Beginn des MWC 2025 in Barcelona, eine neue Marke vorgestellt: Dragonwing. Dragonwing soll ab sofort als Dachmarke für verschiedene Lösungen für Geschäftskunden fungieren. Richtig gelesen, als Privatkunden kommt ihr damit vermutlich nicht in Berührung. Laut dem Hersteller wolle man mit der neuen Marke allerdings den aktuellen Marktentwicklungen und zunehmenden Produktkategorien Rechnung tragen, welche eine klare Bezeichnung benötigen.
Dragonwing soll daher als Marke für technische Lösungen fungieren, die in industriellen Robotern, Kameras, Drohnen und mehr zum Einsatz kommen können. Die Marke soll also für industrielle und Embedded-IoT-Lösungen (Internet of Things) stehen. Auch Produkte für den Netzwerk-Bereich und die Mobilfunk-Infrastruktur will Qualcomm unter diesem Dach zusammenfassen. Dabei sollen Custom-Hard- und Software zusammenspielen. Es soll unterschiedliche, skalierbare Lösungen für Firmen geben. Auch KI will man dabei einbeziehen.
Konkrete Produkte der Marke Dragonwing hat Qualcomm im ersten Schritt aber noch nicht aus dem Hut gezaubert. Ihr lest aber schon heraus, dass man die Marke ähnlich breit aufstellen will wie Snapdragon. Beispielsweise gibt es unter der Marke Snapdragon neben SoCs für mobile Endgeräte ja etwa auch Chips für Fahrzeuge, Kopfhörer und mehr. Auch Dragonwing wird man da als Dachmarke für verschiedene Lösungen und Industriezweige recht breit platzieren.
https://stadt-bremerhaven.de/qualcomm-stellt-seine-neue-marke-dragonwing-vor/